• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 237

  • RSS
    • 15. 6. 2009
    • Ausland, S. 11
    • PDF

    NEBENSACHEN AUS MINNA VON HAKEEM JIMO

    Zu Besuch beim General

    Nigerias früherer Machthaber Ibrahim Badamasi Babangida scheint nicht mehr machtbesessen  HAKEEM JIMO

    • PDF

    NEBENSACHEN AUS MINNA VON HAKEEM JIMO Zu Besuch beim General Nigerias ...

    ca. 90 Zeilen / 2657 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Ausland

    • 10. 6. 2009
    • schwerpunkt 2, S. 04
    • PDF

    Nigerias schwarze Wirtschaft

    EINIGUNG Shell zahlt, die Kritiker sind besänftigt. Dennoch: Das Niger-Delta bleibt eine Region, in der mafiöse Ölgeschäfte dominierenDOMINIC JOHNSON / MARC ENGELHARDT / HAKEEM JIMO

    • PDF

    ... DOMINIC JOHNSON, MARC ENGELHARDT UND HAKEEM JIMO (OLOIBIRI) Es ist ein später...

    ca. 263 Zeilen / 9134 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Schwerpunkt

    • 9. 6. 2009
    • Politik
    • Afrika

    Entschädigung für Tod von Regierungskritiker

    Nigerias schwarze Wirtschaft

    Der Ölmulti Shell stimmt einem Vergleich zu: Die Hinrichtung des Umweltschützers Ken Saro-Wiwa wird gesühnt.  Dominic Johnson, Marc Engelhardt, Hakeem Jimo

      ca. 293 Zeilen / 8783 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 16. 5. 2009
      • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 16-17
      • PDF

      Kein Auto mehr für Cotonou

      WELTWIRTSCHAFT Der Exporthandel mit Gebrauchtwagen stirbt. Dank Abwrackprämie und Währungsverfall müssen Hassan Bazzi aus Deutschland und Robert Peingetol aus Benin sich neue Geschäftsfelder suchenJOHANNES GERNERT / HAKEEM JIMO

      • PDF

      ... JOHANNES GERNERT (BERLIN/HAMBURG) UND HAKEEM JIMO (COTONOU) Die Gitterstäbe kommen immer...

      ca. 560 Zeilen / 17405 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Hintergrund

      • 13. 1. 2009
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Nachruf Susanne Wenger

      Afrikas weiße Hohepriesterin ist tot

      Susanne Wenger, Patin der modernen Kunst in Nigeria, starb mit 94 Jahren. Sie hatte ihr Schaffen ganz der Kultur der Yoruba verschrieben, die sie als Hohepriesterin anerkannten.  Hakeem Jimo

        ca. 99 Zeilen / 2966 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 8. 1. 2009
        • Politik
        • Afrika

        Neue Busse für die Hauptstadt

        Lagos sehen und nicht sterben

        Nigerias Metropole, die chaotischste Stadt Afrikas, saniert ihren Nahverkehr. Es gibt jetzt Busse, in denen man ans Ziel kommt, ohne belästigt, bestohlen oder verletzt zu werden.  Hakeem Jimo

          ca. 133 Zeilen / 3968 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 5. 1. 2009
          • Politik
          • Afrika

          Wahlsieg für Opposition

          Ghana schickt die Elefanten weg

          In der von Ghanas Regierung vernachlässigten Volta-Region jubeln alle über den nun endgültigen Wahlsieg der Opposition. Regierungsanhänger sind schockiert.  Hakeem Jimo

            ca. 118 Zeilen / 3518 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 3. 1. 2009
            • Politik
            • Afrika

            Neuer Präsident gesprächsbereit

            Guineas Militärjunta sammelt Freunde

            Allmählich überwindet der neue Präsident Camara die anfängliche internationale Skepsis über sein Regime.  Hakeem Jimo

              ca. 120 Zeilen / 3573 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 30. 12. 2008
              • Politik
              • Afrika

              Neuer Präsident in Ghana

              Mit kühnen Versprechen zum Wahlsieg

              In Ghana wird der 65-jährige Professor John Evans Atta Mills neuer Präsident. Er setzte in seiner Wahlkampagne auf die wachsende Unzufriedenheit der Wähler.  Hakeem Jimo

                ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 11. 12. 2008
                • Politik
                • Afrika

                Zweite Runde in Ghana

                Stichwahl in zwei Wochen

                Der Regierungskandidat Nana Akufo-Addo verfehlt mit 49,3 Prozent ganz knapp die absolute Mehrheit. Die Stichwahl findet am 28. Dezember statt.  Hakeem Jimo

                  ca. 82 Zeilen / 2437 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 6. 12. 2008
                  • Politik
                  • Afrika

                  Vor den Wahlen in Ghana

                  Afrikas Musterland

                  Ghana erlebt seit Jahren einen Wirtschaftsaufschwung. Mit friedlichen Wahlen will das Land seinen Ruf als Vorbild für den Kontinent festigen.  Hakeem Jimo

                    ca. 148 Zeilen / 4426 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 14. 11. 2008
                    • Politik
                    • Afrika

                    Wahlergebnis in Nigeria endlich rechtmäßig

                    Später Triumph für Volkshelden

                    Nach langem Streit setzt sich Adams Oshiomhole als gewählter Provinzgouverneur durch. Er ist der führende Verteidiger der "kleinen Leute" gegen Nigerias korrupte Eliten.  Hakeem Jimo

                      ... nächsten Wahlen gibt es 2011. HAKEEM JIMO   Endlich Gouverneur, bald ein möglicher...

                      ca. 117 Zeilen / 3501 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 21. 10. 2008
                      • Politik
                      • Afrika

                      Drogen-Reha in Sierra Leone

                      Stadt des Ruhens

                      Seitdem der US-amerikanische Drogenmarkt als gesättigt gilt, missbrauchen Kartelle aus Südamerika zunehmend Westafrika als Kokaindrehscheibe für Europa.  Hakeem Jimo

                        ca. 299 Zeilen / 8962 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 22. 9. 2008
                        • Ausland, S. 11
                        • PDF

                        NEBENSACHEN AUS BENIN

                        Mit Voodoo gegen das merkwürdige Verschwinden der Fische

                        • PDF

                        ... weder Fischtrawler noch Wale unterwegs. HAKEEM JIMO

                        ca. 98 Zeilen / 3063 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 20. 8. 2008
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Nigeria und Deuschland werden Partner

                        Gas gegen Wissen

                        Nigeria und Deutschland haben eine Energie-Partnerschaft beschlossen. Die Afrikaner wollen Hilfe, um ihre Stromversorgung zu verbessern. Die Bundesrepublik hofft auf Gaslieferungen.  Hakeem Jimo

                          ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 20. 8. 2008
                          • Ausland, S. 10
                          • PDF

                          Die Wächter des Regenwaldes

                          Dschungelartige Wälder bedecken die hügelige Küstenlandschaft von Sierra Leone in Westafrika. Jugendliche aus den nahen Dörfern schieben hier Wache, um die illegale Abholzung zu verhindern  HAKEEM JIMO

                          • PDF

                          ... Abholzung zu verhindern AUS FREETOWN HAKEEM JIMO Abubakar Kamara hat keine Ahnung...

                          ca. 145 Zeilen / 4425 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          • 19. 8. 2008
                          • Politik
                          • Afrika

                          Regenwaldschutz in Sierra Leone

                          Bewacher der Bäume

                          Sierra Leone ist das ärmste Land der Welt. Doch es fängt an, die Reste seines Regenwaldreichtums zu schützen.  Hakeem Jimo

                            ca. 170 Zeilen / 5100 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 19. 8. 2008
                            • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                            • PDF

                            Mit Gasgeruch durch Ghanas Hauptstadt

                            taz-Serie zu steigenden Energiepreisen (III): Ghanaische Taxifahrer stellen ihre Automotoren auf Flüssiggas um  HAKEEM JIMO

                            • PDF

                            ... in seinem Tank leer war. HAKEEM JIMO LEBEN AUF RESERVE Energiepreise steigen...

                            ca. 105 Zeilen / 3679 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            • 18. 8. 2008
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Benziner umgerüstet

                            Ghanas Taxifahrer geben Gas

                            Taz-Serie zu steigenden Energiepreisen (III): Wer mit Flüssiggas fährt, bezahlt in Ghana nur halb so viel wie die Fahrt mit einem Benziner.  Hakeem Jimo

                              ca. 101 Zeilen / 3017 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 29. 7. 2008
                              • Ausland, S. 11
                              • PDF

                              Ich wollt’, ich hätt’ ein Huhn

                              Die Rebellen, die jahrelang den Norden der Elfenbeinküste kontrollierten, lassen sich demobilisieren. „Ich werde erst mal Essen kaufen“, sagt Alassane Traoré, Kriegsveteran mit Hühnerzuchtambitionen  HAKEEM JIMO

                              • PDF

                              ..., Kriegsveteran mit Hühnerzuchtambitionen AUS BOUAKÉ HAKEEM JIMO Der Kriegsheld selbst überwacht seine...

                              ca. 141 Zeilen / 4357 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln