• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘JAN FREITAG’

Suchergebnis 1 - 20 von 196

  • RSS
    • 25. 12. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Gründer über die Bedeutung von Radio

    „Ich bin ein obsessiver Typ“

    Ruben Jonas Schnell hat den Hamburger Radiosender ByteFM gegründet. Ein Gespräch über Kopfhörer unter der Bettdecke, Jazzrock und die Podcast-Welle.  

    Ruben Schnell sitzt vor einer Wand, an der Bilder und Plakate hängen

      ... die Podcast-Welle. Interview Jan Freitag taz: Herr Schnell, Sie machen...

      ca. 306 Zeilen / 9154 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Interview

      • 22. 8. 2021
      • Nord
      • Kultur

      Kabarettistin Jäger über Bodyshaming

      „Der Humor stirbt zuletzt“

      Auf der Bühne und in Büchern verarbeitet die Hamburgerin Nicole Jäger erlebte Verletzungen. Ihr hat geholfen, offen und laut darüber zu reden.  

      Nicole Jäger im Porträt

        ... darüber zu reden. Interview Jan Freitag taz: Frau Jäger, wie definieren...

        ca. 306 Zeilen / 9162 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Interview

        • 18. 5. 2021
        • Nord
        • Hamburg

        Konzeptpapier der Hamburger CDU

        Alle wollen's grün

        Nach Grünen, Handelskammer und SPD stellt auch die CDU ein Konzept vor, um die Hamburger Innenstadt grüner und damit attraktiver zu machen.  Jan Freitag

        Ein begrünter Jungfernstieg auf einem per Computer animierten Bild.

          ... attraktiver zu machen. Von Jan Freitag Hamburg taz Dennis Therings Hamburg...

          ca. 124 Zeilen / 3715 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          Typ: Bericht

          • 22. 5. 2021
          • Nord

          „Para“-Regisseur über Authentizität

          „Echte Geschichten echter Menschen“

          Mit „Chiko“ und „4 Blocks“ ist Özgür Yıldırım bekannt geworden. In Hamburg-Dulsberg, wo er aufgewachsen ist, entstanden seine ersten No-Budget-Filme.  

          Özgür Yildirim steht vor einer Wand

            ... No-Budget-Filme. Interview Jan Freitag taz: Özgür Yıldırım, wie kommt...

            ca. 308 Zeilen / 9233 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Interview

            • 24. 5. 2021
            • Nord

            Oll Inklusiv-Gründerin über das Altern

            „Ich bin ein Moment-Mensch“

            Die Hamburgerin Mitra Kassai gründete den Verein Oll Inklusiv, um Se­nio­r:in­nen aus der Einsamkeit zu holen. Ein Gespräch über Sneaker und Falten.  

            Mitra Kassai

              ... Sneaker und Falten. Interview Jan Freitag Mitra Kassai, ist es despektierlich...

              ca. 334 Zeilen / 9995 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              Typ: Interview

              • 12. 3. 2021
              • Nord

              Wirtin über ihr Kneipenleben

              „Ich könnte heulen“

              Zwei Drittel ihres Lebens stand Sylvia Herold hinter Hamburgs Tresen, die letzten 16 Jahre im Katz & Kater. Ein Gespräch über Liebe, Wut und Trauer.  

              Sylvia Herold steht in ihrer Kneipe Katz und Kater

                ..., Wut und Trauer. Interview Jan Freitag Foto Miguel Ferraz taz: Frau...

                ca. 358 Zeilen / 10729 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                Typ: Interview

                • 18. 1. 2021
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                „Ich war schon immer ein Gehörmensch“

                Wer die Drei Fragezeichen nicht kennt, hat keine Kinder oder war nie selber eins. Heikedine Körting hat praktisch alle bekannten Hörspiele der letzten 50 Jahre produziert  Jan Freitag

                • PDF

                ... 50 Jahre produziert Interview Jan Freitag taz: Frau Körting, stimmt es...

                ca. 375 Zeilen / 11241 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 28. 7. 2020
                • Nord

                Werber über ökosoziale Marktwirtschaft

                „Ich möchte ich selbst sein“

                Raphael Brinkert ist preisgekrönter Werber und setzt mittlerweile auf soziale Projekte. Ein Gespräch über Konsum, Fußball und seinen Sohn.  

                Raphael Brinkert

                  ... und seinen Sohn. Interview Jan Freitag Foto Miguel Ferraz taz: Herr...

                  ca. 344 Zeilen / 10318 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 11. 7. 2020
                  • Nord

                  Bildungsaktivistin über Diversität

                  „Ich möchte meinen Teil beitragen“

                  Gloria Boateng wünscht sich eine Gesellschaft, an der alle partizipieren. Für ihre Arbeit beim Verein SchlauFox ist sie mehrfach ausgezeichnet worden.  

                  Gloria Boateng

                    ... mehrfach ausgezeichnet worden. Interview Jan Freitag taz: Gloria Boateng, wenn ich...

                    ca. 359 Zeilen / 10764 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Interview

                    • 21. 4. 2020
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Henning Venske über den Blick auf Politik

                    „Mauern sind zum Einreißen da“

                    Henning Venske ist streitbarer Kabarettist im Ruhestand. Ein Gespräch über Ausnahmezustände, die Grenzen des politischen Humors und Zuhause.  

                    Henning Venske, ein grauhaariger Mann, stützt das Kinn auf die Hand

                      ... Humors und Zuhause. Interview Jan Freitag taz: Herr Venske, als 1939er...

                      ca. 367 Zeilen / 10981 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Interview

                      • 14. 3. 2020
                      • nord, S. 63 ePaper 49 Nord
                      • PDF

                      Schönes Durcheinander

                      Bremerhaven hat nicht den besten Ruf, auch nicht, wenn es um touristische Ziele geht. Dabei hat die Stadt einiges zu bieten – wenn man Widersprüche mag  Jan Freitag

                      • PDF

                      ... man Widersprüche mag Von Jan Freitag Was schön ist und was...

                      ca. 139 Zeilen / 4142 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Spezial

                      • 6. 1. 2020
                      • Nord

                      Künstlerin über Stadtplanung von unten

                      „Wir knüpfen an das wahre Leben an“

                      Die Künstlerin Margit Czenki realisiert seit den 1980er Jahren Bürgerbeteiligungsprojekte auf St. Pauli. Ein Gespräch über demokratische Stadtplanung.  

                      Margit Czenki steht vor einem zum Büro umfunktionierten Container auf der Reeperbahn.

                        ... über demokratische Stadtplanung. Interview Jan Freitag taz: Frau Czenki, kann man...

                        ca. 308 Zeilen / 9232 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Interview

                        • 16. 11. 2019
                        • nord, S. 63 ePaper 49 Nord
                        • PDF

                        Ostfriesische Stille

                        Wenn die warmen Monate vorbei sind, wird es auf der ostfriesischen Insel Juist erst richtig idyllisch. Eine Reise in den Wintermonaten verspricht vor allem eins: Ruhe. Nur die Wetterlage kann die An- und Abreise mit der Fähre erschweren  Jan Freitag

                        • PDF

                        ... Fähre erschweren Von Juist Jan Freitag Was heutzutage ein Zustand wahrer...

                        ca. 198 Zeilen / 5924 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Spezial

                        • 18. 4. 2015
                        • SCHWERPUNKT, S. 44
                        • PDF

                        Wütender Noiserock mit Cola-Rum

                        HAMBURG Der Laden Hanseplatte am Rande des Karoviertels wurde als Verkaufstresen für die lokale Musikszene gegründet. Inzwischen gibt es dort auch Jutebeutel und maritime PulloverJAN FREITAG

                        • PDF

                        ..., davon steht da nichts.  JAN FREITAG Dass er längst Teil der...

                        ca. 117 Zeilen / 3327 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 2. 5. 2014
                        • Sport

                        HSV vor dem Bundesliga-Abstieg

                        Ha, Ha, Ha, Ha eS Vau

                        Wenn der Hamburger SV absteigt, verliert die 1. Bundesliga ihr ältestes Mitglied. Aber was verliert eigentlich die Stadt? Alles. Und nichts.  Jan Freitag

                          ... Kotztüte, die das schwarzweißblaue Partyvolk freitags sauber flutet und sonntags versifft...

                          ca. 248 Zeilen / 7426 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 26. 11. 2013
                          • Nord
                          • Kultur

                          Trio-Schlagzeuger Peter Behrens

                          Der Clown mit der Trommel

                          Als Schlagzeuger der Band Trio war Peter Behrens ein Star der Neuen Deutschen Welle. Dann stürzte er ab. Jetzt hat er seine Autobiographie geschrieben.  Jan Freitag

                            ca. 197 Zeilen / 5896 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                            • 5. 11. 2013
                            • Kultur, S. 23
                            • PDF

                            ORTSTERMIN: OBWOHL INVESTOR KRETSCHMER MIT DER POLIZEI DROHT, ROCKEN FETTES BROT DIE FLORA

                            200 Meter Reaktion

                            • PDF

                            ... kann echt lustig sein. JAN FREITAG erweiterten Kampfrahmen erfolgt Auch Kampf...

                            ca. 125 Zeilen / 3762 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Kultur

                            • 25. 10. 2013
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Hannelore Elsner

                            Die Frau mit dem Diven-Gesicht

                            Sie ist brilliant und affektiert, selbstverliebt und schillernd: Hannelore Elsner ist die letzte Diva des deutschen Films. Trotzdem dreht sie auch Seifenware.  Jan Freitag

                              .... Der Film „Liebe am Fjord“, Freitag, 25.10.2013, 20.15...

                              ca. 132 Zeilen / 3950 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Bericht

                              • 29. 9. 2013
                              • Nord
                              • Kultur

                              Comics

                              Neue deutsche Novelle

                              Hamburg ist die heimliche Hauptstadt des Comics: Die Szene an der Elbe arbeitet hart und hat mit Anke Feuchtenberger eine inspirierende Hochschulprofessorin. Wie gut die Hamburger Zeichner sind, ist ab Donnerstag beim internationalen Comic-Festival Hamburg zu sehen.  Jan Freitag

                                ca. 178 Zeilen / 5312 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 22. 7. 2013
                                • Nord
                                • Kultur

                                Impresario Corny Littmann

                                Der Polarisierer

                                Er stellte sich bis zur Selbstentblößung in den Dienst homosexueller Befreiung, wurde Unternehmer des Jahres. Nicht zuletzt bereitete der Hamburger Theaterchef Corny Littmann der Spaßrepublik den Weg.  Jan Freitag

                                  ca. 189 Zeilen / 5641 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Spezial

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln