• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 16 von 16

  • RSS
    • 3. 5. 2019
    • Gesellschaft
    • Medien

    Doku „24h Europe – The Next Generation“

    Europa in Echtzeit

    Die Doku weitet den Blick der TV-Reihe auf das Europa der Millennials. Die Macher begleiten 60 junge Menschen 24 Stunden lang.  Jens Mayer

      ... Menschen 24 Stunden lang. Von Jens Mayer Im Großen und Ganzen...

      ca. 290 Zeilen / 8676 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 29. 3. 2019
      • Gesellschaft
      • Medien

      Konkurrenz auf dem Streamingmarkt

      Apple macht auf Netflix

      Im Herbst will Apple einen eigenen Streamingdienst starten. Damit wird der Kampf um die Marktführerschaft auf ein neues Level gehoben.  Jens Mayer

        ... ein neues Level gehoben. Von Jens Mayer Die ganz große Euphorie...

        ca. 213 Zeilen / 6367 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        Typ: Bericht

        • 24. 2. 2019
        • Gesellschaft
        • Medien

        Drehbuchautoren-Trio „Die HaRiBos“

        Die Drei aus der Schreibstube

        Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Konrad sind maßgeblich an der neuen deutschen Serienwelle beteiligt. Doch im Rampenlicht stehen sie selten.  Jens Mayer

          ... Rampenlicht stehen sie selten. Von Jens Mayer Deutscher Fernsehpreis 2019 in Köln...

          ca. 260 Zeilen / 7773 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          Typ: Bericht

          • 27. 1. 2019
          • Gesellschaft
          • Medien

          Ausbildung für SerienautorInnen

          „Auf einem guten Niveau“

          Da in Deutschland fast wöchentlich eine neue Serie startet, bilden immer mehr Hochschulen AutorInnen aus. Doch was, wenn die Serienblase platzt?  Jens Mayer

            ca. 257 Zeilen / 7698 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

            • 7. 12. 2018
            • Gesellschaft
            • Medien

            Netflix und seine deutsche Konkurrenz

            Fremde oder Freunde?

            Seit Netflix auch in Deutschland sendet, stehen deutsche Programmanbieter unter Druck. Mal kooperieren sie, mal reagieren sie gereizt.  Jens Mayer

              ..., mal reagieren sie gereizt. Von Jens Mayer Er müsse jetzt einmal emotional...

              ca. 252 Zeilen / 7532 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 22. 11. 2018
              • Gesellschaft
              • Medien

              TV-Serie „Das Boot“

              Es pingt wieder

              Mit einer TV-Serie soll die Erfolgsgeschichte von „Das Boot“ fortgeschrieben werden. Der Respekt vor Wolfgang Petersens Verfilmung ist groß.  Jens Mayer

                ... Petersens Verfilmung ist groß. Von Jens Mayer Der Respekt vor dem Original...

                ca. 265 Zeilen / 7933 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 3. 11. 2018
                • Gesellschaft
                • Medien

                „RTL Samstag Nacht“

                Alle verarscht

                Vor 25 Jahren experimentierte „RTL Samstag Nacht“ mit neuen Formaten. Längst eingestellt, prägt die Sendung bis heute das Unterhaltungsfernsehen.  Jens Mayer

                  ... bis heute das Unterhaltungsfernsehen. Von Jens Mayer Von Wehmut ist bei Hugo...

                  ca. 248 Zeilen / 7412 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 28. 7. 2018
                  • medien, S. 33 ePaper,Berlin 35 Alle,Nord
                  • PDF

                  Bitte lächeln!

                  Viele US-Comedyserien bieten mittlerweile interessantere Geschichten und vielfältigere Figuren als gefeierte Dramaserien. Deutschen Serien gelingt das noch nicht  Jens Mayer

                  • PDF

                  ... gelingt das noch nicht Von Jens Mayer Georg Bergstedt ist schlecht drauf...

                  ca. 220 Zeilen / 6580 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  • 16. 7. 2017
                  • Gesellschaft
                  • Medien

                  TV-Moderator über Wissenschaftsshow

                  „Sinnloses merkt man sich besser“

                  William Cohn erklärt in „Callin’ Mr. Brain“, wie lang Fingernägel wachsen können und wie sich Kontinentalplatten verschieben.  

                    ... wie sich Kontinentalplatten verschieben. Interview Jens Mayer taz.am wochenende: Herr Cohn...

                    ca. 226 Zeilen / 6764 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Medien

                    Typ: Interview

                    • 15. 5. 2017
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    TV-Zeitungen im digitalen Zeitalter

                    Das Internet zum Ausdrucken

                    In Deutschland ist der Markt trotz des Überangebots für Verleger noch immer sehr lukrativ. Funktioniert das auch noch in Zeiten von „Netflix ’n’ Chill“?  Jens Mayer

                      ... von „Netflix ’n’ Chill“? Von Jens Mayer Es läuft gut für das...

                      ca. 221 Zeilen / 6611 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 19. 11. 2016
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      Gleichstellung in der Filmbranche

                      Die Realität ist männlich

                      Es gibt nur wenige Frauen, die bei Filmproduktionen in Schlüsselpositionen arbeiten. Filmemacherinnen in den USA wollen das ändern.  Jens Mayer

                        ... USA wollen das ändern. von Jens Mayer Der Präsident der US-amerikanischen...

                        ca. 248 Zeilen / 7437 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Medien

                        Typ: Bericht

                        • 1. 11. 2016
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        TV-Serie zur Mafia in Berlin

                        Wieder mal die Ersten

                        Die Produktionsfirma Wiedemann & Berg arbeitet an einer der vielversprechendsten Serien 2017: an einem Mafiadrama aus Berlin-Neukölln.  Jens Mayer

                          ca. 187 Zeilen / 5591 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Bericht

                          • 26. 9. 2016
                          • Gesellschaft
                          • Medien

                          Trend „True Crime“-Formate

                          Mörder unter uns

                          Auch Serienmacher haben entdeckt: Verbrechen verkaufen sich gut. Mit prominenter Besetzung startet nun ein weiteres „True Crime“-Format.  Jens Mayer

                            ca. 214 Zeilen / 6418 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Medien

                            Typ: Bericht

                            • 8. 9. 2016
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            TV-Jubiläum von „Star Trek“

                            Der Kapitalismus ist abgeschafft

                            Vor 50 Jahren strahlte NBC die erste Folge der Science-Fiction-Serie „Star Trek“ aus. Gene Roddenberry machte gesellschaftspolitische TV-Geschichte.  Jens Mayer

                              ... machte gesellschaftspolitische TV-Geschichte. von Jens Mayer Die Reaktionen der Zuschauer, denen...

                              ca. 218 Zeilen / 6519 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Bericht

                              • 17. 7. 2016
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              Digital-Projekte der Berliner Morgenpost

                              „So etwas interessiert einfach jeden“

                              Der „Berliner Morgenpost“ heftet ein konservatives bis provinzielles Image an. Doch ihr Interaktiv-Team erhält einen Preis nach dem anderen.  Jens Mayer

                                ... Preis nach dem anderen. von Jens Mayer Berlin taz Den Metallschrank öffnet...

                                ca. 239 Zeilen / 7159 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Medien

                                Typ: Bericht

                                • 1. 3. 2016
                                • Gesellschaft
                                • Medien

                                Late Night Shows auf Erfolgsspur

                                Besser spät als nie

                                Lange hieß es, die klassische Late Night Show abseits von Harald Schmidt funktioniere nicht. In Spartensendern erlebt das Format jetzt eine Konjunktur.  Jens Mayer

                                  ... Format jetzt eine Konjunktur. Von Jens Mayer Die Mitarbeiterin bringt noch drei...

                                  ca. 212 Zeilen / 6338 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Medien

                                  Typ: Bericht

                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2021
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz App
                                    • taz wird neu
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Bewegung
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln