• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘LOU ZUCKER’

Suchergebnis 1 - 20 von 53

  • RSS
    • 9. 8. 2022, 14:20 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Ende von Freundschaften

    Beziehung zweiter Klasse

    Kolumne Hot und hysterisch 

    von Lou Zucker 

    Wenn Partnerschaften enden, dann dürfen wir trauern und weinen. Das ist gesellschaftlich akzeptiert. Warum ist das bei Freundschaften anders?  

    Eine Box mit Taschentüchern, aus der ein Tuch ragt

      ca. 93 Zeilen / 2774 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Kolumne

      • 26. 7. 2022, 12:25 Uhr
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      Queer sein im Kapitalismus

      You can stand under my umbrella

      Kolumne Hot und hysterisch 

      von Lou Zucker 

      Wer ist „queer genug“? Unsere Kolumnistin findet, diese Frage bringt uns nicht weiter. Denn genau so wenig kann man schön oder reich genug sein.  

      Feiernde Menschen auf der Straße

        ca. 96 Zeilen / 2855 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Kolumne

        • 12. 7. 2022, 10:22 Uhr
        • Gesellschaft
        • Kolumnen

        Feminismus und Popmusik

        Empowerndes Bouncen trotz Sexismus

        Kolumne Hot und hysterisch 

        von Lou Zucker 

        Unsere Autorin tanzt gerne Reggaeton und ist Feministin. Und das ist keineswegs ein Widerspruch, auch wenn die Lyrics teilweise sexistisch sind.  

        Musikerinnen in kurzen, weißen Röcken tanzen auf einer Bühne

          ca. 97 Zeilen / 2898 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Kolumne

          • 28. 6. 2022, 11:46 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Unbefriedigende Beziehungen

          Das Gute am Erwachsensein

          Kolumne Hot und hysterisch 

          von Lou Zucker 

          Kann man nur mit Part­ne­r*in glücklich sein? Nein. Wir sollten uns öfter gegen unbefriedigende Beziehungen entscheiden.  

          Eine Schere zerschneidet eine Girlande aus Herzen.

            ca. 96 Zeilen / 2864 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kolumne

            • 16. 5. 2022, 18:48 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Erwartungen beim Dating

            Mehr als das Minimum

            Kolumne Hot und hysterisch 

            von Lou Zucker 

            Die Erwartungen von Frauen an Männern beim Daten sind so gering – der geringste Respekt reicht aus, um sie zum Jubeln zu bringen. Das muss sich ändern.  

            Personen auf einer Wiese tanzen ausgelassen Limbo unter einer Schnur mit buten Fähnchen

              ca. 97 Zeilen / 2910 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Kolumne

              • 3. 5. 2022, 11:28 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              Kampagne für Tä­te­r*in­nen

              Tropft niemanden k. o.!

              Kolumne Hot und hysterisch 

              von Lou Zucker 

              Aktuell wurde viel über K.-o.-Tropfen geschrieben. Doch anstatt potenzielle Opfer zu warnen, sollten wir an die Tä­te­r*in­nen appellieren.  

              junge Männer und junge Frauenfeiern in einem Nachtclub

                ca. 95 Zeilen / 2831 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Kolumne

                • 19. 4. 2022, 08:21 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Dating für Fortgeschritte

                Henry hat's raus

                Kolumne Hot und hysterisch 

                von Lou Zucker 

                Flirten ist schwierig. Aber es gibt eine Sache, die immer gut ankommt. Sie werden nie glauben, was unsere Kolumnistin herausgefunden hat.  

                Eine rosa Brille, die Gläser in Herzform

                  ca. 95 Zeilen / 2840 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Kolumne

                  • 4. 4. 2022, 19:05 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  Über die Verantwortung der Verhütung

                  Männer, nutzt euren Einfluss

                  Kolumne Hot und hysterisch 

                  von Lou Zucker 

                  Oftmals handeln Männer sehr sorglos, wenn es um das Thema Verhütung geht. Dabei wäre es doch nicht nur woke, sich damit endlich auseinanderzusetzen.  

                  Ein Schnuller in Frauenhänden

                    ca. 94 Zeilen / 2813 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Kolumne

                    • 26. 3. 2022, 19:10 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Influencerin über starke Körper

                    „Mein Körper trägt mich jeden Tag“

                    Melodie Michelberger über Dickenfeindlichkeit, Body Positivity und den Unsinn, sich Cremes für hundert Euro auf den Hintern zu schmieren.  

                    Melodie Michelberger sitzt mit einem rosa Oberteil auf einem gelben Sofa

                      ... Hintern zu schmieren. Von Lou Zucker (Gespräch) und Miguel Ferraz Araújo... auf dem Weg dahin. Lou Zucker, 31, ist freie Journalistin und...

                      ca. 526 Zeilen / 15777 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      Typ: Interview

                      • 23. 3. 2022, 12:31 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Kolumnen

                      Sex mit Folgen

                      Heterosex ist nicht natürlich

                      Kolumne Hot und hysterisch 

                      von Lou Zucker 

                      Unsere Autorin hat nur ab und an Sex mit Cis-Männern, aber auch die biologischen Fakten geben ihr Recht: Heterosex bringt Tücken mit sich.  

