• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘KATJA HANKE’

Suchergebnis 1 - 8 von 8

  • RSS
    • 26. 3. 2005
    • Reise, S. 35
    • PDF

    Meditationsversuche

    Im Dharma Hermitage im Süden Thailands wird die „Mindfullness“, Geistesgegenwart, gelehrt. Eine Woche wird nicht gesprochen. Nicht viele halten diese Form der Selbsterfahrung durch  KATJA HANKE

    • PDF

    ... Form der Selbsterfahrung durch von KATJA HANKE Ungefähr hundert Leute sitzen mit...

    ca. 185 Zeilen / 5648 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Reise

    • 27. 12. 2003
    • Reise, S. 14
    • PDF

    Backpacker erobern auch Saigon

    Vietnam setzte bislang auf Pauschaltourismus. In der Pham-Ngu-Lao-Gegend aber sind sie trotzdem zu finden:die braun gebrannten Touristen mit den Tatoos und Combat-Shorts, mit Schlabbershirts und Badelatschen  KATJA HANKE

    • PDF

    ..., mit Schlabbershirts und Badelatschen VON KATJA HANKE „Vor zehn Jahren war das...

    ca. 141 Zeilen / 4372 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Reise

    • 13. 6. 2003
    • Kultur, S. 16
    • PDF

    Die Poesie aus dem Laptop

    Mit seinem Debüt sorgte der Finne Vladislav Delay alias Luomo in der Elektronikgemeinde einst für Aufsehen. Nun wagt er mit „Present Lover“ einen beherzten Schritt in Richtung Glamour-House  KATJA HANKE

    • PDF

    ... in Richtung Glamour-House von KATJA HANKE Januar 2001: Ein blasser, schmächtiger...

    ca. 185 Zeilen / 5678 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 31. 8. 2002
    • Kultur, S. 29
    • PDF

    Lesbar ausbrennen

    Wie man seine Helden mit minutiöser Genauigkeit entblößt und dabei noch elegant bleibt: Der niederländische Schriftsteller Leon de Winter liest auf dem diesjährigen Sommerfest des LCB aus seinem Roman „Leo Kaplan“  KATJA HANKE

    • PDF

    ... Kaplan“ war das Erste davon. KATJA HANKE Leon de Winter liest heute...

    ca. 105 Zeilen / 3229 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 3. 7. 2002
    • Kultur, S. 25
    • PDF

    Heute nichts versäumt

    Alles wird wie neu sein. Aber wird es auch anders sein? Für Mia ist der aktuelle Hype um ihren Electropunk keine Reminiszenz an die Achtzigerjahre. Die Kinder von NDW und Commodore 64 wollen einfach bloß so viel Spaß haben, wie sie kriegen können  KATJA HANKE

    • PDF

    ..., wie sie kriegen können von KATJA HANKE Zwanzig Minuten, mehr Zeit haben...

    ca. 173 Zeilen / 5381 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 20. 4. 2002
    • Kultur, S. 27
    • PDF

    Naive Lieder mit Pianogeklimper

    ■ Elektropop mit „Kissogram“ am Sonnabend in der Tanzhalle  Katja Hanke

    • PDF

    ... er möglichst verschiedene Leute erreichen. Katja Hanke Sonnabend, 22 Uhr, Tanzhalle

    ca. 34 Zeilen / 2288 Zeichen

    Quelle: taz Hamburg

    Ressort: Kultur

    • 12. 3. 2002
    • Kultur, S. 25
    • PDF

    Zwei Gleise, ein Gedanke

    Fröhlich klimpert das Piano: Jonas Poppe und Sebastian Dassé kommen von der Gitarrenmusik. Dann haben sie eines Tages im Studio mit Keyboards experimentiert. Seitdem werden sie mit ihrem Elektropop-Projekt Kissogram immer erfolgreicher  KATJA HANKE

    • PDF

    ...-Projekt Kissogram immer erfolgreicher von KATJA HANKE In einem Video auf Viva...

    ca. 162 Zeilen / 4905 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 15. 2. 2002
    • Kultur, S. 27
    • PDF

    Enthusiasmus, dynamisch

    Auch für ihn war der Kauf eines Amiga-Computers der Einstieg in die elektronische Musik: Morgen Abend kickt Alexander Kowalski, der gerade bei Kanzleramt sein zweites Album veröffentlicht hat, mit Raz Ohara das OstGut  KATJA HANKE

    • PDF

    ... nur um die Bassdrums gehe. KATJA HANKE Morgen ab 24 Uhr im...

    ca. 138 Zeilen / 4254 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

Suchformular lädt …

Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

Nachdruckrechte

Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln