Weil Musikkritiker im Netz ihre Vorreiterrolle verloren haben, wollen sie gleich ihre ganze Zunft begraben. Dabei gibt es wichtige Fragen zu klären. Teil 3 unserer Debatte.
ca. 147 Zeilen / 4381 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ARTY-FARTY Zunächst peinliches Vernissagengefühl, dann übernahmen die Bässe. Die renitenten Sonic Youth spielten im Münchner Haus der Kunst
... Münchner Haus der Kunst VON HANNAH PILARCZYK Stillstand macht sich nirgendwo so...
ca. 110 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Auf Internetseiten wie MySpace zum nächsten Neo-80er-Hype hochgejazzt, wurde die Band "Black Kids" vor Veröffentlichung ihres Debütalbums wieder fallengelassen.
ca. 137 Zeilen / 4107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Kommentar
Nach 17 Jahren sind die legendären My Bloody Valentine zurück. Ein loses Ende der Musikgeschichte kann wieder aufgenommen werden: Bevor Britpop kam, feierten sie den reinen Sound.
ca. 281 Zeilen / 8410 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
... Antworten bekommen. Natürlich nur vorübergehende. HANNAH PILARCZYK
ca. 90 Zeilen / 2673 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Gerade im Umgang mit dem Brandanschlag auf das Auto des „Bild“-Chefs fällt Welt.de durch Falschmeldungen und gelöschte Kommentare auf
... und gelöschte Kommentare auf VON HANNAH PILARCZYK Gegen 2.45 Uhr in...
ca. 130 Zeilen / 3824 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
... die einzigen Veränderungen bleiben werden. Hannah Pilarczyk
ca. 88 Zeilen / 2638 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Harald Schmidt holt sich eine Extraportion Unterschichtenfernsehen: Ab Oktober moderiert er seine ARD-Show gemeinsam mit Oliver Pocher
... gemeinsam mit Oliver Pocher VON HANNAH PILARCZYK Am 18. April war Oliver...
ca. 124 Zeilen / 3673 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Stephen Frears’ „Doppelspitze“ (22.45 Uhr, Arte) über den Pakt zwischen Tony Blair und Gordon Brown zeigt, was politische Fiktion leisten kann
... politische Fiktion leisten kann VON HANNAH PILARCZYK Langsam steigt Angela Merkel (Ulrike...
ca. 127 Zeilen / 3878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Das Filmfestival „Achtung Berlin“ geht ganz marktgängig mit allen hippen Berlin-Attributen hausieren, um dann die meisten Filme in der Provinz oder gleich in Hamburg spielen zu lassen. Eine Hauptstadt-Perle findet sich aber noch
... oft in dieser Stadt nervt. HANNAH PILARCZYK Alle Filme im Babylon Mitte...
ca. 134 Zeilen / 4161 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Die Ausstrahlung des Contergan-Films „Eine einzige Tablette“ wird immer wahrscheinlicher: Oberlandesgericht gibt WDR und Produktionsfirma weitgehend recht. Nur zwei Szenen beanstandet
... zwei Szenen beanstandet AUS HAMBURG HANNAH PILARCZYK In der Auseinandersetzung um den...
ca. 135 Zeilen / 4153 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Mehr Online-Inhalte als die Privatsender, weniger Gremiendschungel als die ARD: Das ZDF zeigt sich bei den Mainzer Tagen der Fernsehkritik überraschend gut vorbereitet auf die Digitalisierung
... vorbereitet auf die Digitalisierung VON HANNAH PILARCZYK Die Antwort hat das Zeug...
ca. 186 Zeilen / 5578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Bei der Wahl zur mächtigen Mitarbeiter KG beim „Spiegel“ sind die radikalen Kandidaten gescheitert: Ganz ruhigen Zeiten kann Chefredakteur Stefan Aust nun aber auch nicht entgegensehen
... dazu ist für April angesetzt. Hannah Pilarczyk
ca. 83 Zeilen / 2599 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Noch kein Urteil zu Contergan-Film, Gericht beanstandet aber deutlich weniger Szenen als vorige Instanz
... Streitparteien vorher keinen Vergleich schließen. HANNAH PILARCZYK, HAMBURG
ca. 91 Zeilen / 2780 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Ab heute wird vor dem Hamburger Oberlandesgericht verhandelt, ob die ARD den Fernsehfilm „Eine einzige Tablette“ über den Contergan-Skandal zeigen darf – ein Präzedenzfall für das fiktionale TV
... für das fiktionale TV VON HANNAH PILARCZYK Adolf Winkelmann hat soeben einen...
ca. 149 Zeilen / 5356 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Trotz digital erblühender Rosen: Das Konzert der portugiesisch-kanadischen Sängerin Nelly Furtado in der Arena hat sich doch gelohnt. Denn oft gelingt ihr die richtige Mischung von fröhlichem Pop und Melancholie. Wie auch auf ihrem Album „Loose“
... auf ihrem Album „Loose“ VON HANNAH PILARCZYK Wie konnte man „Forca“ vergessen...
ca. 153 Zeilen / 4470 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Die Blogger Katharina Borchert, 34, und Stefan Niggemeier, 37, über alte und neue Medien, die Zukunft der Massenkommunikation und die Mission der Blogger
... die Mission der Blogger MODERATION HANNAH PILARCZYK taz: Frau Borchert, im letzten...
ca. 297 Zeilen / 10842 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Warten auf Estelle
... auch nicht mehr kennen lernen. HANNAH PILARCZYK
ca. 58 Zeilen / 1774 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Alte Lieder für junge Trinker: Der englische Jungspund Jamie T erklärt den überfüllten Mudd Club zum Piratenschiff und segelt, nach kleiner Flaute, zu guten Freunden
... Biere vorher ziemlich gut geschmeckt. HANNAH PILARCZYK
ca. 102 Zeilen / 3137 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Der bekannteste investigative Journalist Deutschlands, Hans Leyendecker, begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts
... vom Straftatbestand ausgenommen werden. INTERVIEW: HANNAH PILARCZYK
ca. 77 Zeilen / 2795 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.