                      Eine Frau sitzt auf einem Klo

                        ca. 95 Zeilen / 2825 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Kolumne

                        • 23. 2. 2022, 12:38 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        BDSM als Empowerment

                        Submissiv kann feministisch sein

                        Kolumne Hot und hysterisch 

                        von Lou Zucker 

                        Seine eigene Lust bewusst und einvernehmlich auszuleben, ist ein feministischer Move. Auch, wenn man als Frau die unterwürfige Rolle wählt.  

                        Ein femininer Hals mit Perlenkette und Halsband

                          ca. 98 Zeilen / 2931 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Kolumne

                          • 15. 12. 2021, 10:40 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Kolumnen

                          Konsens beim Sex

                          Männer wollen nicht immer

                          Kolumne Hot und hysterisch 

                          von Lou Zucker 

                          Frauen machen sich zu wenig Gedanken darüber, ob sie Grenzen bei Männern überschreiten. Auch Männer haben nicht immer Lust auf Sex.  

                          Eine Hand an der Kupplung eines Autos

                            ca. 96 Zeilen / 2859 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Kolumne

                            • 29. 11. 2021, 19:03 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Sex mit vertrauten Part­ne­r:in­nen

                            Von wegen Lustkiller

                            Kolumne Hot und hysterisch 

                            von Lou Zucker 

                            Sex in Langzeitbeziehungen hat einen schlechten Ruf. Dabei ist er doch so viel vertrauter und intimer als ein One-Night-Stand.  

                            Ein älterer Mann und eine aeltere Frau frühstücken im Bett

                              ca. 95 Zeilen / 2840 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                              • 16. 11. 2021, 11:16 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Kolumnen

                              Regeln der Intimität beim Dating

                              Knutschen muss genug sein dürfen

                              Kolumne Hot und hysterisch 

                              von Lou Zucker 

                              Wenn es beim Daten zum Kuss kommt, ist die Erwartung auf anschließenden Sex oft groß. Warum wir deshalb ein Recht auf Intimität ohne „Ziel“ brauchen.  

                              Zwei Personen küssen sich

                                ca. 93 Zeilen / 2786 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Kolumne

                                • 1. 11. 2021, 18:53 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Kolumnen

                                Hürden bei der Familienplanung

                                Kinder passieren nicht einfach so

                                Kolumne Hot und hysterisch 

                                von Lou Zucker 

                                Kinderwünsche gelten manchen als spießig. Dabei ist es manchmal sehr wichtig, genau zu wissen, ob man das will – oder es überhaupt möglich ist.  

                                Baby mit ängstlichen blauen Augen

                                  ca. 95 Zeilen / 2846 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Kolumne

                                  • 18. 10. 2021, 18:47 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Lästige Gespräche auf Familienfeiern

                                  Endlich Boss

                                  Kolumne Hot und hysterisch 

                                  von Lou Zucker 

                                  Für unsere Autorin sind Gespräche auf Familienfeiern unerträglich. Schön, dass sie jetzt damit prahlen kann, Chefin vom Dienst zu sein.  

                                  Eine Person mit Bierflache beugt sich hinten über ohne zu fallen

                                    ca. 100 Zeilen / 2980 Zeichen

                                    Typ: Kolumne

                                    • 6. 10. 2021, 15:11 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Kolumnen

                                    Konsensuale Anbahnung

                                    Flirten wie Camila

                                    Kolumne Hot und hysterisch 

                                    von Lou Zucker 

                                    Wie flirtet man respektvoll? Das fragen sich viele Menschen. Unsere Kolumnistin stellt ihren angenehmsten Flirt vor.  

                                    Discokugeln

                                      ca. 96 Zeilen / 2854 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Kolumne

                                      • 22. 9. 2021, 08:21 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Kolumnen

                                      „Rabenväter“ und politisches Amt

                                      Wahrscheinlich irgendwie schwierig

                                      Kolumne Hot und hysterisch 

                                      von Lou Zucker 

                                      Wann werden in Deutschland Beruf und Familie vereinbar sein? Voraussichlich erst dann, wenn die Sache auch für Männer richtig unbequem wird.  

                                      Eine Illustration zeigt eine Gruppe von Menschen, ein Mann trägt ein kleines Mädchen auf den Schultern, eine Frau gibt einem Mädchen einen Apfel

                                        ca. 106 Zeilen / 3164 Zeichen

                                        Typ: Kolumne

                                        • 7. 9. 2021, 13:20 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Kolumnen

                                        Erfahrungen beim Heterodating

                                        Aus einem anderen Jahrhundert

                                        Kolumne Hot und hysterisch 

                                        von Lou Zucker 

                                        Liebeskummer lässt einen Dinge ausprobieren. Wer seine Tinder-App auf „alle Geschlechter“ umstellt, kann allerdings schnell genug haben.  

                                        Ein Mann im Bodybuilderkostüm hantiert an einem Boxsack

                                          ca. 102 Zeilen / 3033 Zeichen

                                          Typ: Kolumne

                                          • 25. 3. 2021, 14:20 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Debatte

                                          Feministisches Vorbild Clara Zetkin

                                          Emanzipation muss alle meinen

                                          Clara Zetkin dachte Feminismus stets ganzheitlich. Sechs Dinge, die Feminist*in­nen im Women’s History Month von ihr lernen können.  Lou Zucker

                                          4 Arbeiter*innen stehen zur Zeit des 1. Weltkrieg vor einer Maschine in einer Fabrik für Kriegsmunition

                                            ca. 223 Zeilen / 6665 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Gesellschaft

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln