• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 28

  • RSS
    • 11. 5. 2015
    • Inland, S. 07
    • PDF

    „Kamikaze, naiv, egoistisch?“

    GRÜNE Robert Habeck holt sich das Votum des Landesverbandes Schleswig-Holstein für seine Kandidatur als Bundes-Spitzenkandidat. Was wid aus Konstantin von Notz?ESTHER GEISSLINGER

    • PDF

    ... Konstantin von Notz? AUS LÜBECK ESTHER GEISSLINGER Nach Rede, Beifall und Debatte...

    ca. 126 Zeilen / 3821 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 29. 10. 2013
    • Inland, S. 07
    • PDF

    In der Realität angekommen

    RÜCKTRITT Steuer-Deal-Affäre: Kieler SPD-Oberbürgermeisterin nimmt den Hut. Gaschke: „Ein zerstörerisches Spiel“ESTHER GEISSLINGER

    • PDF

    ...: „Ein zerstörerisches Spiel“ AUS KIEL ESTHER GEISSLINGER Pünktlich um zwölf Uhr trat...

    ca. 144 Zeilen / 4223 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 24. 10. 2013
    • Politik
    • Deutschland

    Steuerdeal von Susanne Gaschke

    Zeit für letzte Hilferufe

    Die Kommunalaufsicht prüft disziplinarrechtliche Schritte gegen die Kieler Oberbürgermeisterin. Ein Abwahlverfahren ist dennoch unwahrscheinlich.  Esther Geißlinger

      ca. 148 Zeilen / 4422 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 15. 4. 2013
      • Öko
      • Ökologie

      Zwischenlager in Schleswig-Holstein

      Tausche Wind gegen Atommüll

      Schleswig-Holstein sieht Brunsbüttel als mögliches Zwischenlager. Doch man erwartet dafür Zugeständnisse vom Bund.  Esther Geisslinger

        ca. 126 Zeilen / 3764 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 9. 5. 2012
        • Politik
        • Deutschland

        Dänenpartei SSW in Schleswig-Holstein

        Sozialdemokraten ohne Zusätze

        Die dänische Minderheitenpartei SSW wird künftig wohl in Schleswig-Holstein mitregieren. Politisch steht sie nah an den Themen des linken SPD-Flügels.  Esther Geisslinger

          ca. 98 Zeilen / 2921 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 12. 4. 2012
          • Politik
          • Deutschland

          Wahlkampf in Schleswig-Holstein

          Dänen, Friesen und Piraten

          Bei der Landtagswahl ist vieles möglich: große Koalition, Rot-Grün oder Schwarz-Grün. Auch eine Dänenampel mit der friesischen Minderheit könnte klappen.  Esther Geisslinger

            ca. 139 Zeilen / 4144 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 21. 7. 2011
            • Inland, S. 07
            • PDF

            Ein kleines Las Vegas für Norddeutschland

            ZOCKEN EU kritisiert Entwurf zum Glücksspiel-Staatsvertrag. Schleswig-Holstein will AlleingangESTHER GEISSLINGER

            • PDF

            ... Spieler und der Spielsüchtigen steigern. ESTHER GEISSLINGER „Spieler im Hot-Mode verlieren...

            ca. 97 Zeilen / 2915 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 16. 6. 2011
            • Politik
            • Deutschland

            Mindestlöhne in Schleswig-Holstein

            "Es geht nicht um 5 Euro"

            Der FDP-Politiker und Sozialminister in Schleswig-Holstein, Heiner Garg, spricht sich für Mindestlöhne aus. Seine Partei stehe dem Thema langsam offener gegenüber  

              ca. 114 Zeilen / 3391 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Interview

              • 3. 5. 2011
              • Politik
              • Deutschland

              Neue Gesetze für Glücksspielbetriebe

              Game Over

              Die Länder wollen die Regeln für private Spielhallen verschärfen. Doch Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle glaubt unbeirrt an freiwillige Selbstverpflichtung.  Esther Geisslinger

                ca. 80 Zeilen / 2391 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 12. 4. 2011
                • Politik
                • Deutschland

                Ärger über Glücksspiel-Staatsvertrag

                Spielchen mit Netzsperren

                Der Glücksspiel-Staatsvertrag soll Wettanbieter ohne Lizenz aussperren. Der Entwurf löst große Kritik aus - vor allem im Internet.  Esther Geisslinger

                  ca. 117 Zeilen / 3488 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 1. 2. 2011
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Schleswig-Holsteins Sozialdemokraten

                  Nord-SPD sucht den Superkandidaten

                  Parteichef Stegner oder der Kieler Bürgermeister Albig? Nach dem Schaulaufen in verschiedenen Städten stimmt nun die Basis ab. Die öffentliche Kandidatenkür wird als Erfolg gewertet.  Esther Geisslinger

                    ... nun mal jetzt, nicht irgendwann." ESTHER GEISSLINGER   Gruppenfoto in Tarp: Die vier...

                    ca. 97 Zeilen / 2891 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 31. 10. 2010
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Richter über Bagatell-Klagegründe

                    "Ein abgerissenes Stück Pizza"

                    Es fehle eine normale Konfliktkultur, meinen die RichterInnen Marlies Heimann und Ulf Kämpfer. Auf einem Forum sprachen sie über den Trend, Streitigkeiten vor Gericht auszutragen.  

                      ca. 129 Zeilen / 3841 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Interview

                      • 1. 12. 2009
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Schleswig-Holsteins Veto im Steuerstreit

                      Carstensen droht weiter

                      Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Carstensen droht weiterhin, die von der Bundesregierung geplanten Steuernachlässe im Bundesrat zu verhindern.  Esther Geisslinger

                        ca. 78 Zeilen / 2322 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 23. 9. 2009
                        • Inland, S. 07
                        • PDF

                        Kein Plakat in Eddelak

                        WAHLKAMPF In Schleswig-Holstein wird am Wochenende gewählt. CDU und SPD haben es im Land besonders schwer, in machen Orten sind die zwei Volksparteien kaum noch vertretenESTHER GEISSLINGER

                        • PDF

                        ... Volksparteien kaum noch vertreten VON ESTHER GEISSLINGER Die Kaffeerunde hat von ihrem...

                        ca. 143 Zeilen / 4372 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        • 16. 3. 2009
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Albig wird Bürgermeister

                        Steinbrücks Sprecher siegt in Kiel

                        Torsten Albig, Sprecher von Bundesfinanzminister Steinbrück, gewinnt Wahl zum Kieler Oberbürgermeister. Er gewann überraschend gegen die Amtsinhaberin von der CDU.  Esther Geisslinger

                          ca. 93 Zeilen / 2772 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 19. 11. 2008
                          • Inland, S. 7
                          • PDF

                          Der Rote aus Peter Harrys CDU-Apparat

                          Raju Sharma will für die Linke OB in Kiel werden. Er kommt ausgerechnet aus der CDU-geführten Kieler Staatskanzlei  ESTHER GEISSLINGER

                          • PDF

                          .... „Aber da kann ich gegenhalten.“ ESTHER GEISSLINGER

                          ca. 93 Zeilen / 2881 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          • 27. 5. 2008
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

                          Linke etabliert sich im Norden

                          Bei der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein gewinnen Grüne und FDP, die Linke etabliert sich. CDU und SPD verlieren - und zeigen Nerven.  Esther Geisslinger

                            ... der Grünen-Chef Robert Habeck. ESTHER GEISSLINGER   Not amused: Ministerpräsident Carstensen nach...

                            ca. 116 Zeilen / 3462 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 19. 3. 2008
                            • Politik
                            • Deutschland

                            SPD-Parteichef im Gespräch mit der Basis

                            Kurt Beck im Demutsdialog

                            Umfragewerte der SPD und des Parteichefs fallen auf neues Rekordtief - und Kurt Beck startet seinen "Deutschland-Dialog: Nah bei den Menschen" in Schleswig-Holstein.  Esther Geisslinger

                              ca. 116 Zeilen / 3477 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 18. 12. 2007
                              • Politik
                              • Deutschland

                              CDU-Abgeordneter geht in Rente

                              Calle Bismarck macht alle froh

                              Der Urenkel Bismarcks kehrt dem Bundestag den Rücken. Weil er als faul gilt, freut sich zwar die selbst die eigene Partei über den Rückzug. Die hohen Rentenansprüche aber gönnt ihm keiner.  Esther Geisslinger

                                ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 26. 9. 2007
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Schleswig-Holstein

                                Rote Rochade in Kiel

                                Um die Krise in der großen Koalition beizulegen, tauscht Innenminister Stegner sein Amt mit dem Chef der SPD-Landtagsfraktion.  Esther Geisslinger

                                  ca. 93 Zeilen / 2774 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln