• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 107

  • RSS
    • 16. 5. 2019
    • Politik
    • Asien

    Wahl auf den Philippinen

    Duterte trumpft auf

    Aus den Halbzeitwahlen auf den Philippinen gehen Präsident Rodrigo Duterte und sein Freundeskreis gestärkt hervor.  Hilja Müller

      ... Freundeskreis gestärkt hervor. Aus Manila Hilja Müller Manila taz „Zeigt mir einen...

      ca. 121 Zeilen / 3616 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 10. 5. 2019
      • Politik
      • Asien

      Halbzeitwahlen in den Philippinen

      Duterte hat nichts zu befürchten

      Vor den Halbzeitwahlen am Sonntag ist die Zustimmung für Präsident Duterte immer noch hoch. Seine Kandidaten dürfen sich freuen.  Hilja Müller

        ... dürfen sich freuen. Aus Manila Hilja Müller Manila taz Die Zahl 13...

        ca. 123 Zeilen / 3683 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 14. 2. 2019
        • Gesellschaft
        • Medien

        Philippinische Journalistin

        Maria Ressa für eine Nacht im Knast

        Die philippinische Journalistin Maria Ressa wurde wegen angeblicher Verleumdung festgenommen. Im Präsidentenpalast gibt man sich unbeteiligt.  Hilja Müller

          ... man sich unbeteiligt. Aus Manila Hilja Müller Manila taz Als vier Mitarbeiter...

          ca. 82 Zeilen / 2450 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          Typ: Bericht

          • 1. 2. 2019
          • Politik
          • Asien

          Neues Gesetz auf den Philippinen

          12-Jährige Kinder werden strafmündig

          Präsident Duterte senkt das Alter für Strafmündigkeit auf 12 Jahre. Das bedeutet auf den Philippinen mehr arme Kinder hinter Gittern.  Hilja Müller

            ca. 116 Zeilen / 3462 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 25. 1. 2019
            • Politik
            • Asien

            Referendum über Selbstverwaltung

            Muslime hoffen auf Frieden

            Die Philippinen sind mehrheitlich katholisch. Im Süden stimmen die Bewohner muslimischer Regionen für ein neues Autonomieabkommen.  Hilja Müller

              ca. 120 Zeilen / 3598 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 20. 11. 2018
              • Politik
              • Asien

              Chinas Präsident auf Philippinen-Besuch

              Xi Jinping reist zu einem Verehrer

              Chinas Präsident ist am Dienstag von Gastgeber Rodrigo Duterte empfangen worden. Der hofft auf gute Geschäfte. Die Opposition fürchtet den Ausverkauf.  Hilja Müller

                ca. 118 Zeilen / 3526 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 15. 11. 2018
                • Gesellschaft
                • Medien

                Kritische Medien auf den Philippinen

                Furchtlose Berichterstattung in Gefahr

                Auf den Philippinen ist kritische Berichterstattung unerwünscht. Präsident Rodrigo Duterte scheut dabei vor nichts zurück.  Hilja Müller

                  ... vor nichts zurück. Aus Peking Hilja Müller Peking taz Die schlechten Nachrichten...

                  ca. 128 Zeilen / 3840 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 15. 11. 2018
                  • Politik
                  • Asien

                  Philippinens Diktatorenwitwe Marcos

                  Party nach Urteil über 77 Jahre Haft

                  Mit ihrem Mann plünderte sie die Philippinen aus, ließ Oppositionelle töten. Nun wurde die Diktatorenwitwe verurteilt – und reagierte ungewöhnlich.  Hilja Müller

                    ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 17. 9. 2018
                    • ausland, S. 10
                    • PDF

                    Spur der Zerstörung

                    Über den Philippinen und China wütet „Mangkhut“, in den USA bringt „Florence“ Überschwemmungen  Hilja Müller

                    • PDF

                    ... bringt „Florence“ Überschwemmungen Aus Manila Hilja Müller Wer konnte, brachte sich in...

                    ca. 87 Zeilen / 2599 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 6. 9. 2018
                    • Politik
                    • Asien

                    Repressiver Präsident der Philippinen

                    Duterte-Kritiker soll ins Gefängnis

                    Ein Marineoffizier, der nach zwei Putschversuchen begnadigt und in den Senat gewählt wurde, soll jetzt zurück in den Knast.  Hilja Müller

                      ... in den Knast. Aus Manila Hilja Müller MANILA taz | Der Zeitpunkt ist...

                      ca. 100 Zeilen / 2986 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 4. 12. 2017
                      • Öko
                      • Konsum

                      Ökologische Landwirtschaft

                      Frau Li bringt China bio bei

                      Bio-Lebensmittel sind in China selten. Doch Pioniere ackern beharrlich daran, die Mittelschicht für Gesundes und Krummes zu begeistern.  Hilja Müller

                        ... und Krummes zu begeistern. Von Hilja Müller Man sieht Li Yan nicht...

                        ca. 138 Zeilen / 4111 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 14. 9. 2017
                        • Ausland, S. 12
                        • PDF

                        Menschenrechtler kaltgestellt

                        Philippinen Unterhaus verweigert Duterte-kritischer Menschenrechtskommission für 2018 das BudgetHilja Müller

                        • PDF

                        ..., wer ihm im Wege steht. ⇥HILJA MÜLLER

                        ca. 57 Zeilen / 1705 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 24. 8. 2017
                        • Politik
                        • Asien

                        Drogenkrieg auf den Philippinen

                        Katholiken brechen Schweigen

                        Die katholische Kirche geht immer stärker in Opposition zu Präsident Duterte. Der lässt mutmaßliche Drogendealer und Junkies ermorden.  Hilja Müller

                          ca. 114 Zeilen / 3411 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 24. 8. 2017

                            Dutertes Drogenpolitik

                            Der tödliche Heilsbringer

                            Kommentar 

                            von Hilja Müller 

                            Der philippinische Präsident lässt im Drogenkrieg massenhaft Menschen ermorden. Die Bevölkerung glaubt aus Angst und Hoffnung weiter an ihn.  

                              ca. 68 Zeilen / 2034 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 23. 6. 2017
                              • Politik
                              • Asien

                              Kämpfe im Süden der Philippinen

                              „Wir haben alles verloren“

                              Seit einem Monat kämpfen die Armee und hunderte bewaffneter Islamisten erbittert um die Großstadt Marawi. Tausende Flüchtlinge sitzen fest.  Hilja Müller

                                ca. 119 Zeilen / 3542 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 1. 6. 2017
                                • Ausland, S. 10
                                • PDF

                                Islamisten verschanzen sich in Marawi

                                Philippinen Aus einer misslungenen Festnahmeaktion entwickelte sich eine Schlacht um die Stadt Marawi. Seit einer Woche gibt es heftige Kämpfe, das Kriegsrecht, Geiselnahmen und bisher 129 ToteHilja Müller

                                • PDF

                                ... der Armee fordert, ist zweifelhaft. ⇥Hilja Müller „Wir wollen am Leben bleiben...

                                ca. 115 Zeilen / 3422 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                • 15. 5. 2017
                                • Ausland, S. 11
                                • PDF

                                Solidarisch mit Hausbesetzern

                                Philippinen Präsident Duterte zeigt überraschend Verständnis für seine Landsleute. Sie dürfen in besetzten Beamtenhäuschen wohnen bleibenHilja Müller

                                • PDF

                                ... Beamtenhäuschen wohnen bleiben Aus Manila Hilja Müller Rodrigo Duterte ist immer für...

                                ca. 104 Zeilen / 3101 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                • 16. 3. 2017
                                • Politik
                                • Asien

                                Philippinischer Präsident

                                Opposition muckt gegen Duterte auf

                                Ein Abgeordneter beantragt die Amtsenthebung von Präsident Rodrigo Duterte. Der Antrag ist chancenlos, aber ein wichtiges Signal.  Hilja Müller

                                  ... bezeichnete dessen Vorgehen als „Dummheit“. Hilja Müller

                                  ca. 79 Zeilen / 2356 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 1. 3. 2017
                                  • Ausland, S. 11
                                  • PDF

                                  Dutertes Kritiker werden abgesägt

                                  Philippinen Der Präsident geht weiter gegen seine Gegner vor. Die Opposition verliert wichtige PostenHilja Müller

                                  • PDF

                                  ... traut, die Wahrheit zu ­sagen.“ ⇥Hilja Müller

                                  ca. 112 Zeilen / 3346 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  • 28. 2. 2017
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Opposition auf den Philippinen

                                  Dutertes Kritiker werden abgesägt

                                  Nach und nach versucht der philippinische Präsident seine Kritiker mundtot zu machen. Oppositionelle im Senat verloren nun wichtige Posten.  Hilja Müller

                                    ca. 122 Zeilen / 3646 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln