• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘LARS KLAASSEN’

Suchergebnis 1 - 20 von 193

  • RSS
    • 20. 6. 2015, 00:00 Uhr
    • NACHHALTIGKEIT, S. 33
    • PDF

    Häuser von allen für alle

    GRUPPENDYNAMIK In vielen Städten ist Wohnraum knapp und teuer. Genossenschaftliche Baugruppen gelten als Modell, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Doch sie können Neubauprojekte finanziell nur schwer stemmenLARS KLAASSEN

    • PDF

    ... finanziell nur schwer stemmen VON LARS KLAASSEN Vor allem in den Städten...

    ca. 208 Zeilen / 6741 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Spezial

    • 20. 6. 2015, 00:00 Uhr
    • NACHHALTIGKEIT, S. 51
    • PDF

    Smart und mobil

    MOBIL Mit E-Fahrzeugen und intelligenten Stromnetzen wird es möglich, komplett auf Wind- und Sonnenenergie umzusteigenLARS KLAASSEN

    • PDF

    ... Wind- und Sonnenenergie umzusteigen VON LARS KLAASSEN Auf der technischen Seite haben...

    ca. 150 Zeilen / 4435 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Spezial

    • 9. 5. 2015, 00:00 Uhr
    • ALTERN AKTIV, S. 31
    • PDF

    Mit vitalem Schwung in den grauen Bereich

    SACHBUCH Innerhalb von 100 Jahren hat unsere Lebenserwartung sich verdoppelt. Trotz Gebrechen und Behinderungen können wir auch die letzten Lebensjahre noch genießen, schreibt Rudi Westendorp. Lebensqualität ist für den Mediziner vor allem eine soziale AufgabeLARS KLAASSEN

    • PDF

    ... allem eine soziale Aufgabe VON LARS KLAASSEN Aafje lebt in der niederländischen...

    ca. 202 Zeilen / 6251 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Spezial

    • 29. 11. 2014, 00:00 Uhr
    • BERUF UND QUALIFIKATION, S. 33
    • PDF

    Es soll nur einen geben

    MULTITASKING „Unified Communications“ machen Arbeitsprozesse transparenter und effizienter. Sensibel behandelt werden müssen dabei aber Aspekte der DatensicherheitLARS KLAASSEN

    • PDF

    ... aber Aspekte der Datensicherheit VON LARS KLAASSEN Dieser Artikel hier sollte schon...

    ca. 166 Zeilen / 5545 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Spezial

    • 25. 10. 2014, 00:00 Uhr
    • MOBILITÄT, S. 51
    • PDF

    Die Evolution im Verkehrsstrom

    EFFIZIENZ Werden Drohnen künftig Waren liefern? Der entscheidende Wandel findet auf der Straße statt. Forscher setzen auf Elektromobilität und Bewusstseinswandel. Die Hauptstadtregion testet bereits, was möglich istLARS KLAASSEN

    • PDF

    ... bereits, was möglich ist VON LARS KLAASSEN Berlin wächst: Viele Menschen zieht...

    ca. 176 Zeilen / 5337 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Spezial

    • 4. 10. 2014, 00:00 Uhr
    • NACHHALTIGKEIT, S. 35
    • PDF

    Eule macht den Campus effizient

    INTERDISZIPLINÄR Die Universität Saarland macht fünf Gebäude energetisch wieder fit, sie stammen aus acht Jahrzehnten und werden mit Laboren, Büros und Seminarräumen auf verschiedene Weise genutztLARS KLAASSEN

    • PDF

    ... der gesamten Universität anwenden ließe. LARS KLAASSEN

    ca. 91 Zeilen / 2793 Zeichen

    Quelle: Sonntaz

    Ressort: Spezial

    • 27. 9. 2014, 00:00 Uhr
    • BERUF UND QUALIFIKATION, S. 36
    • PDF

    Praktisch: mit Potenzial für alle

    BERUFSSCHULEN Sie schaffen Chancengleichheit und beugen dem Fachkräftemangel vor. Achtzig Prozent der Deutschen qualifizieren sich darüber – weitgehend unbemerkt. Das sollte sich ändern, denn diese Leistungsträger werden künftig noch bedeutenderLARS KLAASSEN

    • PDF

    ... werden künftig noch bedeutender VON LARS KLAASSEN Ein gefeierter Star ist sie...

    ca. 210 Zeilen / 6823 Zeichen

    Quelle: Sonntaz

    Ressort: Spezial

    • 24. 5. 2014, 00:00 Uhr
    • BERUF UND QUALIFIKATION, S. 37
    • PDF

    Nicht nur Zeit ist Geld

    GESCHÄFTSREISEN Ihre Bedeutung wird unterschätzt: Wer sie gut vorbereitet und begleitet, erzielt nicht nur den anvisierten geschäftlichen Erfolg, sondern bindet auch FachkräfteLARS KLAASSEN

    • PDF

    ..., sondern bindet auch Fachkräfte VON LARS KLAASSEN „Schnürsenkel – davon sollte man immer...

    ca. 241 Zeilen / 7079 Zeichen

    Quelle: Sonntaz

    Ressort: Spezial

    • 17. 10. 2013, 19:32 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Prall sein ist alles!

    Wer körperliche Betätigung langweilig findet, hat nur nicht richtig hingeschaut: Die wirklich wichtigen Disziplinen für Körper und Geist.  Michael Gückel, Lars Klaassen

      ca. 153 Zeilen / 4589 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Die Wahrheit

      Typ: Bericht

      • 28. 9. 2013, 00:00 Uhr
      • BILDUNG, S. 51
      • PDF

      Sexappeal zahlt sich aus

      GUTES ZEUGNIS Berlin punktet wirtschaftlich dank seiner starken Bildungslandschaft. Vorteilhaft für junge IT-Firmen ist auch, dass in der Stadt bislang wenig Konzerne sitzenLARS KLAASSEN

      • PDF

      ... bislang wenig Konzerne sitzen VON LARS KLAASSEN Ob Berlin so sexy ist...

      ca. 203 Zeilen / 7229 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Spezial

      • 16. 2. 2013, 00:00 Uhr
      • BERUF UND QUALIFIKATION, S. 35
      • PDF

      Wer sind die Guten?

      SELBSTMARKETING Die Qualität eines Experten wird von Journalisten anders beurteilt als von Wissenschaftlern. Wer Gehör finden möchte, muss sich fit machenLARS KLAASSEN

      • PDF

      ..., muss sich fit machen VON LARS KLAASSEN Dass Wissenschaftler Experten sind, versteht...

      ca. 144 Zeilen / 4726 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Spezial

      • 25. 8. 2012, 00:00 Uhr
      • RECHT, S. 45
      • PDF

      Bedrohliche Plage

      GELDEINTREIBER Viele Inkassoforderungen sind nicht berechtigt, aber aus Angst werden oft auch Fantasiegebühren beglichen. Vor allem online lauern Fallen. Immerhin schafft die Buttonlösung seit August bei Vertragsabschlüssen im Internet mehr SicherheitLARS KLAASSEN

      • PDF

      ... im Internet mehr Sicherheit VON LARS KLAASSEN „Moskau Inkasso“: Dieser Name ist...

      ca. 154 Zeilen / 5325 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Spezial

      • 9. 6. 2012, 00:00 Uhr
      • NACHHALTIGKEIT, S. 32
      • PDF

      Der Blick aufs Ganze

      LABEL Im Februar wurde erstmalig das „Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau“ vergeben. Sechs Neubauprojekte erhielten das ZertifikatLARS KLAASSEN

      • PDF

      ..., ob mit oder ohne Siegel. LARS KLAASSEN

      ca. 135 Zeilen / 3847 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Spezial

      • 9. 6. 2012, 00:00 Uhr
      • NACHHALTIGKEIT, S. 34
      • PDF

      „Meer gibt’s nicht her“

      NATUR ESSEN Fisch ist gesund. Wenn er nicht kontaminiert ist. Nachhaltige Fangmethoden und Öko-Aquakulturen können Abhilfe schaffen. Die natürlichen Ressourcen können die enorme Nachfrage aber nicht deckenLARS KLAASSEN

      • PDF

      ... Nachfrage aber nicht decken VON LARS KLAASSEN Ein- bis zweimal in der...

      ca. 185 Zeilen / 6273 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Spezial

      • 2. 6. 2012, 00:00 Uhr
      • BILDUNG, S. 41
      • PDF

      Alle mitnehmen

      STÄDTISCHE STATT STAAT Die Berliner Wohnungsunternehmen initiieren Bildungsprojekte mit Kitas, Schulen und Bezirken. Kieze sozial zu stabilisieren liegt im Interesse der VermieterLARS KLAASSEN

      • PDF

      ... im Interesse der Vermieter VON LARS KLAASSEN Jörn ist der Pate von...

      ca. 201 Zeilen / 5927 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Spezial

      • 5. 5. 2012, 00:00 Uhr
      • BERUF UND QUALIFIKATION, S. 35
      • PDF

      Jeder gute Chef ist eigentlich ein Punk

      BUCHTIPP Christoph Burger räumt mit Karrieremythen auf. Er zeigt, wie engagierte Menschen ihren eigenen Kopf bewahren und erfolgreich sein können, ohne sich dafür verbiegen zu müssenLARS KLAASSEN

      • PDF

      ..., um die Welt zu retten. LARS KLAASSEN ■ Christoph Burger: „Karriere ohne Schleimspur...

      ca. 85 Zeilen / 2574 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Spezial

      • 17. 3. 2012, 00:00 Uhr
      • GRÜNES GELD, S. 33
      • PDF

      Grünes Licht für den Mammon

      RENDITE Nachhaltige Investments sind noch immer ein Nischenmarkt. Das ist erstaunlich. Denn auch wer sich rein am Gewinn orientiert, fährt mit solchen Anlagen besserLARS KLAASSEN

      • PDF

      ... mit solchen Anlagen besser VON LARS KLAASSEN Der nachhaltige Anlagemarkt in Deutschland...

      ca. 184 Zeilen / 6023 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Spezial

      • 17. 3. 2012, 00:00 Uhr
      • GRÜNES GELD, S. 34
      • PDF

      „Wachstum ist niemals CO2-neutral“

      WAHRER LUXUS Nachhaltigkeit befreit von Überfluss, sagt Volkswirtschaftler Niko Paech. Die gute Nachricht dabei: Das kann uns glücklicher machenLARS KLAASSEN

      • PDF

      ... hat, sondern wenig braucht. INTERVIEW: LARS KLAASSEN Autor & Buch ■ Niko Paech...

      ca. 128 Zeilen / 4197 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Spezial

      • 11. 2. 2012, 00:00 Uhr
      • BERUF & QUALIFIKATION, S. 35
      • PDF

      Wegweiser für Weltreisende

      FERNWEH Viele wollen mal weg, wissen aber nicht, wie: Die Datenbank Access4EU öffnet europäischen Wissenschaftlern die Türen in andere Weltregionen, um dort zu forschenLARS KLAASSEN

      • PDF

      ..., um dort zu forschen VON LARS KLAASSEN In Sachen Globalisierung waren Wissenschaftler...

      ca. 140 Zeilen / 4052 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Spezial

      • 11. 2. 2012, 00:00 Uhr
      • BERUF & QUALIFIKATION, S. 35
      • PDF

      Mit Törtchen twittern

      GUT RÜBERKOMMEN Akademiker sollten schreiben lernen. Ein Ratgeber zeigt, wie es geht, und erklärt dabei gleich noch, was es mit diesem Internet auf sich hatLARS KLAASSEN

      • PDF

      ... übrigens nicht nur für Wissenschaftler. LARS KLAASSEN ■ Susanne Weiß, Michael Sonnabend: „Schreiben...

      ca. 87 Zeilen / 2664 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Spezial

    • weitere >
    Suchformular lädt …

    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

    Nachdruckrechte

    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

    • taz
      • Themen
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • taz lab 2023
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Veranstaltungen
          • Info
          • Shop
          • Anzeigen
          • wochentaz
          • taz FUTURZWEI
          • taz Talk
          • Queer Talks
          • taz wird neu
          • taz in der Kritik
          • Blogs & Hausblog
          • LE MONDE diplomatique
          • neu
          • Thema
          • Panter Stiftung
          • Panter Preis
          • Recherchefonds Ausland
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Christian Specht
          • e-Kiosk
          • Salon
          • Kantine
          • Archiv
          • Hilfe
          • Mastodon
          • Hilfe
          • Kontakt
          • Impressum
          • Redaktionsstatut
          • Datenschutz
          • RSS
          • Newsletter
          • Informant
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln