• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘KITO NEDO’

Suchergebnis 1 - 20 von 143

  • RSS
    • 26. 10. 2021, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Anorektische Puppen

    Aufgrund ständig steigender Mieten sind Neugründungen von Galerien selten geworden in Berlin. Pauline Seguin hat es gewagt unter dem vieldeutigen Namen „Heidi“. Die erste Ausstellung gilt den Puppen von Will Sheldon  Kito Nedo

    • PDF

    ... Puppen von Will Sheldon Von Kito Nedo Kaum zu glauben, dass Heidi...

    ca. 171 Zeilen / 5109 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 12. 9. 2021, 15:29 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Neuer Direktor der Neuen Nationalgalerie

    Biesenbach kehrt nach Berlin zurück

    Die Berliner Kunst-Werke feiern ihr 30-jähriges Bestehen. Neuer Chef der Neuen Nationalgalerie wird der KW-Mitbegründer Klaus Biesenbach.  Kito Nedo

    Ein Porträt von Klaus Biesenbach

      ca. 107 Zeilen / 3183 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 9. 9. 2021, 09:45 Uhr
      • Kultur
      • Buch

      Roman über Berlin in den 2000ern

      Die Dinge geraten außer Kontrolle

      „Other People’s Clothes“ ist das dunkel funkelnde Romandebüt von Calla Henkel. Die Autorin ist auch Künstlerin und betreibt eine Bar in Berlin.  Kito Nedo

      Porträt von Calla Henkel, ise schirmt mit der Hand die Augen gegen die Sonne ab.

        ... eine Bar in Berlin. Von Kito Nedo Es ist Anfang November 2008...

        ca. 214 Zeilen / 6418 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 6. 4. 2021, 15:27 Uhr
        • Kultur
        • Künste

        Reform der Staatlichen Museen in Berlin

        Weiter in der Schwebe

        Der Hamburger Bahnhof, das Museum für Gegenwart in Berlin, steckt in einem schwierigen Strukturwandel. Auch abseits von Corona.  Hans-Jürgen Hafner, Kito Nedo

        Fassade eines alten Bahnhofs-Gebäudes, in dem das Museum für Gegenwartskunst in Berlin untergebracht ist.

          .... Von Hans-Jürgen Hafner und Kito Nedo Seit Mitte Dezember hat der...

          ca. 238 Zeilen / 7121 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 31. 3. 2021, 10:11 Uhr
          • Kultur
          • Künste

          Werke von Gerhard Richter für Berlin

          Das Multioptionsmuseum

          Pressekonferenz zum Museum des 20. Jahrhunderts. Außer der Zusage der „Gerhard Richter Kunststiftung“ für eine Dauerleihgabe gab es wenig Neues.  Hans-Jürgen Hafner, Kito Nedo

          Moderner Klinkerbau, daneben eine alte Kirche und im Vordergrund Menschen. Soll imaginieren wie es ausschaut, wenn das Museum gebaut ist

            ca. 179 Zeilen / 5369 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 10. 11. 2020, 12:08 Uhr
            • Kultur
            • Künste

            Neue Nationalgalerie in Berlin

            Der fehlende Handlungsspielraum

            Baustellen der Hauptstadt: Udo Kittelmann, der schillernde Berliner Ausstellungsmacher, verabschiedete sich als Direktor der Nationalgalerie.  Hans-Jürgen Hafner, Kito Nedo

            Die Baustelle der Neuen Nationalgalerie an der Potsdamer Straße in Berlin

              .... Von Hans-Jürgen Hafner und Kito Nedo Vielleicht kommt es Udo Kittelmann...

              ca. 240 Zeilen / 7179 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 22. 9. 2020, 00:00 Uhr
              • berlin kultur, S. 24
              • PDF

              berliner szenen

              Mitesser auf der Radmeile

              • PDF

              ... finde es nun noch seltsamer. ⇥Kito Nedo

              ca. 59 Zeilen / 1762 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Kultur

              • 4. 9. 2020, 10:18 Uhr
              • Kultur
              • Künste

              Klaus Lederer über Kulturpolitik

              „Es geht nur im Miteinander“

              Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz steckt in der Krise. Ein Gespräch mit Kultursenator Klaus Lederer zu Zustand und Zukunft der Berliner Museen.  

              Portrait von Klaus Lederer

                .... Interview Hans-Jürgen Hafner und Kito Nedo Berlins kulturelles Aushängeschild, die Stiftung...

                ca. 253 Zeilen / 7571 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Kultur

                Typ: Interview

                • 22. 7. 2020, 15:28 Uhr
                • Kultur
                • Künste

                Neuentdeckung der Gebrauchsfotografie

                An die Stadt ranpirschen

                Unstillbar ist der Hunger nach Bildern. Das belegt im Kunstmuseum Basel eine Sammlung von Alltagsfotografien, die alle Bereiche des Lebens durchdringt.  Kito Nedo

                Rote Couchgarnitur auf türiksfarbenem Teppich. Das Foto davon ist goldgerahmt.

                  ca. 243 Zeilen / 7270 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 12. 7. 2020, 11:15 Uhr
                  • Kultur
                  • Künste

                  Preußenstiftung und Hamburger Bahnhof

                  Katastrophe in Zeitlupe

                  Ein lang angekündigter Niedergang. Das Berliner Museum Hamburger Bahnhof und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind gescheitert.  Hans-Jürgen Hafner, Kito Nedo

                  Fünf Männer und eine Frau stechen Spaten in den Boden

                    .... Von Hans-Jürgen Hafner und Kito Nedo Noch bevor das Gutachten des...

                    ca. 240 Zeilen / 7188 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 8. 1. 2020, 15:43 Uhr
                    • Berlin

                    Kolumne Berliner Galerien

                    Die Ästhetik von Katastrophen

                    Kolumne Berliner Galerien 

                    von Kito Nedo 

                    Kolumnist Kito Nedo betrachtet Anti-Denkmäler, fiktive Wahlplakate und eine ausrangierte Diasammlung.  

                    Skulpturen von Klaus Weber aus der Ausstellung Nonuments

                      ... Die Ästhetik von Katastrophen Kolumnist Kito Nedo betrachtet Anti-Denkmäler, fiktive Wahlplakate...

                      ca. 98 Zeilen / 2929 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      Typ: Kolumne

                      • 19. 12. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.plan, S. 46 ePaper 22 Berlin
                      • PDF

                      Kito Nedoschaut sich in Berlins Galerien um

                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien ...

                      ca. 83 Zeilen / 2476 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      • 28. 11. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.plan, S. 38 ePaper 14 Berlin
                      • PDF

                      Kito Nedoschaut sich in Berlins Galerien um

                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien ...

                      ca. 84 Zeilen / 2513 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      • 21. 11. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.plan, S. 38 ePaper 14 Berlin
                      • PDF

                      Kito Nedoschaut sich in Berlins Galerien um

                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien ...

                      ca. 85 Zeilen / 2537 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      • 7. 11. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.plan, S. 38 ePaper 14 Berlin
                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien um

                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien ...

                      ca. 85 Zeilen / 2524 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      • 24. 10. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.plan, S. 38 ePaper 14 Berlin
                      • PDF

                      Kito Nedoschaut sich in Berlins Galerien um

                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien ...

                      ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      • 10. 10. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.plan, S. 38 ePaper 14 Berlin
                      • PDF

                      Kito Nedoschaut sich in Berlins Galerien um

                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien ...

                      ca. 87 Zeilen / 2589 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      • 26. 9. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.plan, S. 38 ePaper 14 Berlin
                      • PDF

                      Kito Nedoschaut sich in Berlins Galerien um

                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien ...

                      ca. 85 Zeilen / 2523 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      • 19. 9. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.plan, S. 38 ePaper 14 Berlin
                      • PDF

                      Kito Nedoschaut sich in Berlins Galerien um

                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien ...

                      ca. 85 Zeilen / 2527 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      • 5. 9. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.plan, S. 38 ePaper 14 Berlin
                      • PDF

                      Kito Nedoschaut sich in Berlins Galerien um

                      • PDF

                      Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien ...

                      ca. 86 Zeilen / 2561 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                    • weitere >
                    Suchformular lädt …

                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln