• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 48

  • RSS
    • 26. 2. 2019
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Wie soll man das erklären?

    • PDF

    ... gibt doch Gerechtigkeit auf Erden. ⇥ Irina Serdyuk

    ca. 60 Zeilen / 1782 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 21. 2. 2019
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Kaffeepreis über Nacht gestiegen

    • PDF

    ... ich mir selber zu Hause.“ ⇥Irina Serdyuk

    ca. 62 Zeilen / 1845 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 20. 4. 2018
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Das Ganze hat keinen Zweck

    • PDF

    ... das freche Grinsen reagiert hätte. ⇥Irina Serdyuk

    ca. 60 Zeilen / 1799 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 21. 3. 2018
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Russland und die Zukunft

    • PDF

    ... bleibt die Zukunft eben russisch. ⇥Irina Serdyuk

    ca. 61 Zeilen / 1806 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 4. 10. 2017
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    berliner szenen

    Wahlsonntag Wir sind nicht befugt

    • PDF

    ... der Wahlgang zwei Unterrichtsstunden ersetzte. ⇥ Irina Serdyuk

    ca. 63 Zeilen / 1864 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 27. 7. 2017
    • Reportage, S. 5
    • PDF

    Gras für den Frieden

    Die Ostkameruner zögerten nicht, als die Menschen von der anderen Seite der Grenze Schutz bei ihnen suchten. Klar, es gibt Probleme – aber auch viele kluge Lösungen. Ein Besuch bei wahren Humanisten  Irina Serdyuk

    • PDF

    ... Aus Mbilé, Timangolo und Boubara Irina Serdyuk Der Dorfbrunnen von Mbilé ist...

    ca. 296 Zeilen / 8877 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Schwerpunkt

    • 6. 1. 2017
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Orthodoxes Weihnachten in Deutschland

    Wohlgefühl, Lust und ewiges Leben

    Am 6. Januar kommt das Christkind. Die orthodoxen Christen feiern Weihnachten bis tief in den Januar hinein. Unsere Autorin ist mittendrin.  Irina Serdyuk

      ca. 254 Zeilen / 7604 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 31. 12. 2016
      • Argumente, S. 10
      • PDF

      Liebeserklärung

      Danke, Mister President!

      Kurz vor der Amtsübergabe verhängt Obama SaNktionen gegen Russland – ein Geschenk an das eigene Volk und Halb Russland  Irina Serdyuk

      • PDF

      ... will miss you, Mister President! ⇥Irina Serdyuk

      ca. 66 Zeilen / 1951 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      • 29. 12. 2016
      • Politik
      • Europa

      Sprachenstreit in der Ukraine

      Bretter, die Heimat bedeuten

      In der Stadt Chmelnyzkyj gibt es zwei Theatermacher. Der eine spielt auf Ukrainisch, der andere auf Russisch. Das ist derzeit hochpolitisch.  Irina Serdyuk

        ... vor seinem Theater 7 Alexander Serdyuk Foto Sergej Trojanowski in einem... in einem Café 13 Alexander Serdyuk Foto

        ca. 596 Zeilen / 17852 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 22. 12. 2016
        • Politik
        • Europa

        Lage in der Ukraine

        Kriegsmüdigkeit auf beiden Seiten

        Im Donbass wird noch gekämpft. Aber selbst die radikale Politikerin Sawtschenko spricht jetzt mit den „Volksrepubliken“.  Irina Serdyuk

          ... mit den „Volksrepubliken“. Aus Berlin Irina Serdyuk Berlin taz Um die Ostukraine...

          ca. 128 Zeilen / 3820 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 6. 12. 2016
          • Kultur
          • Musik

          Streit um den Eurovision Song Contest

          Schillernde Befindlichkeiten

          Russland und die Ukraine streiten, ob der Wettbewerb in Kiew stattfinden kann. Die Ukraine könnte russischen Teilnehmern die Einreise verweigern.  Irina Serdyuk

            ca. 125 Zeilen / 3743 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

            • 5. 12. 2016
            • Berlin Kultur, S. 24
            • PDF

            Berliner Szenen

            Crashkurs Landeskunde

            Elektrisiertes Grölen  Irina Serdyuk

            • PDF

            ... Volk wirklich fragen werden, oder?“ ⇥Irina Serdyuk Der Bandleader hat den Charme...

            ca. 59 Zeilen / 1758 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            • 20. 11. 2016
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Beziehungen zwischen Russland und USA

            Russisches Kaffekränzchen

            Kleinigkeiten entscheiden in Russland darüber, wie derzeit der Blick auf die USA ausfällt. Nun soll der Caffè Americano umbenannt werden.  Irina Serdyuk

              ca. 76 Zeilen / 2271 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 14. 11. 2016
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Donald Trump und Russland

              Ehrung für einen großen Freund

              Rjasan will eine Straße nach dem neuen US-Präsidenten benennen. Dort stehen vier gammelige Häuser. Und der Namensgeber müsste eigentlich tot sein.  Irina Serdyuk

                ca. 74 Zeilen / 2212 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 4. 11. 2016
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Nachruf auf Oleg Popow

                Tot, traurig

                Der russische Clown Oleg Popow, der lange in Deutschland lebte, ist mit 86 Jahren gestorben – in der russischen Stadt Rostow am Don.  Irina Serdyuk

                  ... Stadt Rostow am Don. Von Irina Serdyuk Oleg Popow ist gestorben. Zum...

                  ca. 206 Zeilen / 6162 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 30. 9. 2016
                  • Politik
                  • Europa

                  Gedenken in Babi Jar

                  Raus aus der Schlucht!

                  Kommentar 

                  von Irina Serdyuk 

                  Die Ukraine tut sich schwer mit dem Gedenken an den Massenmord an Juden in der Schlucht von Babi Jar. Das gilt auch für Präsident Poroschenko.  

                    ca. 98 Zeilen / 2939 Zeichen

                    Typ: Kommentar

                    • 15. 9. 2016
                    • Politik
                    • Europa

                    Waffenstillstand Ostukraine

                    Vage Hoffnung auf Frieden

                    Kommentar 

                    von Irina Serdyuk 

                    Ein Waffenstillstand für die Ostukraine wurde vereinbart. Das ist gut. Besser ist: Auch Russland unterstützt die Feuerpause.  

                      ca. 63 Zeilen / 1883 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 3. 9. 2016
                      • Politik, S. 6
                      • PDF

                      Tod mit Ansage

                      Usbekistans Präsident Irina Serdyuk

                      • PDF

                      ... im Beisein von Staatsgästen erwartet. ⇥Irina Serdyuk

                      ca. 47 Zeilen / 1407 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      • 12. 8. 2016
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      Russland-Erklärer „dekoder.org“

                      Integrationshindernis Ei

                      „Dekoder“ übersetzt russische Medien ins Deutsche. Oft wird jedoch „Russland verstehen“ mit „Russland entschuldigen“ gleichgesetzt.  Irina Serdyuk

                        ca. 135 Zeilen / 4043 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Medien

                        Typ: Bericht

                        • 9. 8. 2016
                        • Berlin Kultur, S. 24
                        • PDF

                        Berliner Szenen

                        Post-Post-Generation

                        Nicht allein  Irina Serdyuk

                        • PDF

                        ... milder. Ich bin nicht allein.⇥ Irina Serdyuk Die junge Frau schenkt mir...

                        ca. 61 Zeilen / 1819 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Kultur

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln