• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 56

  • RSS
    • 18. 10. 2014
    • GESUNDHEIT, S. 50
    • PDF

    Die Wohnung, die mitdenkt

    SMART HOME Absenkbare Küchenschränke, Essensbestellung per Tablet – in Hamburg sucht ein Projekt nach Wegen, wie Senioren ihren Alltag komfortabler gestalten und länger selbstständig leben könnenKATHARINA GIPP

    • PDF

    ... länger selbstständig leben können VON KATHARINA GIPP Zusammen mit seiner Frau Brigitte...

    ca. 200 Zeilen / 6667 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Spezial

    • 9. 8. 2014
    • BAUEN UND WOHNEN, S. 50
    • PDF

    Eier und Artischocken fürs Wohnzimmer

    DESIGN-AUSSTELLUNG Warum zum schwedischen Möbel-Großanbieter gehen, wenn man es sich mit Klassikern aus dem Nachbarland Dänemark mindestens so schön machen kann?KATHARINA GIPP

    • PDF

    ... „Egg Chair“-Bezug – per Hand.  KATHARINA GIPP bis 31. August, Stilwerk Hamburg...

    ca. 123 Zeilen / 3420 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Spezial

    • 31. 5. 2014
    • GESUNDHEIT, S. 50
    • PDF

    Aderlass auch in den Ferien

    BLUTSPENDE Zur Vermeidung von Konserven-Engpässen im Sommer sorgen Rotes Kreuz und regionale Blutspendedienste vor – jeder auf seine WeiseKATHARINA GIPP

    • PDF

    ... Schwerkranken oder -verletzten geholfen werden.  KATHARINA GIPP www.blutspendehamburg.de www.blutspende...

    ca. 119 Zeilen / 4629 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Spezial

    • 29. 3. 2014
    • GESUNDHEIT, S. 49
    • PDF

    Auszeit für Papa

    KUR I Jedes Jahr fahren Tausende Mütter mit ihren Kindern zur Kur. Seit 2002 dürfen das auch Väter, doch nur die wenigsten machen von ihrem Recht gebrauchKATHARINA GIPP

    • PDF

    ... von ihrem Recht gebrauch VON KATHARINA GIPP Wie sagt man seinem dreijährigen...

    ca. 186 Zeilen / 5080 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Spezial

    • 29. 3. 2014
    • GESUNDHEIT, S. 49
    • PDF

    „Bloße Erschöpfung ist zu wenig“

    KUR II Anne Schilling vom Müttergenesungswerk über Rechte und Pflichten auf dem Weg zu einer KurKATHARINA GIPP

    • PDF

    ... Bewilligung sind momentan sehr gut.  KATHARINA GIPP Anonymer Kur-Test: www.muettergenesungswerk...

    ca. 86 Zeilen / 2477 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Spezial

    • 5. 10. 2013
    • GESELLSCHAFT, S. 22
    • PDF

    „Ich mach Schluss, wenn die Gäste voll sind“

    RAUSCH Im „Silbersack“ auf Sankt Pauli treffen sich Leute aus allen Schichten. Seit 60 Jahren gibt’s die Kneipe. Dominik Großefeld, der neue Wirt, schenkt seinen Gästen gern Alkohol aus – und bleibt selber nüchternKATHARINA GIPP

    • PDF

    ... – und bleibt selber nüchtern INTERVIEW KATHARINA GIPP sonntaz: Ihre Bar „Zum Silbersack...

    ca. 237 Zeilen / 7246 Zeichen

    Quelle: Sonntaz

    Ressort: Hintergrund

    • 1. 9. 2013
    • Nord
    • Kultur

    Ein Abend im Dorfcasino

    Zurück zum Roulettetisch

    Casinos haben in den vergangenen Jahren an Glamour verloren. Aber was ginge uns verloren, wenn die Casinos verschwänden?  Katharina Gipp

      ca. 217 Zeilen / 6492 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 2. 7. 2013
      • Nord
      • Kultur

      Balkan-Roman

      "Es ist einfacher, traurig zu schreiben"

      Daniela Chmelik erzählte in ihrem Roman-Debut „Walizka“ von einer Reise von Hamburg nach Sarajevo. Und sie spielt Roller Derby bei den Harbor Girls Hamburg.  

        ca. 269 Zeilen / 8041 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Interview

        • 29. 6. 2013
        • MODE UND DESIGN, S. 51
        • PDF

        Das Innere nach außen gekehrt

        NACKT UND BLOSS Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zeigt in der Mode-Ausstellung „Inside Out“, was Kleidung alles mit dem Körper anstellen kannKATHARINA GIPP

        • PDF

        ... dem Körper anstellen kann VON KATHARINA GIPP „Schon wieder hat jemand die...

        ca. 251 Zeilen / 5526 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Spezial

        • 2. 6. 2013
        • Nord

        "Made auf Veddel"

        Mode aus dem Problemquartier

        Im Rahmen der Bauausstellung in Hamburg arbeiten Frauen aus der lange vernachlässigten Nachbarschaft an Designer-Stücken.  Katharina Gipp

          ca. 250 Zeilen / 7500 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 13. 5. 2013
          • Nord

          Ungleiche Freunde

          Das Schlitzohr und der Fotograf

          Der eine ist Fotograf, der andere betreibt das Erotiktheater Salambo. Der eine ist Linker, der andere klebte Pro-Atomkraft-Aufkleber an seinen Mercedes. Dennoch waren Günter Zint und René Durand über 50 Jahre befreundet.  Katharina Gipp

            ca. 268 Zeilen / 8016 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 13. 4. 2013
            • GESUNDHEIT, S. 45
            • PDF

            „Den Kampf aufgenommen“

            THERAPIE 20 Jahre lang war der Hamburger Walter Schuster Ausdauersportler, dann erkrankte er an Leukämie – und kämpfte sich über den Sport zurück ins LebenKATHARINA GIPP

            • PDF

            ... Sport zurück ins Leben INTERVIEW KATHARINA GIPP taz: Herr Schuster, wie haben...

            ca. 116 Zeilen / 3670 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Spezial

            • 18. 3. 2013
            • Das Montagsinterview, S. 23
            • PDF

            „Ich setze gerne Flöhe ins Ohr“

            KARRIERE ODER HERZENSSACHE Früher hatte sie für jedes Problem eine Lösung parat, sagt Daniela van Santen. Dann bekam die Unternehmerin den schlimmsten Liebeskummer ihres Lebens – und wusste sich plötzlich nicht mehr zu helfen. Inzwischen ist sie ein Profi in BeziehungsfragenKATHARINA GIPP

            • PDF

            ... ein Profi in Beziehungsfragen INTERVIEW KATHARINA GIPP taz: Frau van Santen, wie...

            ca. 298 Zeilen / 8897 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Lebensformen

            • 17. 3. 2013
            • Nord

            Daniela van Santen über Liebeskummer

            „Ich setze gerne Flöhe ins Ohr“

            Früher hatte Daniela van Santen für jedes Problem eine Lösung parat, war als Unternehmerin erfolgreich. Dann bekam sie den schlimmsten Liebeskummer ihres Lebens - und wusste sich nicht mehr zu helfen. Inzwischen ist sie Profi in Beziehungsfragen und gibt ihr Wissen in ihrer eigenen Liebeskummer-Praxis weiter.  

              ca. 310 Zeilen / 9284 Zeichen

              Typ: Interview

              • 16. 3. 2013
              • BAUEN UND WOHNEN, S. 45
              • PDF

              Ein bisschen Show, ein bisschen Nutzen

              BAUAUSSTELLUNG I Am kommenden Wochenende öffnet die IBA Hamburg ihre Pforten. 60 baulich innovative Projekte können dann begutachtet werden. Imposant sind die Bauten allemal, doch was bringen sie Neues?KATHARINA GIPP

              • PDF

              ... was bringen sie Neues? VON KATHARINA GIPP Unter dem Slogan „Sprung über...

              ca. 157 Zeilen / 4614 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Spezial

              • 7. 3. 2013
              • Nord
              • Hamburg

              Internationaler Frauentag: Die Unsichtbaren

              Jetzt ist auch mal gut

              Knapp zwei Jahre hat die 26-jährige Katja Hohrath Praktika gemacht. Nun ist sie der Rolle entwachsen.  

                ...: Katja Hohrath, 26 Jahre alt. Katharina Gipp

                ca. 149 Zeilen / 4451 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                Typ: Bericht

                • 16. 2. 2013
                • GESUNDHEIT, S. 45
                • PDF

                Apotheke statt Notfallpraxis

                FAMILIENPLANUNG In 28 europäischen Ländern gibt es die „Pille danach“ rezeptfrei. Das will Pro Familia auch für Deutschland und hat in Hamburg zur Diskussion geladenKATHARINA GIPP

                • PDF

                ... Hamburg zur Diskussion geladen VON KATHARINA GIPP Kondom gerissen, Pille vergessen, nicht...

                ca. 144 Zeilen / 5187 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Spezial

                • 15. 2. 2013
                • Nord

                Traditions-Bahnfahrt in den Harz

                Mit dem Zug in die Vergangenheit

                Wenn der Lokführer die Kohle ins Feuer schaufelt: In historischen „Rheingold“-Wagen, gezogen von alten Dampfloks, fühlt man sich wie in einer anderen Zeit.  Katharina Gipp

                  ca. 194 Zeilen / 5813 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 5. 2. 2013
                  • Nord

                  Urteil im Prozeß um Tod von "Sexy Cora"

                  Tod einer Kunstfigur

                  Carolin Wosnitza wollte mit immer größeren Brüsten ihre Pornokarriere ankurbeln. Bei der fünften Operation starb sie. Das Gericht macht Gewinnstreben der Schönheitsindustrie für ihren Tod mitverantwortlich  Katharina Gipp

                    ca. 204 Zeilen / 6103 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 28. 1. 2013
                    • Nord

                    Das Montagsinterview

                    „Anzüge sind Verkleidung“

                    Stephan Reifenrath verkaufte Luxus-Anlagen. Vor drei Jahren zog er ins sozial schwache Wilhelmsburg, wo er nun das 100 Jahre alte Rialto-Kino neu eröffnen will.  

                      ca. 288 Zeilen / 8627 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Lebensformen

                      Typ: Interview

                    • weitere >
                    Suchformular lädt …

                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • Neue App
                        • Bewegung
                        • Kantine
                        • Blogs & Hausblog
                        • taz Talk
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Nord
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Archiv
                        • taz lab 2021
                        • Christian Specht
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Informant
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln