• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Keno Verseck’

Suchergebnis 1 - 20 von 688

  • RSS
    • 28. 1. 2016, 12:40 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Justiz in Rumänien

    Korrupte Politiker schreiben sich frei

    Wer im Gefängnis ein wissenschaftliches Werk verfasst, der bekommt 30 Tage Haft erlassen. Die Produktion der Häftlinge steigt rasant an.  Keno Verseck

    Der Geschäftsmann Gigi Becali hebt die Arme hoch.

      ca. 104 Zeilen / 3104 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 7. 2. 2012, 08:19 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Rücktritt der rumänischen Regierung

      Die Menschen sind müde und erschöpft

      Rumänien ist kein Einzelfall in Mittel- und Südosteuropa. Die harte Reformpolitik führt zu Demokratieskepsis und Distanz zum einst vergötterten Westen.  Keno Verseck

        ca. 84 Zeilen / 2520 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Bericht

        • 17. 1. 2012, 09:30 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Die rumänische Gesundheitsmisere

        "Gott sei Dank nicht mehr in die Klinik"

        Ohne Bestechung ist in Rumänien keine gute Behandlung mehr zu bekommen. Denn die Ärzte verlassen das Land. Inzwischen fehlen rund 40.000 Mediziner.  Keno Verseck

          ca. 98 Zeilen / 2939 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 20. 12. 2011, 13:44 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Illegaler Bergbau in Rumänien

          Das aufgegebene Revier

          Früher baute Mihai Stoica Kohle ab, heute muss er für die Familie Kohle klauen. Wie einst stolze Bergarbeiter in die Kriminalität abrutschten.  Keno Verseck

            ca. 337 Zeilen / 10107 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 29. 3. 2011, 10:52 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Intellektuellen-Verfolgung in Ungarn

            Abrechnung nach alter Manier

            Ungarns Regierung bedrängte erst die liberalen Medien, jetzt Intellektuelle und Künstler. Ein "Abrechnungsbeauftragter" ermittelt deshalb gegen liberale Philosophen.  Keno Verseck

              ca. 301 Zeilen / 9029 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 21. 1. 2011, 14:56 Uhr
              • Politik
              • Europa

              György Dalos über Ungarns Zivilgesellschaft

              "Es fehlt die angstfreie Generation"

              Die ungarische Regierung geht massiv gegen Journalisten und Kulturschaffende vor. Die Kritik vonseiten der EU ist wichtig, sagt der Schriftsteller György Dalos.  

                ca. 149 Zeilen / 4462 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Interview

                • 8. 1. 2011, 00:00 Uhr
                • Meinung und Diskussion, S. 09
                • PDF

                Schwulst und Ranküne

                AUTORITARISMUS In Ungarn beschneidet Premier Victor Orbán die Demokratie. Sein Land droht zum Vorbild für andere Staaten in Osteuropa zu werdenKENO VERSECK

                • PDF

                ... Musterbeispiel für andere osteuropäische Länder. KENO VERSECK Bei seiner „Revolution“ von oben... dazu viel zu lange geschwiegen Keno Verseck ■ 43, schreibt als freier Journalist...

                ca. 181 Zeilen / 6514 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 3. 2. 2010, 02:00 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Nach Umweltkatastrophe in Baia Mare

                Vergiftetes Leben

                Zyanid aus der Goldproduktion hat die Umgebung von Baia Mare in Rumänien verseucht. Die Opfer wollen jetzt verhindern, dass die Unglücksfabrik wieder den Betrieb aufnimmt.  Keno Verseck

                  ca. 319 Zeilen / 9550 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 3. 2. 2010, 00:00 Uhr
                  • schwerpunkt 3, S. 05
                  • PDF

                  Vergiftetes Leben

                  Zyanid aus der Goldproduktion hat die Umgebung von Baia Mare verseucht. Opfer wollen verhindern, dass die Unglücksfabrik den Betrieb nun wieder aufnimmt  KENO VERSECK

                  • PDF

                  ... wieder aufnimmt AUS BAIA MARE KENO VERSECK Der Tierarzt Danut Ghisa steht...

                  ca. 307 Zeilen / 9864 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 4. 6. 2009, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Erstarkender Rechtsradikalismus

                  Hatz auf Roma in Ungarn

                  Ungarn ist in eine gravierende wirtschaftliche Schieflage geraten. Mit der Existenznot der Bürger erstarken die Radikalen. Gewalt gegen Roma ist nahezu alltäglich.  Keno Verseck

                    ca. 308 Zeilen / 9213 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 16. 3. 2008, 02:00 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    "Dschihad gegen die Kinder"

                    Das Kreuz mit den Kreuzen

                    Ein rumänischer Philosophielehrer kämpft gegen Ikonen im Klassenzimmer. Jetzt erhält er Morddrohungen.  Keno Verseck

                      ca. 323 Zeilen / 9690 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 31. 1. 2008, 02:00 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Ungarische Rechtsextreme

                      "Verschwinde, Drecksjude!"

                      Fast täglich marschieren die ungarischen Rechtsextremen irgendwo im Land auf. Einen beträchtlichen Teil ihrer Mitglieder rekrutieren sie aus der Mittelklasse.  Keno Verseck

                        ca. 347 Zeilen / 10391 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 23. 1. 2008, 02:00 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Neuer Nokia-Standort

                        Auf nach Rumänien!

                        Die rumänischen Medien haben wenig Verständnis für die deutschen Proteste gegen Nokia - und laden die Arbeitslosen aus Bochum nach Rumänien ein.  Keno Verseck

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 26. 12. 2007, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Ein Jahr Rumänien in der EU

                          Der verlangsamte Wandel

                          Trotz mancher Zweifel wurde Rumänien zu Beginn 2006 in die EU aufgenommen. Seither gibt es einen Boom, der politische Wandel aber gerät ins Stocken.  Keno Verseck

                            ca. 311 Zeilen / 9303 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 20. 11. 2007, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Der Retter Rumäniens

                            "Ich bin der mächtigste Mann"

                            Vom Schafhirten zum Milliardär: Gigi Becali ist der bizarrste Politiker Rumäniens seit Ceausescu. Er sei der Mächtigste "ökonomisch, geistig, sogar vom Aussehen her".  Keno Verseck

                              ... in Straßburg vertreten waren. K. VERSECK   Gigi Becali will sich am...

                              ca. 326 Zeilen / 9758 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 12. 9. 2007, 02:00 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Rumänischer Priester

                              Die Securitate unter der Soutane

                              Die rumänische orthodoxe Kirche wählt ein neues Oberhaupt. Die taz traf einen Priester, der als Oppositioneller galt - und erstmals über seine Arbeit für die Staatssicherheit berichtet.  Keno Verseck

                                ca. 333 Zeilen / 9968 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 6. 1. 2007, 00:00 Uhr
                                • ganz, ganz unten, S. 1001-1003
                                • PDF

                                Ganz, ganz unten

                                • PDF

                                ... einstweilen wenig geändert AUS BUKAREST KENO VERSECK Eine Ratte kriecht durch den... er, „das ist mein Brot!“ KENO VERSECK, 39, ist Korrespondent der taz...

                                ca. 853 Zeilen / 30266 Zeichen

                                Quelle: taz Magazin

                                Ressort: Dossier

                                • 29. 12. 2006, 00:00 Uhr
                                • Meinung und Diskussion, S. 9
                                • PDF

                                Ein Beitritt auf Raten

                                Im Januar wird Rumänien in die EU aufgenommen. Das war eine richtige Entscheidung. Denn im Land selbst hat sie schon für einen beispiellosen Modernisierungsschub gesorgt  KENO VERSECK

                                • PDF

                                ... sie es sich gewünscht haben. KENO VERSECK Die Infrastruktur ist marode, die...

                                ca. 241 Zeilen / 7164 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                • 19. 12. 2006, 00:00 Uhr
                                • reportage, S. 5
                                • PDF

                                Verlassene Katia, braves Kind

                                • PDF

                                ... Katia, braves Kind AUS COROD KENO VERSECK „Hast du die Mama lieb...

                                ca. 256 Zeilen / 9037 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                • 25. 8. 2006, 00:00 Uhr
                                • Ausland, S. 10
                                • PDF

                                Der lange Schatten der Securitate

                                17 Jahre nach der Wende scheint sich Rumänien seiner kommunistischen Vergangenheit zu stellen. Prominente outen sich als Spitzel, das Parlament diskutiert eine schärfere Überprüfung von Politikern. Bisher geheime Akten sollen veröffentlicht werden  KENO VERSECK

                                • PDF

                                ... Akten sollen veröffentlicht werden VON KENO VERSECK „Auch du, Mona?“ Es war...

                                ca. 161 Zeilen / 5017 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln