Jürgen Klinsmann soll das südkoreanische Fußballnationalteam erfolgreicher machen. Ausschlaggebend für die Wahl ist eine deutsche Verbindung.
ca. 114 Zeilen / 3413 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Beim weltweit wichtigsten Breakdance-Wettbewerb fühlt sich China von Taiwan brüskiert. Vor der olympischen Premiere 2024 steigt die Sensibilität.
ca. 142 Zeilen / 4245 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nordkorea war einst eine starke Sportnation. Doch angesichts der eigenen Abschottung und der UN-Sanktionen ist davon nicht mehr viel übrig.
ca. 184 Zeilen / 5503 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Für die Winterspiele 2030 gilt Sapporo als Favorit. Die Olympiastadt von 1972 präsentiert sich nachhaltig und barrierefrei. Nicht alle sehen das so.
ca. 133 Zeilen / 3982 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Olympiagastgeber China setzt vermehrt auf Frauensport. Eine Initiative für Gleichberechtigung? Wohl kaum. Eher strategisches Kalkül.
ca. 164 Zeilen / 4902 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Kazuyoshi Miura beendet mit 54 Jahren sein Engagement beim Erstligisten Yokohama FC. Aufhören will der in Japan verehrte Fußballer aber deshalb nicht.
... aber deshalb nicht. Aus Tokio Felix Lill Wie immer genoss er die...
ca. 155 Zeilen / 4643 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Afghanistan fehlt bei den Paralympics – als Team. Aber ein Sportler und eine Sportlerin sind doch da. Den Organisatoren passen sie ins Konzept.
ca. 161 Zeilen / 4808 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Schwimmerin Husnah Kukundakwe, 14, aus Uganda ist die jüngste Teilnehmerin bei den Paralympics und auch deshalb schon prominent.
... deshalb schon prominent. Aus Tokio Felix Lill „Ich hab schon zu meiner...
ca. 139 Zeilen / 4147 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Am Dienstag beginnen die Paralympischen Spiele in Tokio. Sie spiegeln das globale Gefälle zwischen Arm und Reich besonders stark wider.
... besonders stark wider. Aus Tokio Felix Lill Wie bei den Olympischen Spielen...
ca. 144 Zeilen / 4298 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ins 7er-Rugbyturnier startet Japan als Geheimfavorit. Auch weil die japanische Auswahl nichts mit dem Spuk von „ethnischer Reinheit“ zu tun hat.
...“ zu tun hat. Aus Tokio Felix Lill Bei den Olympischen Spielen von...
ca. 134 Zeilen / 4004 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nordkoreas Olympia-Absage verstärkt die Debatte über die Zukunft der Spiele. Zudem hatte Japan auf Diplomatie mit der Volksrepublik gehofft.
ca. 133 Zeilen / 3973 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Vier Monate vor Beginn der Olympischen Spiele trifft Japan eine folgenschwere Entscheidung: Ausländische Fans dürfen im Sommer nicht einreisen. Das Verbot ist beispiellos in der Sporthistorie
... in der Sporthistorie Aus Tokio Felix Lill Rund eine Million Tickets verlieren...
ca. 124 Zeilen / 3697 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Seiko Hashimoto wird Cheforganisatorin der Olympischen Spiele 2021. Sie soll für mehr Diversität und Achtsamkeit stehen – eine zweifelhafte Wahl.
... – eine zweifelhafte Wahl. Aus Tokio Felix Lill „Es sollen Olympische Spiele für...
ca. 138 Zeilen / 4131 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Im Sommer sollen die um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele von Tokio starten. Doch in Japan herrschen Ungewissheit und Unglaube.
... Ungewissheit und Unglaube. Aus Tokio Felix Lill Ob man die Spiele nicht...
ca. 144 Zeilen / 4294 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wegen Corona geht es in der asiatischen Fußball-Champions-League drunter und drüber. Jetzt stehen endlich beide Finalisten fest: Persepolis und Ulsan
...: Persepolis und Ulsan Aus Tokio Felix Lill Im Iran dürfte die Stimmung...
ca. 160 Zeilen / 4789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Am Freitag sollten in Tokio die Olympischen Sommerspiele eröffnet werden. Stattdessen gibt es Debatten über eine Absage. Und die Stadt ist derzeit zu.
... ist derzeit zu. Aus Tokio Felix Lill Eigentlich sollte die riesige Countdownuhr...
ca. 194 Zeilen / 5819 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Fußball-WM 2023 wird wohl Australien und Neuseeland ausrichten. Japans kurzfristiger Rückzug zeigt, wie gut sich der Frauenfußball entwickelt.
ca. 123 Zeilen / 3668 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Seit der Olympiaverschiebung steigt in Japan die Zahl der Corona-Infektionen rasant. Sind Risiken vernachlässigt worden, um die Spiele zu retten?
... Spiele zu retten? Aus Tokio Felix Lill Berlin taz Eine Zeit lang...
ca. 217 Zeilen / 6502 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach einer überstandenen Leukämie-Erkrankung ist Schwimmerin Rikako Ikee, 19, ziemlich froh über die Verschiebung der Olympischen Spiele von Tokio.
... Spiele von Tokio. Aus Tokio Felix Lill TOKIO taz „Ich fühle mich...
ca. 146 Zeilen / 4377 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Das japanische Organisationskomitee und das IOC drücken sich noch um eine Absage der Olympischen Spiele in Tokio. Ihre Ansagen werden aber unklarer.
ca. 152 Zeilen / 4554 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.