• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘HEIKE HAARHOFF’

Suchergebnis 1 - 20 von 2054

  • RSS
    • 14. 12. 2020, 08:14 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    5 Jahre Kölner Silvesternacht

    Eine Nacht mit Folgen

    Die Medien hätten aus falscher politischer Korrektheit nicht wahrheitsgemäß über die Belästigungen berichtet, hieß es nach dem Vorfall. Stimmt das?  Heike Haarhoff

    Die Türme des Kölner Doms

      ... die Herkunft ausdrücklich genannt werden. Heike Haarhoff: „Nafris, Normen, Nachrichten. Die Standards... dem Vorfall. Stimmt das? Von Heike Haarhoff Bedrängt, begrapscht, bestohlen: Es waren...

      ca. 240 Zeilen / 7192 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 1. 10. 2020, 18:35 Uhr
      • Gesellschaft
      • Gesundheit

      Coronastrategie für Herbst und Winter

      Schnelltests für den Besuch im Heim

      Gesundheitsminister Jens Spahn hofft, dass es in einigen Wochen auch Coronatests für zu Hause geben wird. Das würde Arztpraxen und Kliniken entlasten.  Heike Haarhoff

      Ein Mann und eine Frau stehen in SChutzkleidung vor großen zelten

        ca. 105 Zeilen / 3122 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 1. 10. 2020, 16:37 Uhr
        • Gesellschaft
        • Gesundheit

        Bundesweite Corona-Studie

        34.000 Antikörper-Tests geplant

        Es ist die erste bundesweite Studie dieser Art: Forscher wollen herausfinden, wie viele Deutsche eine Corona-Infektion schon überstanden haben.  Heike Haarhoff

        Eine Hand hält Röhrchen mit Blutproben

          ca. 85 Zeilen / 2533 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 30. 9. 2020, 14:53 Uhr
          • Gesellschaft
          • Gesundheit

          Nach dem Coronagipfel

          Das Virus gehört zum Alltag

          Kommentar 

          von Heike Haarhoff 

          Die Verschärfung der Regeln ist keine neue Dimension des Eingriffs. Sie appelliert an die Vernunft mündiger Bürgerinnen und Bürger.  

          Eine Menschnemenge, viele tragen Mundschutzmasken

            ca. 82 Zeilen / 2453 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            Typ: Kommentar

            • 26. 9. 2020, 16:09 Uhr
            • Gesellschaft
            • Gesundheit

            Corona in Deutschland

            Wie schlimm wird der Winter?

            Die Infektionszahlen steigen, aber langsamer als anderswo in Europa. Warum? Und was muss passieren, damit es nicht schlechter wird?  Heike Haarhoff, Malte Kreutzfeldt

            Ein Mann nimmt einen Corona-Test bei einer Frau im Auto

              ca. 279 Zeilen / 8369 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 23. 9. 2020, 11:35 Uhr
              • Gesellschaft
              • Gesundheit

              Nationale Akademie der Wissenschaften

              „Verbindlich, wirksam, einheitlich“

              Die Leopoldina appelliert an Bund und Länder, einheitliche Coronamaßnahmen zu setzen. Die Empfehlungen: Hygieneregeln, lüften, Masken, Tests.  Heike Haarhoff

              Ein Mann im Supermann-Kostüm sitzt ohne Mundnasenschutz auf einer Bank und wird von 2 Polizisten kontrolliert

                ca. 120 Zeilen / 3572 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 23. 9. 2020, 16:33 Uhr
                • Gesellschaft
                • Gesundheit

                Krankenhausmanager über Reform

                „Wir müssen radikaler denken“

                Der Gesundheitsökonom Reinhard Busse hält 800 von 1.400 deutschen Kliniken für verzichtbar. Auch in Zeiten der Coronapandemie.  

                Eine Frau vom Krankenhauspersonal setzt sich mit blauen Handschuchen eine Schutzbrille auf. Neben ihr ist ein Bild von einem Patienten auf einer Liege montiert. Die Montage lässt es so wirken, als kehre die Person dem Patienten gestresst den Rücken

                  ... in Zeiten der Coronapandemie. Interview Heike Haarhoff taz: Herr Busse, nach milliardenschweren...

                  ca. 319 Zeilen / 9558 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Interview

                  • 22. 9. 2020, 19:27 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Immunitätsausweise in Coronapandemie

                  Zweiklassengesellschaft? Unsinn!

                  Kommentar 

                  von Heike Haarhoff 

                  Wer Grundrechts- und Freiheitseinschränkungen beklagt, der kann sich nicht ernsthaft Immunitätsausweisen oder Schnelltests verweigern.  

                  Hände halten seinen Schnelltest

                    ca. 76 Zeilen / 2270 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    Typ: Kommentar

                    • 22. 9. 2020, 12:26 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Immunitätspass für Corona

                    Der Ethikrat ist dagegen

                    Immunitätstests auf Corona sind unpräzise, sagt das Expertengremium. Ob ein Pass ethisch und rechtlich zulässig sei, darüber streitet sich der Rat.  Heike Haarhoff

                    An einer Fingerkuppe ist ein Tropfen Blut

                      ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 17. 9. 2020, 17:39 Uhr
                      • Öko
                      • Wissenschaft

                      Physiker über epidemiologische Modelle

                      Der Knackpunkt ist der Mensch

                      Das Infektionsgeschehen in Deutschland hat sich auf einem konstanten Niveau eingependelt. Modellierer stehen vor einem Rätsel, sagt Dirk Brockmann.  

                      Menschen mit Mund-Nasenschutz stehen für einen Corona-Test an

                        ... Rätsel, sagt Dirk Brockmann. Interview Heike Haarhoff taz: Herr Brockmann, die USA...

                        ca. 302 Zeilen / 9037 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wissenschaft

                        Typ: Interview

                        • 15. 9. 2020, 15:43 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Gesundheit

                        Kampf gegen das Coronavirus

                        Bund fördert drei Impfhersteller

                        Rund 750 Millionen Euro sollen an die Pharmafirmen gehen. Forschungsministerin Karliczek rechnet mit der Zulassung möglicher Impfstoffe erst 2021.  Heike Haarhoff

                        Ein Arm Hände in Schutzhandschuhen und eine Spritze.

                          ... möglicher Impfstoffe erst 2021. Von Heike Haarhoff Berlin taz Auf der Suche...

                          ca. 74 Zeilen / 2220 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 14. 9. 2020, 13:52 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Gesundheit

                          Internationaler Kampf gegen Corona

                          Jens Spahn fordert Reform der WHO

                          Laut Gesundheitsminister Spahn muss die WHO gestärkt werden. Es sei möglich, „die ganze Welt im nächsten Jahr mit Impfstoff zu versorgen“.  Heike Haarhoff, Ulrich Schulte

                          Eine Frau in Schutzkleidung im Kongo hält ihr Baby im Arm.

                            ca. 111 Zeilen / 3306 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 12. 9. 2020, 16:44 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Jens Spahn über Corona

                            „Zweifellos hat es Leid gegeben“

                            Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über die Pandemie, über Reichsbürger vor dem Parlament – und den Patriotismus der Grünen.  

                            Jens Spahn lehnt am Terrassengeänder des Ministeriums, mit Blick auf Berlin

                              ... den Patriotismus der Grünen. Von Heike Haarhoff und Ulrich Schulte (Interview) und...

                              ca. 507 Zeilen / 15200 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Interview

                              • 8. 9. 2020, 14:45 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Gesundheit

                              Biologe über Herkunft des Coronavirus

                              „Wir sind Teil des Tierreichs“

                              Frettchen und Nerze können Wirte für das Coronavirus sein. Sie können es auf Menschen übertragen, sagt der Chef des Friedrich-Loeffler-Instituts Thomas Mettenleiter.  

                              Thomas Mettenleiter steht neben der Bronzeplastik einer Kuh

                                ... China ausüben müssen? Ach, Frau Haarhoff! Diese Frage kommt immer. Wird...

                                ca. 469 Zeilen / 14054 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Interview

                                • 8. 9. 2020, 00:00 Uhr
                                • nahaufnahme, S. 4
                                • PDF

                                Die Seuchen-Insel

                                Auf der abgesperrten Insel Riems wird unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen über Infektionen geforscht  Heike Haarhoff

                                • PDF

                                ... Anzüge in einer Chemiedusche desinfizieren.⇥Heike Haarhoff

                                ca. 114 Zeilen / 3395 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                • 2. 9. 2020, 18:54 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Gesundheit

                                Reform des Embryonenschutzgesetzes

                                Ärzte wollen Eizellspende erlauben

                                Die Bundesärztekammer fordert eine Liberalisierung des Embryonenschutzes. Die bisher gültige gesetzliche Regelung sei veraltet, so die Mediziner.  Heike Haarhoff

                                Ein Behälter ist in Vogelperspektive fotografiert

                                  ... veraltet, so die Mediziner. Von Heike Haarhoff Berlin taz Die Bundesärztekammer hat...

                                  ca. 95 Zeilen / 2829 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 26. 8. 2020, 00:00 Uhr
                                  • inland, S. 6
                                  • PDF

                                  Warnung vor „trügerischer Sicherheit“

                                  Medizinischer Dienst der Krankenkassen sieht Corona-Antikörpertests skeptisch  Heike Haarhoff

                                  • PDF

                                  ... sieht Corona-Antikörpertests skeptisch Von Heike Haarhoff Der Medizinische Dienst des Spitzenverbands...

                                  ca. 102 Zeilen / 3058 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  • 17. 8. 2020, 17:06 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Strengere Coronaregelungen

                                  Schulen und Kitas haben Priorität

                                  Die Sorge vor einem zweiten Lockdown nimmt zu. Minister Jens Spahn will Bildungseinrichtungen, Handel und Wirtschaft unbedingt offen halten.  Heike Haarhoff

                                  Portraitfoto von Jens Spahn (CDU)

                                    ca. 106 Zeilen / 3151 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Bericht

                                    • 17. 8. 2020, 08:11 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Sozialwissenschaftler zum Lockdown

                                    Regierungen guckten voneinander ab

                                    Forscher haben untersucht, warum die OECD-Staaten im Frühjahr restriktive Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ergriffen haben.  Heike Haarhoff

                                    Eine Maske am Petersplatz in Rom.

                                      ... der Pandemie ergriffen haben. Von Heike Haarhoff Berlin taz Warum haben Regierungen...

                                      ca. 91 Zeilen / 2718 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 16. 8. 2020, 17:56 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Gesundheit

                                      Ergebnis von Corona-Modellierungsstudien

                                      Masken und Contact Tracing helfen

                                      Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus aus dem Frühjahr wirkten sich sehr unterschiedlich auf die Infektionsdynamik aus.  Heike Haarhoff

                                      Ein Schüler in Kiel mit Maske.

                                        ... auf die Infektionsdynamik aus. Von Heike Haarhoff Berlin taz Werden die Kitas...

                                        ca. 208 Zeilen / 6236 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln