• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 3197

  • RSS
    • 12. 11. 2020
    • Politik
    • Deutschland

    Nach Einbruch wegen Corona

    Steuereinnahmen steigen wieder

    Der Coronatiefpunkt bei den Staatsfinanzen ist anscheinend überwunden, Einnahmen steigen wieder. Doch neue Einschränkungen sind nicht eingerechnet.  Hannes Koch

      ca. 114 Zeilen / 3402 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 11. 11. 2020
      • Öko
      • Ökonomie

      Sachverständigenrat zur Konjunktur

      Coronaschaden erfolgreich begrenzt

      Die sogenannten Weisen halten das Pandemiehilfspaket der Bundesregierung für so hilfreich, dass sie ihre Schätzung zum Wachstumseinbruch revidieren.  Hannes Koch

        ca. 75 Zeilen / 2249 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 10. 11. 2020
        • Öko
        • Ökonomie

        Bewerberfrist für Versuch endet

        Millionen wollen Grundeinkommen

        Das wissenschaftliche Pilotprojekt nimmt ab Mittwoch keine Interessenten mehr auf. Bis jetzt gab es viel mehr Bewerber:innen als erwartet.  Hannes Koch

          ... Bewerber:innen als erwartet. Von Hannes Koch Berlin taz Über zwei Millionen...

          ca. 87 Zeilen / 2590 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 6. 11. 2020
          • Öko
          • Ökonomie

          Experte kritisiert Laschet wegen Cum-Ex

          „Brauchen Soko Steuerhinterziehung“

          Mehr Ermittler im Cum-Ex-Skandal: NRW muss mehr tun, um von Betrügern erbeutete Steuermilliarden zurückzuholen, fordert Finanzexperte Gerhard Schick.  

            ..., fordert Finanzexperte Gerhard Schick. Interview Hannes Koch taz: Herr Schick, Steuern in...

            ca. 113 Zeilen / 3373 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Interview

            • 26. 10. 2020
            • Öko
            • Ökonomie

            Debatte über Grundeinkommen

            Bedingungslose Hilfe in der Krise

            Pandemiehilfen kommen bei vielen nicht an. Da passte es, dass ein Vorschlag für ein Grundeinkommen Thema im Petitionsausschuss des Bundestags war.  Hannes Koch

              ... Petitionsausschuss des Bundestags war. Von Hannes Koch Berlin taz Weil die Zahl...

              ca. 86 Zeilen / 2574 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 25. 10. 2020
              • Öko
              • Netzökonomie

              Künstliche Intelligenz

              KI außer Kontrolle

              Enquetekommission streitet über die Regulierung selbstlernender Maschinen: Braucht man eine Behörde oder nur mehr Transparenz?  Hannes Koch

                ca. 154 Zeilen / 4608 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 25. 10. 2020
                • Öko
                • Verkehr

                Eröffnung des Flughafen BER

                Es war einmal ein Monstrum

                Mehr als 20 Jahre haben Planung und Bau des Berliner Flughafens gedauert, nun soll er öffnen. Die Chronologie einer Pannengeschichte Made in Germany.  Hannes Koch

                  ... Pannengeschichte Made in Germany. Von Hannes Koch In Berlin wundert sich niemand...

                  ca. 255 Zeilen / 7632 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 26. 9. 2020
                  • recht, S. 51
                  • PDF

                  Kein Nischenphänomen

                  Die SPD war mit dem Vorhaben angetreten, befristete Arbeitsverträge einzudämmen. Doch es sieht danach aus, dass in dieser Legislaturperiode daraus nichts mehr wird  Hannes Koch

                  • PDF

                  ... daraus nichts mehr wird Von Hannes Koch Wer einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt...

                  ca. 121 Zeilen / 3620 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Spezial

                  • 21. 9. 2020
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Bundeshaushalt für 2021

                  Abschied von der schwarzen Null

                  Mit fast 100 Milliarden Euro neuen Schulden plant Bundesfinanzminister Olaf Scholz 2021. Ab 2023 sollen die Coronakredite zurückgezahlt werden.  Hannes Koch

                    ... die Coronakredite zurückgezahlt werden. Von Hannes Koch Berlin taz Einen ausgeglichenen Bundeshaushalt...

                    ca. 138 Zeilen / 4138 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 17. 9. 2020
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Ökonom zu Lieferkettengesetz

                    „Das ist eine Frage des Anstands“

                    Das Lieferkettengesetz soll Menschenrechte sichern – und überfordert weder Mittelstand noch Exporteure, sagt der Wirtschaftsweise Achim Truger.  

                      ... der Wirtschaftsweise Achim Truger. Interview Hannes Koch taz: Herr Truger, Schokolade, Smartphones...

                      ca. 121 Zeilen / 3630 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Interview

                      • 11. 9. 2020
                      • inland, S. 6
                      • PDF

                      Die Einnahmen sinken

                      Durch Corona verliert der Staat weitere knapp 30 Milliarden Euro  Hannes Koch

                      • PDF

                      ... knapp 30 Milliarden Euro Von Hannes Koch Bevor es besser wird, wird...

                      ca. 52 Zeilen / 1557 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 10. 9. 2020
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Steuerschätzung wird vorgestellt

                      Die Schulden werden weiter steigen

                      Die Steuerschätzung, die am Donnerstag veröffentlicht wird, könnte ein düsteres Bild zeichnen. Auch für 2021 bleibt die schwarze Null unrealistisch.  Hannes Koch

                        ... die schwarze Null unrealistisch. Von Hannes Koch Berlin taz Die Schulden in...

                        ca. 114 Zeilen / 3393 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 8. 9. 2020
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Verbandspräsident zum Lieferkettengesetz

                        „Eine praxisferne Vorstellung“

                        Firmenchef und VDMA-Präsident Martin Welcker lehnt die Gesetzesinitiative zu Lieferketten ab. Unfälle bei Zulieferern könnten Unternehmen nicht ausschließen.  

                          ... Unternehmen nicht ausschließen. Interview Hannes Koch taz: Herr Welcker, Sie sind... bei Schäden nicht haften müssen. (koch) Eine Frau hält das Bild...

                          ca. 224 Zeilen / 6703 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Interview

                          • 28. 8. 2020
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Geldpolitik der Banken

                          Schleusen auf

                          Nach der US-Notenbank denkt auch die europäische Zentralbank über einen Strategiewechsel in der Geldpolitik nach. So wolle man Arbeitsplätze schaffen.  Hannes Koch

                            ca. 118 Zeilen / 3528 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 26. 8. 2020
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Verantwortung für Lieferketten

                            Altmaier bremst Gesetz aus

                            Zulieferfabriken sollen die Menschenrechte einhalten. Doch allzu weit soll die Verantwortung der Unternehmen nicht gehen, fordert das Wirtschaftsministerium.  Hannes Koch

                              ... gehen, fordert das Wirtschaftsministerium. Von Hannes Koch Berlin taz Möglichst wenige Unternehmen...

                              ca. 110 Zeilen / 3297 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 21. 8. 2020
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Photovoltaik auf allen Neubauten

                              Forderung nach Solarpflicht

                              Bald soll das Erneuerbare-Energien-Gesetz reformiert werden. Unionsexperten bringen sich in Stellung – mit progessiven Vorschlägen.  Hannes Koch

                                ... Stellung – mit progessiven Vorschlägen. Von Hannes Koch Berlin taz Alle neuen Gebäude...

                                ca. 56 Zeilen / 1676 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 18. 8. 2020
                                • Öko
                                • Arbeit

                                Neuer Grundeinkommensversuch startet

                                Weniger arbeiten, mehr Geld

                                120 Bürger:innen erhalten 1.200 Euro im Monat zusätzlich zum Einkommen. Ein Experiment soll zeigen, wie das Grundeinkommen das Leben verändert.  Hannes Koch

                                  ... Grundeinkommen das Leben verändert. Von Hannes Koch Berlin taz 1.200 Euro...

                                  ca. 136 Zeilen / 4051 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 8. 8. 2020
                                  • recht, S. 51
                                  • PDF

                                  Projekt Rettung der Mietwohnung

                                  Die Umwandlung in Eigentumswohnungen will die Bundesregierung mit einer Gesetzesänderung erschweren. Wie wirksam die sein wird, ist umstritten. Der Mieterverein fordert, Ausnahmen komplett zu streichen  Hannes Koch

                                  • PDF

                                  ..., Ausnahmen komplett zu streichen Von Hannes Koch Wenn Mieter*innen die Umwandlung...

                                  ca. 151 Zeilen / 4506 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Spezial

                                  • 31. 7. 2020
                                  • Kultur
                                  • Buch

                                  Neues Buch von Gustav Horn

                                  Wirtschaft gegen rechts

                                  Der Ökonom Gustav Horn will einem gefühlten Kontrollverlust „gegensteuern“. So auch der Titel seines neuen Buches.  Hannes Koch

                                    ... Titel seines neuen Buches. Von Hannes Koch Gustav Horn selbst nennt seine...

                                    ca. 129 Zeilen / 3858 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Kultur

                                    Typ: Bericht

                                    • 28. 7. 2020
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Solarstrom für Mieter

                                    Die Anti-Öko-Bürokratie

                                    Gesetze verhindern bislang Solarzellen auf Dächern in vielen Städten. Der Wirtschaftsminister verspricht nun Besserung.  Hannes Koch

                                      ... Wirtschaftsminister verspricht nun Besserung. Von Hannes Koch Berlin taz Wer von hohen...

                                      ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln