• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 55

  • RSS
    • 2. 10. 2008
    • Gesellschaft
    • Medien

    Umstrittener WDR-Tatort kommt

    Roma- und Sinti-Protest folgenlos

    Die Tatortfolge "Brandmal" wird ausgestrahlt, obwohl der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma heftig dagegen protestiert. WDR: Der Film bestätigt nicht die Klischees.  Karen König

      ca. 99 Zeilen / 2943 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 18. 9. 2008
      • Sport

      Physiker haben nachgerechnet

      Wie schnell ist Usain Bolt?

      Der schnellste Mann der Welt heißt Usain Bolt. Doch den entscheidenden Lauf bei der Olympiade hat er nicht voll durchgezogen. Wie schnell kann er wirklich sein?  Karen König

        ca. 79 Zeilen / 2369 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 9. 11. 2004
        • Sport, S. 22
        • PDF

        press-schlag

        In Sachen Fleischvermehrung

        Exschwimmerin KAREN KÖNIG über das planvolle und flächendeckende Dopingsystem im DDR-SportKAREN KÖNIG

        • PDF

        ... eingesetzte Futterprogramm zur Fleischvermehrung schon. KAREN KÖNIG war frühere Leistungsschwimmerin im TSC...-schlag In Sachen Fleischvermehrung Exschwimmerin KAREN KÖNIG über das planvolle und flächendeckende...

        ca. 145 Zeilen / 4195 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        • 16. 5. 2000
        • Sport, S. 18
        • PDF

        „Diese Schweine“

        Sie nennt es „Hormonzüchtung an Kindern“: Ein Opfer des Dopings im DDR-Sport erzählt die Geschichte ihrer Karriere, die aus dem Schwimmbecken auf die Nebenklägerbank führte  KAREN KÖNIG

        • PDF

        ... auf die Nebenklägerbank führte von KAREN KÖNIG „Diese Schweine.“ Zwei Worte schrieb...

        ca. 213 Zeilen / 6464 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        • 5. 9. 1997
        • Berlin, S. 24
        • PDF

        Frau wartet auf den Geldregen

        ■ Das Darlehensprogramm für Frauen existiert – auf Papier  Karen König

        • PDF

        ... – nur das Wann blieb offen. Karen König

        ca. 79 Zeilen / 2485 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 28. 8. 1997
        • Berlin, S. 19
        • PDF

        Grünes Rennen um Direktmandat

        ■ Andrea Fischer und Christian Ströbele treten im Wahlkreis Kreuzberg/Schöneberg gegeneinander an  Karen König

        • PDF

        ... mit einer „konzeptionellen Sozialpolitik“ angehen. Karen König

        ca. 57 Zeilen / 1902 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 21. 8. 1997
        • Berlin, S. 24
        • PDF

        Sind Sie glücklich?

        „Wenn mein Geist frei ist“

        ■ 11 Uhr, Alexanderplatz. Carla Castor kommt aus Costa Rica und denkt nicht viel an die Zukunft. Sie lebt nur den Moment. Geistige Freiheit bedeutet für sie Glück  Karen König

        • PDF

        ... Gewerbekarte und kann hier stehen. Karen König Heute stehen wir auf dem...

        ca. 58 Zeilen / 1951 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 20. 8. 1997
        • Berlin Aktuell, S. 18
        • PDF

        Kiffer aller Bundesländer...

        ■ Am Samstag wird für die Legalisierung und Nutzung der Hanfpflanze demonstriert. Motto der ersten bundesdeutschen Hanf-Parade: "Mit Hanf in die Zukunft!"  Karen König

        • PDF

        ... die industrielle Nutzung wieder möglich. Karen König

        ca. 81 Zeilen / 2606 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        16.277 Mark Schulden für jede/n

        ■ Verkaufen, entlassen, verteuern, kürzen: Der Senat streitet um den Haushaltsplan für 1998. Die taz fragt deshalb die Berliner: Wie würden Sie die Schulden abbauen?  cif / Karen König

        • PDF

        ... Ihre Schulden loszuwerden? cif Umfrage: Karen König Fotos: Nino Rezende

        ca. 90 Zeilen / 2747 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Krisztina Schmitz, 36 Jahre, Modedesignerin

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 433 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Reinhard Müller, 47 Jahre, arbeitslos

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 430 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Lars Bornstein, 17 Jahre, Gebäudereiniger

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 422 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Sonia Flöge, 25 Jahre, Verkäuferin

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 419 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Fritz Schmidt, 58 Jahre, arbeitslos

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 417 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Jutta Meier, 49 Jahre, Hauspflegerin

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 417 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Doris Conradi, 59 Jahre, Rentnerin

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 416 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Kurt Triebe, 75 Jahre, Rentner

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 415 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Dagmar Kreszon, 52 Jahre, Sekretärin

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 414 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Achmed Abdul, 33 Jahre, Heizungssanitär

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 414 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 16. 8. 1997
        • Berliner Thema, S. 27
        • PDF

        Selim Canan, 36 Jahre, Geschäftsmann

        • PDF

        ca. 13 Zeilen / 413 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

      • weitere >
      Suchformular lädt …

      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz FUTURZWEI
          • Neue App
          • Bewegung
          • Kantine
          • Blogs & Hausblog
          • taz Talk
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • Nord
          • Panter Preis
          • Panter Stiftung
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • LE MONDE diplomatique
          • Recherchefonds Ausland
          • Archiv
          • taz lab 2021
          • Christian Specht
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Impressum
          • Leichte Sprache
          • Redaktionsstatut
          • RSS
          • Datenschutz
          • Newsletter
          • Informant
          • Kontakt
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln