Erst Corona, dann Ukrainekrieg: Die Diskurs-Nerven liegen blank. Auf der Strecke bleiben die wichtigen Fragen.
ca. 194 Zeilen / 5815 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Europa hat für die sich öffnende Schere von Arm und Reich keine Lösungen. Statt Wohnungspreise zu regulieren, hält die EU Spekulanten die Tür auf.
...“, erschien 2019. author Dorothee Piroelle Jagoda Marinić Jagoda Marinić Brigitte und Emmanuel Macron. 40... noch rufen: Vive l’Europe? Jagoda Marinić ist Schriftstellerin, Dramatikerin und Kolumnistin...
ca. 201 Zeilen / 6011 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Die deutsche Öffentlichkeit verliert sich gern im Klein-Klein. Bis sich in Krisen zeigt: Auf komplexere Fragen ist niemand vorbereitet.
ca. 195 Zeilen / 5837 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
„Leben schützen“ sollten wir immer in zwei Richtungen denken: Tote und Langzeitkranke verhindern. Aber auch möglichst viel Leben für alle zulassen.
...“, erschien 2019. author Dorothee Piroelle Jagoda Marinić Jagoda Marinić Eine Schülerin mit Mundnasenschutz macht... widert mich offen gesagt an Jagoda Marinić ist Schriftstellerin, Dramatikerin und Kolumnistin...
ca. 203 Zeilen / 6082 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Corona dominiert wieder die Nachrichten, das Schicksal der Frauen aus und in Afghanistan ist in den Hintergrund geraten. Eine Fluchtgeschichte.
... Bevölkerung verraten hat. * Namen geändert Jagoda Marinić ist Schriftstellerin, Dramatikerin und Kolumnistin...“, erschien 2019. author Dorothee Piroelle Jagoda Marinić Jagoda Marinić
ca. 202 Zeilen / 6044 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Wer Ungeimpften die Schuld an der vierten Welle gibt, macht es sich zu leicht. Stattdessen sollten die wahren Verantwortlichen Rechenschaft ablegen.
... Ergebnis von Unterlassungssünden der Regierenden Jagoda Marinić ist Schriftstellerin, Dramatikerin und Kolumnistin...“, erschien 2019. author Dorothee Piroelle Jagoda Marinić Jagoda Marinić
ca. 200 Zeilen / 5999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Angela Merkel hat über ihre Ost-Biografie lange geschwiegen. Das war keine Anpassung aus Machtkalkül, sondern kluges Rollenverständnis.
... Machtkalkül, sondern kluges Rollenverständnis. Von Jagoda Marinić Angela Merkel sitzt in der...
ca. 328 Zeilen / 9829 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Essay
Auch nach 16 Jahren Merkel im Kanzleramt steckt die Union in alten Strukturen fest. Es mangelt an Frauen, an migrantischen und jungen Menschen.
... Preis nach der Macht gieren Jagoda Marinić ist Schriftstellerin, Dramatikerin und Kolumnistin...“, erschien 2019. author Dorothee Piroelle Jagoda Marinić Die Autorin Jagoda Marinić
ca. 201 Zeilen / 6009 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Unaufmerksamkeit und Desinteresse gingen der menschlichen Katastrophe in Kabul voraus. Erschwerend kommt jetzt noch deutsche Bürokratie dazu.
... 2019. author Dorothe Piroelle Jagoda Marinić Die Schriftstellein Jagoda Marinic mit langen dunkelblonden Haaren..., ist eine Triage zum Quadrat. Jagoda Marinić ist Schriftstellerin, Dramatikerin und Kolumnistin...
ca. 197 Zeilen / 5903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Erst eingeengt, dann lahmgelegt und für überflüssig erklärt. Der Aktionismus nach Corona rettet die Kultur nicht. Nötig sind langfristige Strategien.
..., doch ein Anfang wäre es. Jagoda Marinić ist Schriftstellerin, Dramatikerin und Kolumnistin... das Land“ erschien 2019. author Jagoda Marinić Leerer Theatersaal mit Stuhl auf...
ca. 199 Zeilen / 5941 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Wenn, wie derzeit in Nahost, Konflikte eskalieren, fallen in den sozialen Medien alle Schamgrenzen. Welcher Weg führt aus dem Social-Media-Krieg?
ca. 199 Zeilen / 5947 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Wer für die Grünen antreten wird, das werden Robert Habeck oder Annalena Baerbock bei Pro7 erklären, nicht bei ARD und ZDF. Das ist zwiespältig.
ca. 190 Zeilen / 5697 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Was, wenn ein Intellektueller die größere Innovation wäre? Ein Blick auf die Grünen und die Kandidatenfrage bei der Bundestagswahl.
ca. 229 Zeilen / 6861 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Im Streit über Wolfgang Thierses Thesen sollten die Älteren mehr Verständnis für Minderheiten an den Tag legen – auch für deren Wut auf die Mehrheit.
ca. 197 Zeilen / 5903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Das Unterhaltungsfernsehen macht gern Witze auf Kosten von Minderheiten. Denn Deutsche können nicht über sich selbst lachen.
ca. 195 Zeilen / 5850 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Wer Solidarität fordert, diese selbst aber willentlich unterlässt, darf sich über verlorenes Vertrauen seitens eigener Bürgerinnen nicht wundern.
ca. 197 Zeilen / 5892 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Wer stolpert, erlebt immer etwas mehr Freiheit als einer, der schnurstracks zum Ziel eilt. Zeit, sich mit den Unebenheiten auf dem eigenen Weg zu befassen.
... ich rauskomme oder wann Bio Jagoda Marinić Jagoda Marinić ist Autorin und Kolumnistin. Bei...“. Sie twittert zum Zeitgeschehen unter @jagoda marinic. author
ca. 198 Zeilen / 5938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Horst Seehofers Bekenntnis zum Kampf gegen Rassismus und Faschismus ist reichlich halbherzig. Dabei wäre eine konsequente Haltung notwendig.
ca. 196 Zeilen / 5865 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Die US-Präsidialdebatte ist geradezu symbolisch für die alternden westlichen Demokratien. Sie wissen sich schon viel zu lange nicht mehr zu erneuern.
... @jagodamarinic . author imago/Jürgen Heinrich Jagoda Marinić Jagoda Marinić Trump und Biden spiegeln sich... die letzte ihrer Art wäre? Jagoda Marinić ist Autorin und Kolumnistin. Bei...
ca. 74 Zeilen / 2200 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Solange die deutsche Diskussion über Cancel Culture ihre Denkfaulheit nicht aufgibt, kann man sie aufgrund mangelnder Relevanz gerne streichen.
ca. 195 Zeilen / 5823 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.