• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Johannes Kopp’

Suchergebnis 1 - 20 von 1656

  • RSS
    • 26. 3. 2023, 17:53 Uhr
    • Sport

    Neue Regeln für Tran­s*a­thel­tin­nen

    Im Sinne des Frauensports

    Kolumne Press-Schlag 

    von Jan Feddersen 

    Die Leichathletik verschärft die Regeln zur Teilnahme von Trans*sportlerinnen. Warum das eine gute Entscheidung ist.  

    Frauen am Wassergraben beim 3000 Meter-Hindernislauf

      ca. 84 Zeilen / 2509 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Kolumne

      • 25. 3. 2023, 16:10 Uhr
      • Sport

      Kulturgeschichte der Trikotwerbung

      Bezahlte Botschaften auf der Brust

      Vor 50 Jahren lief Eintracht Braunschweig erstmals mit Trikotwerbung auf. Seither leben Sponsoren und der Fußball bestens voneinander.  Johannes Kopp

      Funktionär posiert mit einem Geldschein vor Spielern im neuen Trikot

        ca. 197 Zeilen / 5893 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 20. 3. 2023, 10:35 Uhr
        • Sport

        Heidenheimisierung der Bundesliga

        Die falschen Aufsteiger

        Kolumne Press-Schlag 

        von Johannes Kopp 

        Kleine Fußballklubs bedrohen die Traditionsvereine. Eine weitere Task Force muss endlich her.  

        Spieler von Schalke vor der Fankurve

          ca. 83 Zeilen / 2475 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Kolumne

          • 16. 3. 2023, 19:30 Uhr
          • Sport

          Futsal-EM der Frauen

          Kein Kick für die Gleichstellung

          Die besten Frauen des Kontinents spielen um den EM-Titel im Futsal – ohne Deutschland. Der DFB hat noch nicht mal eine Nationalmannschaft.  Johannes Kopp

          Spaniens Spielerinnen jubeln nach dem Schlusspfiff

            ca. 144 Zeilen / 4295 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 15. 3. 2023, 12:36 Uhr
            • Sport

            Eintracht-Frankfurt-Fans ausgeschlossen

            Grotesker Angriff auf Grundrechte

            Eintracht-Fans aus Frankfurt dürfen nicht ins Stadion von Neapel – aus Sicherheitsgründen. Die Alarmstimmung in der Stadt ist nun besonders groß.  Johannes Kopp

            Polizeiaufgebot in der Innenstadt von Neapel

              ca. 128 Zeilen / 3829 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 11. 3. 2023, 16:12 Uhr
              • Sport

              Absturz von Turbine Potsdam

              Vom Vorbild zum Auslaufmodell

              Der einstige Vorzeigeverein im Frauenfußball lebt von der Vergangenheit. Nun droht er in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.  Johannes Kopp

              Amber Barrett von Turbine Potsdam liegt auf dem Rasen

                ca. 322 Zeilen / 9639 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 5. 3. 2023, 13:20 Uhr
                • Sport

                Transfergebaren von RB Leipzig

                Begrenzt haltbare Haltungen

                Kolumne Press-Schlag 

                von Johannes Kopp 

                Max Eberl heißt Wechsel von RB Salzburg zu seinem Arbeitgeber Leipzig neuerdings gut. Damit verstrickt sich der RB-Sportchef in Widersprüche.  

                Max Eberl beim Interview in Großaufnahme

                  ca. 83 Zeilen / 2489 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Kolumne

                  • 4. 3. 2023, 00:00 Uhr
                  • zukunft, S. 20
                  • PDF

                  zurück in die zukunft

                  • PDF

                  ... nicht ausmalen. Kein Wunder eigentlich. Johannes Kopp Zukunftsbilder der Vergangenheit und was...

                  ca. 52 Zeilen / 1537 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Zukunft

                  • 26. 2. 2023, 18:03 Uhr
                  • Sport

                  Fußballerinnen von Haiti bei WM

                  Verbrechen auf größerer Bühne

                  Haitis Fußballerinnen qualifizieren sich erstmals für eine WM. Gegen die Strukturen sexueller Gewalt im Verband wird unterdessen fast nichts getan.  Johannes Kopp

                  Melchie Dumornay am Ball bedrängt von Gegenspielerinnen

                    ca. 85 Zeilen / 2523 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 18. 2. 2023, 10:21 Uhr
                    • Sport

                    Inlandsflüge im deutschen Fußball

                    Liga der Flieger

                    In der Fußball-Bundesliga sind Kurzstreckenflüge trotz Klimakrise üblich. Sogar von Frankfurt nach Freiburg reist man mit dem Flugzeug.  Johannes Kopp

                    Flugzeug von vorn fotografiert

                      ca. 203 Zeilen / 6077 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Bericht

                      • 14. 2. 2023, 16:06 Uhr
                      • Sport

                      Coming-out im Fußball

                      Ersehnte Normalität

                      Unzählige Vertreter des Fußballs sagen dem tschechischen Nationalspielers Jakub Jankto ihre Unterstützung zu. Warum gibt es dennoch ein Problem?  Johannes Kopp

                      Jakub Jankto sitzt während des Spiels auf dem Rasen

                        ca. 134 Zeilen / 4005 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 13. 2. 2023, 12:07 Uhr
                        • Sport

                        Ex-Keeper Golz über Zoff beim FC Bayern

                        „Der erste Torwart ist der Chef“

                        Richard Golz erklärt, was die Beziehung zwischen Torwarttrainer und Torhüter besonders macht und warum Manuel Neuer vermutlich große Probleme hat.  

                        Manuel Neuer drückt Torwarttrainer Tapalovic etwas in die Hand

                          ca. 191 Zeilen / 5719 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Interview

                          • 11. 2. 2023, 00:00 Uhr
                          • leibesübungen, S. 34
                          • PDF

                          die sportskanone

                          • PDF

                          ca. 49 Zeilen / 1469 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          • 29. 1. 2023, 16:16 Uhr
                          • Sport

                          Nach dem Derby Hertha vs. Union

                          Drama, Komödie? Berlin kann alles

                          Nach der 0:2-Niederlage feuert Hertha Sportdirektor Fredi Bobic. Ihm folgt der Nachwuchsexperte Benjamin Weber. Trainer Sandro Schwarz soll bleiben.  Johannes Kopp

                          VIP-Tribüne bei Hertha BSC, stehend: Fredi Bobic

                            ca. 168 Zeilen / 5032 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 28. 1. 2023, 00:00 Uhr
                            • leibesübungen, S. 34
                            • PDF

                            die sportskanone

                            • PDF

                            ca. 50 Zeilen / 1486 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            • 20. 1. 2023, 14:52 Uhr
                            • Sport

                            DFB-Dramolett um Rudi Völler

                            „Rudi steht für Diversität“

                            Die DFB-Taskforce hat sich auf Rudi Völler als Sportdirektor ab Februar verständigt. Der taz wurde eine Audio-Aufnahme der Sitzung zugespielt.  Johannes Kopp

                            Rudi Völler winkt mit erhobenen Händen dem Publikum, das ihn feiert

                              ca. 171 Zeilen / 5103 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 15. 1. 2023, 12:54 Uhr
                              • Sport

                              Platini vor Rückkehr in den Fußball

                              Wettbewerb der Schurken

                              Kolumne Press-Schlag 

                              von Johannes Kopp 

                              Mit Michel Platini könnte Fifa-Chef Gianni Infantino einen Gegenspieler bekommen. Eine gute Nachricht ist das nicht.  

                              Portraitaufnahme von Michel Platini

                                ca. 81 Zeilen / 2427 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Kolumne

                                • 12. 1. 2023, 15:11 Uhr
                                • Sport

                                Rudi Völler soll DFB-Manager werden

                                Kein Witz

                                Kolumne Press-Schlag 

                                von Johannes Kopp 

                                Nachfolger von DFB-Manager Bierhoff kann eigentlich nur Rudi Völler werden. Der Mann ist einfach zu gutmütig.  

                                Portraitaufnahme von Rudi Völler

                                  ca. 113 Zeilen / 3372 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Kolumne

                                  • 10. 1. 2023, 17:18 Uhr
                                  • Sport

                                  Dopingfall beim Hamburger SV

                                  Kann nicht wahr sein

                                  Nach der positiven Dopingprobe von Verteidiger Mario Vušković bedauern die Verantwortlichen vom HSV ihren Spieler. Zugleich attackieren sie die Nada.  Johannes Kopp

                                  Mario Vuskovic jubelt mit seinen Teamkameraden

                                    ca. 132 Zeilen / 3954 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Bericht

                                    • 7. 1. 2023, 00:00 Uhr
                                    • leibesübungen, S. 34
                                    • PDF

                                    die sportskanone

                                    • PDF

                                    ca. 50 Zeilen / 1484 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln