Obwohl Hansewasser viel Geld verdient, stiegen die Gebühren für Abwasser kräftig. 2028 könnte das Land den Betrieb wieder übernehmen.
ca. 204 Zeilen / 6106 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wilfried Erdmann hat viele Segler inspiriert und Weltumsegelungen geschafft, die kaum jemand vorher oder nachher gelangen. Jetzt hat er Krebs.
ca. 121 Zeilen / 3617 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Einen Orden bekamen jetzt die zwei Journalisten Gerhard Kromschröder und Hermann Vinke. Ohne sie gäbe es die KZ-Gedenkstätte in Esterwegen nicht.
ca. 85 Zeilen / 2544 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Regisseur Lukasz Lawicki reiste in die Ukraine und schrieb dann das Stück „14 Tage Krieg“. Ein Gespräch über Menschlichkeit, Angst und Waffen.
ca. 216 Zeilen / 6469 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Niedersachsen will bald mit dem Genehmigungsverfahren zur Vertiefung der Ems beginnen. Die Umweltverbände warnen vor noch mehr Verschlickung.
ca. 116 Zeilen / 3470 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Verwaltungsgericht Oldenburg verhandelt gegen Friesoythe: Die Stadt verbot, Flugblätter zu verteilen, die zum Whistleblowing aufriefen.
ca. 139 Zeilen / 4163 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Vor einem Jahr erst wurde Fabio Pammolli Präsident der privaten Bremer Jacobs-Uni. Nun wird er Berater des rechten italienischen Finanzministers.
ca. 87 Zeilen / 2598 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wo Jahrzehnte lang die britische Armee residierte, wollte die Stadt Kiel maritime Kultur und Bildungsprojekte ansiedeln. Den Verein „Freundeskreis Klassischer Yachten“ hat sie nun ausgebootet
... sie nun ausgebootet Von Jan Zier Ein museales „Zentrum Klassischer Yachtsport...
ca. 79 Zeilen / 2357 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Der Bremer Senat verbietet einen Volksentscheid zum Hochwasserschutz – gegen den Willen der Linken. Nun muss das Verfassungsgericht entscheiden.
... wohl bald weichen 5 Jan Zier Foto
ca. 191 Zeilen / 5708 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Alte Muster, sachter Fortschritt: Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven liefert einen Beitrag zur wieder sehr aktuellen Einbürgerungsdiskussion.
ca. 196 Zeilen / 5852 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Nachhaltiges Essen ist in Bremens Mensen oft noch Theorie, obwohl es seit 2018 einen Aktionsplan gibt. Das Projekt verwässert im koalitionären Streit.
ca. 148 Zeilen / 4416 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Bremerhaven sollen Häuser ohne Genehmigung laienhaft saniert worden sein. Was ein Bauaufseher für lebensgefährlich hält, ist laut Amt unbedenklich.
ca. 185 Zeilen / 5550 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Symptomatischer Vorgang: Die private Jacobs University Bremen wirft einen renommierten Politologen raus, weil sie „keinen Platz“ für ihn habe.
...“ für ihn habe. Von Jan Zier Bremen taz Philipp Genschel, Professor...
ca. 221 Zeilen / 6608 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Weil ein Kunde zwei Mitarbeiter:innen angriff, bleibt die Ausländerbehörde in Zeven zwei Wochen zu
... zwei Wochen zu Von Jan Zier Die Ausländerbehörde in Zeven (Landkreis...
ca. 56 Zeilen / 1661 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat eine Fahrraddemo gegen VW auf der Autobahn verboten. Es sieht die „Leichtigkeit des Verkehrs“ in Gefahr.
ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Dem Traditionssegler „Zuversicht“ des Kieler Vereins Jugendsegeln droht die Kettensäge. Für eine Sanierung fehlt dem Verein das Geld.
... dem Trockenen 6 7 Jan Zier Foto
ca. 291 Zeilen / 8723 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
An der Weser hat man das erste Seeschiff weltweit mit umweltfreundlichem Methanol-Antrieb gebaut. Diese Woche wurde der Forschungskutter getauft.
ca. 107 Zeilen / 3204 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Elke von Oehsen macht seit 50 Jahren Kampfsport. Ein Gespräch über eine Männerdomäne, japanische Kultur und die Grenzen der Selbstverteidigung.
ca. 529 Zeilen / 15868 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Ein Urteil des Landgerichts Verden stärkt die Asylsuchenden: Bei gültiger Duldung darf der Geflüchtete nicht einfach schnell abgeschoben werden.
ca. 133 Zeilen / 3988 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wo einst die britische Armee residierte, sollen maritime Kultur und Bildungsprojekte einziehen. Nun gibt es Streit über die eingereichten Konzepte.
ca. 157 Zeilen / 4681 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.