• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘KONRAD LITSCHKO’

Suchergebnis 1 - 20 von 2824

  • RSS
    • 24. 3. 2023, 18:35 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Reichsbürger in Deutschland

    Bewaffnet und unberechenbar

    Die Schüsse eines Reichsbürgers zeigen: Die Szene besitzt Waffen – obwohl es längst anders sein sollte. Ein Verfassungsschützer sieht Probleme.  Konrad Litschko

    Weiße Männer mit ratlosen Gesichtern, darunter Baden-Würtembergs Innenminister Thomas Strobl

      ca. 234 Zeilen / 7010 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 22. 3. 2023, 18:47 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Reichsbürger schießt auf Polizisten

      Schusswechsel im Morgengrauen

      Nach den Schüssen eines Reichsbürgers auf Polizisten entbrennt wieder ein Streit übers Waffenrecht. Unter den Durchsuchten waren Sicherheitskräfte.  Konrad Litschko

      Ein Kriminalbeamter steht auf einem Balkon

        ca. 168 Zeilen / 5032 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 22. 3. 2023, 18:50 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Pannen vor Amoktat gegen Zeugen Jehovas

        Polizeichef muss sich korrigieren

        Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer äußert sich widersprüchlich über Ermittlungen im Vorfeld. Die Linke fordert deswegen nun seinen Rücktritt.  Jan Kahlcke, Konrad Litschko

        Polizeipräsident Ralf Martin Meyer an Mikrofonen vor einer violetten Wand auf der die Frage steht: "Wie gut sind wir wirklich?", darunter seine Unterschrift

          ... Rücktritt. Von Jan Kahlcke und Konrad Litschko Berlin/Hamburg taz Der Druck...

          ca. 212 Zeilen / 6360 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 22. 3. 2023, 11:27 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Razzien der Bundesanwaltschaft

          Reichsbürger schießt auf Polizei

          Die Bundesanwaltschaft geht erneut gegen Reichsbürger vor. In Reutlingen schießt ein Durchsuchter und verletzt einen Beamten leicht.  Konrad Litschko

          Vermummter Polizist

            ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 19. 3. 2023, 09:31 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Aktionsplan gegen Rechtsextreme

            Maue Bilanz, softes Vorgehen

            Vor einem Jahr präsentierte Innenministerin Nancy Faeser ihren Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Nur wenig wurde umgesetzt. Auch die Ampel übt Kritik.  Konrad Litschko

            Bundesinnenministerin Nancy Faeser im Bundestag.

              ca. 153 Zeilen / 4584 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 19. 3. 2023, 13:40 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Nach den Schüssen auf Zeugen Jehovas

              Die Waffen nieder?

              Nach den tödlichen Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg wird übers Waffenrecht diskutiert. Die Fronten sind verhärtet – mal wieder.  Konrad Litschko, Jan Kahlcke

              Blumen und ein SChild auf dem geschrieben steht "Trauer und Wut über das fehlende Waffenverbot"

                ca. 311 Zeilen / 9321 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: politik

                Typ: Bericht

                • 16. 3. 2023, 15:22 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Scharfe Kritik von der FDP

                Kulturkampf um Demokratieförderung

                Das Demokratiefördergesetz landet im Bundestag. Doch die FDP fordert eine Extremismusklausel, Grüne und SPD halten dagegen.  Konrad Litschko

                Familienministerin Lisa Paus bei einer Pressekonferenz

                  ca. 185 Zeilen / 5522 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 14. 3. 2023, 16:29 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Schüsse auf Zeugen Jehovas in Hamburg

                  Offene Fragen nach den Schüssen

                  Nach den Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg wird über das Waffenrecht, mögliche Behördenfehler und die Einordnung der Tat gestritten.  Konrad Litschko

                  Bestatter bringen eine abgedeckte Bahre zu ihrem Fahrzeug

                    ca. 231 Zeilen / 6903 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 12. 3. 2023, 09:32 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Schüsse auf Zeugen Jehovas in Hamburg

                    Die Täterwaffe und viele Fragen

                    Schon vor den Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg war der Täter auffällig, durfte seine Pistole aber behalten. Nun entbrennt eine Waffenrechtsdebatte.  Konrad Litschko

                    Blumen und Kerzen liegen und stehen im Stadtteil Alsterdorf vor dem Eingang zu einer Kirche der Zeugen Jehovas.

                      ca. 209 Zeilen / 6250 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 10. 3. 2023, 18:15 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas

                      Schock und Trauer in Hamburg

                      In einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas erschießt ein Amoktäter sieben Menschen und sich selbst. Das Motiv bleibt unklar.  Kaija Kutter, Jan Kahlcke, Konrad Litschko

                      Ein Strauss Rosen liegt an einem Tatort

                        ca. 167 Zeilen / 5006 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Bericht

                        • 10. 3. 2023, 18:16 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Anschläge auf Nordstream-Pipelines

                        Rätselraten um die Andromeda

                        Von den Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nordstream Pipelines werden mehr Details öffentlich. Auch der Bundestag ließ sich informieren.  Konrad Litschko

                        Generalbundesanwalt Peter Frank am Freitag im Bundestag

                          ca. 113 Zeilen / 3366 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 10. 3. 2023, 07:33 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Tödliche Schüsse auf Zeugen Jehovas

                          „Wir sind tief schockiert“

                          Nach den tödlichen Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg äußert sich die Gemeinde bestürzt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.  Konrad Litschko

                          Ermittler mit Schutzanzügen vor dem Gemeindesaal der Zeugen Jehovas in Hamburg nach der Tat

                            ca. 136 Zeilen / 4063 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 10. 3. 2023, 12:02 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Blinde Polizei-Statistik

                            Reichsbürger nicht zu fassen

                            Die Polizei stuft mehr Taten als „nicht zuzuordnen“ ein – auch nationalistische Umsturzpläne. Ampel und Opposition fordern Änderungen.  Konrad Litschko

                            Bei einer Razzia gegen sogenannte «Reichsbürger» führen vermummte Polizisten Heinrich XIII Prinz Reuß zu einem Polizeifahrzeug

                              ca. 189 Zeilen / 5655 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 7. 3. 2023, 13:24 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Vorsitzender der VVN-BdA

                              Ausreiseverbot für Antifaschisten

                              Florian Gutsche wollte in Bulgarien gegen Neonazis demonstrieren. Die Polizei verhinderte das – er könnte dem Ansehen Deutschlands schaden.  Konrad Litschko

                                ca. 100 Zeilen / 2981 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 2. 3. 2023, 15:17 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Mehr Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte

                                Der Hass ist wieder da

                                Nach Jahren des Rückgangs steigen Angriffe auf Geflüchtete und ihre Unterkünfte wieder an. Die Linke fordert ein Paket für Schutzmaßnahmen.  Konrad Litschko

                                Bürger stehen vor dem verschlossenen Zugang zur Schule "Caspar David Friedrich".

                                  ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 3. 2023, 17:47 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Vater des Hanau-Attentäters in Haft

                                  Ende der Renitenz

                                  Der Vater des Hanau-Attentäters bedroht seit Monaten eine Opferfamilie. Nun sitzt er in Haft – wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe.  Konrad Litschko

                                  Der Angeklagte - der Vater des Hanau-Attentäters - wird von einem Polizisten in den Verhandlungssaal geführt

                                    ca. 88 Zeilen / 2628 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 2. 3. 2023, 17:08 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Podcasts

                                    Podcast „Bundestalk“

                                    Ein bisschen Friedensbewegung

                                    Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben mit ihrem „Manifest für den Frieden“ einen Nerv getroffen. Stehen sie wirklich für eine Friedensallianz?  

                                    Die Köpfe der tazler*innen Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Pascal Beucker und Konrad Litschko

                                      ... am Orde, Stefan Reinecke und Konrad Litschko in einer neuen Folge „Bundestalk... am Orde, Pascal Beucker und Konrad Litschko Die taz-Redakteur*innen Stefan... am Orde, Pascal Beucker und Konrad Litschko 5 Montage: taz Foto

                                      ca. 35 Zeilen / 1048 Zeichen

                                      Typ: Podcast

                                      • 1. 3. 2023, 17:07 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Straffreie rechtsextreme Polizeichats

                                      Bestürzendes Signal

                                      Kommentar 

                                      von Konrad Litschko 

                                      Das Landgericht Frankfurt am Main eröffnet keinen Prozess gegen rechtsextreme Polizisten. Umso härter müssen die disziplinarrechtlichen Folgen sein.  

                                      Polizeiwagen vor einem Gebäude

                                        ca. 71 Zeilen / 2127 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 28. 2. 2023, 17:24 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Uli Grötsch

                                        Jetzt kommt der Polizeibeauftragte

                                        Jahrelang wurde ein unabhängiger Polizeibeauftragter im Bund gefordert, nun führt ihn die Ampel ein. Der SPD-Mann und Ex-Fahnder Uli Grötsch wird's.  Konrad Litschko

                                        Portrait

                                          ca. 110 Zeilen / 3294 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                          • 27. 2. 2023, 18:45 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Wagenknechts „Friedensbewegung“

                                          Rhetorik der Aggression

                                          Kommentar 

                                          von Konrad Litschko 

                                          Auf der Wagenknecht-Schwarzer-Demo war das „Querdenken“-Milieu breit vertreten. Schon in der Coronazeit zeigte sich: Harmlos ist was anderes.  

                                          Demonstranten mit Fahnen, auf denen Friedenstauben abgebildet sind

                                            ca. 66 Zeilen / 1977 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Meinung und Diskussion

                                            Typ: Kommentar

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln