taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Der Deutsche Journalisten-Verband definiert sein Berufsbild für Journalisten neu. Erneut fehlt eine klare Abgrenzung zur PR.
16.12.2019
China setzt den Menschenrechtsdialog ein, um Kritik abzuwürgen. Die Bundesregierung hält trotz Absagen aus Peking am Dialog fest.
5.12.2019
Unter anderem „tagesschau.de“ und „Süddeutsche.de“ können in China nicht mehr gelesen werden. Reporter ohne Grenzen kritisiert den Verlust.
13.7.2019
Zehntausende gedenken am Jahrestag in der chinesischen Sonderzone wieder des Massakers von 1989.
4.6.2019
Kliniken sollen pro Patient einen Pauschalbetrag erhalten. Kritiker befürchten ökonomische Fehlanreize und eine überbordende Bürokratie.
28.10.2016
Zwei von drei Medizinstudierenden promovieren – oft mit einer belächelten Arbeit. Studierende fordern den Doktortitel für alle MedizinerInnen.
15.9.2016
Promotion II Medizinische Doktorarbeiten genießen in wissenschaftlichen Kreisen schon lange einen schlechten Ruf
Der neue „Kerndatensatz Forschung“ regelt, was über Wissenschaftler und ihre Arbeit gespeichert wird. Kritiker befürchten Fehlanreize.
20.3.2016