• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘KLI’

Suchergebnis 1 - 20 von 848

  • RSS
    • 12. 6. 2022, 12:03 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Virtuelle Realität in der Kunst

    Abtauchen im künstlichen Raum

    Kolumne Großraumdisco 

    von Klaus Irler 

    Weil die virtuelle Realität sowieso nicht aufzuhalten ist, sollte sich auch die Kunst damit befassen. Beim VRHAM-Festival in Hamburg gab es Einblicke.  

    Mensch mit VR-Brille im blauem Raum

      ca. 99 Zeilen / 2953 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Kolumne

      • 17. 4. 2022, 19:01 Uhr
      • Nord

      Arya Suli über sein Leben im Kirchenasyl

      „Die schlimmste Zeit ist die Nacht“

      Arya Suli lebt im Kirchenasyl in Hamburg-Niendorf. Das Gelände verlässt er nur in deutscher Begleitung. Ein Gespräch über das Leben im Dazwischen.  

      Arya Suli sitzt in einer Kirche

        ca. 500 Zeilen / 14992 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Interview

        • 19. 1. 2022, 16:00 Uhr
        • Nord

        Otto-Erbe über seine linke Biographie

        „In meiner Jugend war ich Frank“

        Der Hamburger Medienunternehmer Frank Otto hat als Sohn des Otto-Versand-Gründers ein Millionenvermögen geerbt. Nun hat er ein Buch geschrieben.  

        Frank Otto sitzt in einem Café neben einer Vase mit Blumen.

          ca. 324 Zeilen / 9693 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Interview

          • 15. 1. 2022, 00:00 Uhr
          • stadtland, S. 45
          • PDF

          Wenn eine Ketchup-Fontäne auf die A7 spritzt

          • PDF

          ca. 46 Zeilen / 1358 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          • 7. 12. 2021, 12:03 Uhr
          • Nord

          Norddeutsche Herbstreise

          Stadt-Land-Schluss

          Kolumne Großraumdisco 

          von Klaus Irler 

          In der Ferne heben sich dunkelgraue Brückenpfeiler gegen den grauen Himmel ab. Alles hat zu in Dömitz. In Rostock ist's auch nicht besser.  

          Häuser und der Kirchturm von Dömitz

            ca. 102 Zeilen / 3045 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Kolumne

            • 20. 11. 2021, 00:00 Uhr
            • stadtland, S. 45
            • PDF

            Wenn sich glücklicherweise die Zeiten ändern

            • PDF

            ca. 46 Zeilen / 1377 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            • 6. 11. 2021, 13:06 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            Facebooks neuer Name

            Metaversum? Gibt's schon längst

            Der Facebook-Konzern hat sich in „Meta“ umbenannt. Das ist kein neuer Name, viele Frauen heißen so. Sechs Namensträgerinnen, die man kennen sollte.  

            Ein expressionistisches Gemälde einer Frau mit Brille

              ca. 234 Zeilen / 7011 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              Typ: Bericht

              • 30. 10. 2021, 14:49 Uhr
              • Nord

              Hamburg spielt Schach

              Kö­nigs­sprin­ge­r*in­nen am Zug

              Kolumne Großraumdisco 

              von Klaus Irler 

              Dass Schach eine glamouröse Angelegenheit sein kann, zeigt „Damengambit“. Aber erst mal muss ja der Nachwuchs ganz unglamourös zum Spiel finden.  

              Ein aufgebautes Schachspiel

                ca. 96 Zeilen / 2855 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Kolumne

                • 22. 10. 2021, 14:14 Uhr
                • Gesellschaft
                • Bildung

                Beginn des Uni-Wintersemesters

                Zurück im Hörsaal

                Das neue Semester startet an Universitäten und Hochschulen mit mehr Präsenzveranstaltungen und vielen unterschiedlichen Regelungen.  Jessica Kliem

                Voller Hörsaal mit Maskenträgern dicht gedrängt

                  ca. 300 Zeilen / 8978 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Bildung

                  Typ: Bericht

                  • 29. 8. 2021, 19:24 Uhr
                  • Nord

                  FC St. Pauli besiegt Tabellenführer

                  Die Regenbogen-Macher

                  Der FC St. Pauli besiegt Jahn Regensburg in der Zweiten Bundesliga überzeugend mit 2:0. Die Hamburger gehören in dieser Saison zum Favoritenkreis.  Klaus Irler

                  Guido Burgstaller (r) von St. Pauli jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 mit Daniel-Kofi Kyereh.

                    ca. 145 Zeilen / 4346 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 26. 8. 2021, 11:15 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Bildung

                    Neue Bildungseinrichtung geplant

                    Hochschule für Humanisten

                    Die Kirchen haben schon lange eigene Bildungseinrichtungen. Der Huma­nistische Verband will jetzt auch eine – doch es gibt Gegenwind.  Jessica Kliem

                    Mann bricht eine Brot

                      ca. 142 Zeilen / 4232 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Bildung

                      Typ: Bericht

                      • 14. 6. 2021, 17:16 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Bildung

                      Studierende in der Pandemie

                      Sie wollen zurück in den Hörsaal

                      Die Pandemie hat das Studium stark verändert: Vorlesungen finden nur noch digital statt. Das wollen einige Studierende nun ändern.  Jessica Kliem

                      Eine junge Frau mit Kopftuch sitzt inmitten anderer junger menschen in eine Hörsaal

                        ca. 115 Zeilen / 3442 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 17. 4. 2021, 17:00 Uhr
                        • Nord

                        Internet-Projekt 1000 Scores

                        Ich im Überfluss

                        Das Internet-Projekt 1000 Scores ermöglicht künstlerisch gesteuerte Selbsterfahrung, kostenlos und für alle. Trotzdem ist die Hürde dahin hoch.  Klaus Irler

                        Eine Frau steht am Hamburger Hauptbahnhof und hält ein Mikrofon in die Luft.

                          ca. 168 Zeilen / 5018 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 30. 12. 2020, 11:27 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Bildung

                          Rassismus an Hochschulen

                          Die Mühlen mahlen langsam

                          Der Bedarf ist groß, die Suche oft vergebens: Nur wenige Hochschulen haben Anlauf­stellen für Studierende mit Rassismuserfahrung.  Jessica Kliem

                          Menschen bei einer Demonstration in Gedenken an den Tod des Amerikaners George Floyd

                            ca. 221 Zeilen / 6616 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Bildung

                            Typ: Bericht

                            • 10. 11. 2020, 18:22 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Bildung

                            Studium während der Coronapandemie

                            Allein im Uni-Kosmos

                            Die Pandemie stellt Studierende vor Herausforderungen. Wer nicht aus einem Akademikerhaushalt kommt, hat es schwer.  Jessica Kliem

                            Studierende sitzen in einem Hörsaal

                              ca. 354 Zeilen / 10598 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Bildung

                              Typ: Bericht

                              • 30. 12. 2017, 00:00 Uhr
                              • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
                              • PDF

                              Das Beste …

                              • PDF

                              ca. 34 Zeilen / 1003 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Kultur

                              • 10. 12. 2017, 09:00 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Crossdressing-Musical „Kinky Boots“

                              Auf der roten Linie

                              Das neue Hamburger Musical „Kinky Boots“ dreht sich um High-Heels und Drag-Queens. Explizit verhandelt wird das Thema Transsexualität aber nicht.  Klaus Irler

                                ca. 226 Zeilen / 6775 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 28. 7. 2017, 11:30 Uhr
                                • Nord

                                Neuer Festival-Markt

                                Der Rock ’n’ Roll der Alten

                                Musikinteressierte jenseits der 30 das Geld meist lockerer sitzen als Junge. Auch norddeutsche Veranstalter wittern das Geschäft und schneidern entsprechende Festivals  Klaus Irler

                                Jonglierende Zuschauer bei einem Festival

                                  ca. 211 Zeilen / 6307 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Kultur

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 4. 2017, 12:48 Uhr
                                  • Nord

                                  Schriftstellerin Dagrun Hintze über Fußball

                                  „In einem Rudel von Alphatieren“

                                  In ihrem Buch „Ballbesitz“ erklärt die Lübecker Autorin Dagrun Hintze die Kulturtechnik Fußball. Als Frau über den Sport zu schreiben ist immer noch eine Besonderheit.  

                                    ca. 341 Zeilen / 10216 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Kultur

                                    Typ: Interview

                                    • 17. 4. 2017, 13:05 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Medien

                                    Bjarne Mädel über Theater und Film

                                    „Fernsehen fand ich oberflächlich“

                                    Bjarne Mädel ist einem breiten Publikum als „Tatortreiniger“ bekannt geworden. Ein Gespräch über Ernsthaftigkeit, Freundschaft und die beste Diät.  

                                    Der Schauspieler Bjarne Mädel und sein Spiegelbild

                                      ca. 468 Zeilen / 14022 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Kultur

                                      Typ: Interview

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln