• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘JULIA NEUMANN’

Suchergebnis 1 - 20 von 238

  • RSS
    • 11. 8. 2022, 17:30 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Währungskrise im Libanon

    Geiselnahme in libanesischer Bank

    Im Libanon hat ein Bewaffneter Geiseln genommen, um an sein Geld zu gelangen. Durch die Währungskrise haben viele Banken Auszahlungen begrenzt.  Julia Neumann

    Eine Frau gestikuliert von einer Polizeikette

      ca. 187 Zeilen / 5606 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 11. 8. 2022, 14:32 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Frauenrechte im Nahen Osten

      Das bisschen Wind im Haar

      Kommentar 

      von Julia Neumann 

      Kopftuch weg und dann wird alles gut? Die Protestaktionen der iranisch­stämmigen US-Aktivistin Masih Alinejad stehen für westliche Ideologien.  

      Eien Gruppe Frauen von hinten aufgenommen halten ihre Schleier an einem Strand in die Höhe in ihren rechten Händen

        ca. 188 Zeilen / 5614 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 5. 8. 2022, 17:17 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Jahrestag der Hafenexplosion in Beirut

        Staubwolken und Löschwasser

        Viele Li­ba­ne­s*in­nen gedenken der Opfer der Hafenexplosion vor zwei Jahren. Zeitgleich kollabiert ein Teil des zerstörten Weizensilos.  Julia Neumann

        Eine Menschenmasse halten Portraits der Opfer und libaneische Flaggen

          ca. 167 Zeilen / 4992 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 5. 8. 2022, 00:00 Uhr
          • krieg in der ukraine, S. 2
          • PDF

          Gutes und böses Korn

          Die Getreideexporte aus der Ukraine via Türkei nehmen langsam an Fahrt auf. Doch es bahnt sich auch ein erster Konflikt mit dem Libanon an  Bernhard Clasen, Jürgen Gottschlich, Julia Neumann

          • PDF

          ... Bernhard Clasen, Jürgen Gottschlich und Julia Neumann Zum ersten Mal seit dem...

          ca. 160 Zeilen / 4783 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 4. 8. 2022, 17:53 Uhr
          • Politik
          • Nahost

          Juristin über Hafenexplosion von Beirut

          „Keine Gerechtig­keit im Libanon“

          Zwei Jahre nach der Hafenexplosion in Beirut gibt es noch immer keine Ermittlungsergebnisse. Die Anwältin Zena Wakim klagt nun in den USA.  

          Ein Blick auf den zerstörten Beiruter Hafen

            ca. 150 Zeilen / 4472 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Interview

            • 4. 8. 2022, 16:57 Uhr
            • Politik
            • Nahost

            Ukrainisches Getreide für den Libanon

            Alles für das Huhn

            Kommentar 

            von Julia Neumann 

            Das ukrainische Schiff vor der Küste Libanons hat Mais geladen. Als Nahrungsmittel für Menschen eignet es sich nur bedingt.  

            Ein Schiffsmitarbeiter greift in das geladene Getreide an bord der Razoni

              ca. 67 Zeilen / 2008 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 2. 8. 2022, 16:17 Uhr
              • Politik
              • Nahost

              Nach der Hafenexplosion im Libanon

              Neues Trauma für Beirut

              Nach wochenlangem Brand ist im Hafen von Beirut ein Weizenlager teilweise eingestürzt. Die Silos sind ein Mahnmal für die Explosion 2020.  Julia Neumann

              Brennender Getreidespeicher in Beirut

                ... 2020. Aus Beirut und Frankfurt Julia Neumann Beirut/Frankfurt taz „Zieht eure...

                ca. 131 Zeilen / 3910 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 25. 7. 2022, 18:52 Uhr
                • Politik
                • Nahost

                Nach der Hafenexplosion im Libanon

                Mahnmal in Flammen

                Im Beiruter Hafen brennt seit zwei Wochen ein Weizenlager, nun droht der Einsturz. Der Regierung wird vorgeworfen, ihr komme das Feuer gerade recht.  Julia Neumann

                Das abgebrannte Silos am Beiruter Hafen

                  ca. 245 Zeilen / 7342 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 20. 7. 2022, 00:00 Uhr
                  • ausland, S. 10
                  • PDF

                  Iran lädt zur Konferenz der Autokraten

                  Der Gipfel mit Russland und der Türkei zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Themen sind vor allem der Krieg in Syrien sowie wirtschaftliche Zusammenarbeit  Julia Neumann

                  • PDF

                  ... Syrien sowie wirtschaftliche Zusammenarbeit Von Julia Neumann Während er in der Ukraine...

                  ca. 105 Zeilen / 3143 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 10. 7. 2022, 17:59 Uhr
                  • Politik
                  • Nahost

                  Humanitäre Krise in Syrien

                  Moskaus Veto beendet Syrien­hilfe

                  Bisher überlebten Millionen Menschen in Syrien nur dank Hilfsgütern, die die UN aus der Türkei brachten. Damit könnte nun Schluss sein.  Julia Neumann

                  Kinder auf einem sandigen Platz zwischen Zelten

                    ... könnte nun Schluss sein. Von Julia Neumann Berlin taz Mit dem Krieg...

                    ca. 181 Zeilen / 5429 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 11. 7. 2022, 15:46 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Landwirtschaft im Libanon

                    Die Farmer sind wütend

                    Tarek Rabah war Punkmusiker. Heute baut er Gurken, Rucola und bald Weizen an. Können Leute wie er dem Land aus der Nahrungskrise helfen?  Julia Neumann, Maria Klenner

                    Tättowierter Mann in Bandshirt greift in ein Blumenbeet

                      ca. 515 Zeilen / 15446 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Longread

                      • 27. 6. 2022, 11:47 Uhr
                      • Politik
                      • Nahost

                      Unsichere Zeiten für Queers im Libanon

                      Die Sündenböcke der Regierung

                      Libanons Innenminister verbietet die Veranstaltungen der LGBTIQ-Pride, Ak­ti­vis­t*in­nen bekommen Morddrohungen. Sie sehen es als Ablenkungsmanöver.  Julia Neumann

                      Eine aus regenbogenfarbenen Blumen gefertigte Plakatwand hängt neben einer libanesischen Fahne

                        ca. 187 Zeilen / 5600 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 24. 6. 2022, 08:41 Uhr
                        • Politik
                        • Nahost

                        Ministerpräsidentenwahl im Libanon

                        Der Alte ist der Neue

                        Im Libanon wurde der Milliardär Nadjib Mikati wiedergewählt. Er muss nun das Land nun aus der im Jahr 2019 begonnenen Wirtschaftskrise führen.  Julia Neumann

                        Ein Mann im Anzug steht an einem Mikrofon vor libanesischen Flaggen

                          ca. 146 Zeilen / 4365 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 22. 6. 2022, 18:35 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          Prozess gegen Deutsch-Iraner in Teheran

                          „Ein iranischer CIA-Agent“

                          Am vierten Prozesstag wurden dem Deutsch-Iraner und Oppositionellen Jamshid Sharmahd weitere Anschläge vorgeworfen. Ihm droht die Todesstrafe.  Julia Neumann, Lisa Schneider

                          Jamshid Sharmahd

                            ca. 148 Zeilen / 4411 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 21. 6. 2022, 10:40 Uhr
                            • Politik
                            • Nahost

                            Energiekrise im Libanon

                            Solaranlagen gegen das System

                            Im Libanon gibt es keinen zuverlässigen, günstigen Strom. Solarenergie könnte das Land erhellen, aber auch das politische System transformieren.  Julia Neumann

                            Solarpanels bedecken den "Beirut-River" in Beirut

                              ca. 186 Zeilen / 5553 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 1. 6. 2022, 18:04 Uhr
                              • Politik
                              • Nahost

                              Atomverhandlungen mit dem Iran

                              Keine Rückkehr zum alten Deal

                              Kommentar 

                              von Julia Neumann 

                              Der Iran soll 18-mal mehr Uran anreichern, als in dem gekündigten Deal von 2015 vorgesehen war. Es ist Zeit für Zugeständnisse aus den USA und Israel.  

                              Präsident Raisi bei einer Pressekonferenz vor einer Atomanlage.

                                ca. 73 Zeilen / 2162 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 25. 5. 2022, 11:38 Uhr
                                • Politik
                                • Nahost

                                Unzufriedene Bevölkerung

                                Belastungsprobe für Iran

                                Nach dem gewaltsamen Tod eines Revolutionsgardisten wächst im Iran die Unruhe. Dazu trägt auch die hohe Inflation von rund 40 Prozent bei.  Julia Neumann

                                  ca. 177 Zeilen / 5305 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 5. 2022, 17:21 Uhr
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Nach den Wahlen im Libanon

                                  Blockbildung im Gange

                                  Die libanesischen Wahlen sind ausgezählt: Hisbollah und Verbündete verlieren, die Opposition legt zu. Die Regierungsbildung dürfte dauern.  Julia Neumann

                                  Ein Porträt von Hisbollah-Führer Narallah auf einer Mauer, davor Jugendliche auf Moped

                                    ca. 121 Zeilen / 3616 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 17. 5. 2022, 12:31 Uhr
                                    • Politik
                                    • Nahost

                                    Nach den Wahlen im Libanon

                                    Die Macht der Hisbollah wackelt

                                    Im Libanon holen bei den ersten Wahlen seit den Protesten und der Wirtschaftskrise Oppositionelle einige Sitze – sogar in Hisbollah-Gebieten.  Julia Neumann

                                    Hizbollah Anhänger mit gelben Fahnen auf Mopeds

                                      ... in Hisbollah-Gebieten. Aus Beirut Julia Neumann Beirut taz Ein Mittelfinger mit...

                                      ca. 178 Zeilen / 5332 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 15. 5. 2022, 15:59 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Medien

                                      Jour­na­lis­t*in­nen in Syrien

                                      Sie werden nicht verstummen

                                      Im Arabischen Frühling haben sich in Syrien neue, unabhängige Medien gegründet. Trotz des Kriegs sind viele noch aktiv. Wie frei können sie berichten?  Julia Neumann

                                      Zwei Hände im Vordergrund des Bildes halten ein Smartphone, das mit der Kamera einen Soldaten fokussiert, der bei einer Demonstration vor einem Banner mit einem Mann darauf steht. Der Mann auf dem Banner is Baschar al-Assad, der Präsident Syriens.

                                        ca. 256 Zeilen / 7658 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Medien

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2022
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln