• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 31

  • RSS
    • 22. 6. 2015
    • Nord Aktuell, S. 23
    • PDF

    Wider die Angst der Eltern

    INTEGRATION Auch wenn der Schulweg nur ganz kurz ist: Dass Kinder aus dem Kieler Sinti-Wohnprojekt Maro Temm in die Fröbel-Grundschule gehen, ist keine Selbstverständlichkeit. Dass es klappt, liegt auch an Frauen wie Jolanda Wiegand und Dajana KreutzESTHER GEISSLINGER

    • PDF

    ... und Dajana Kreutz AUS KIEL ESTHER GEISSLINGER Deutschstunde in der dritten Klasse...

    ca. 233 Zeilen / 8069 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 10. 2. 2015
    • Nord

    Sylter Flüchtlingshelferin über Traumatherapie

    „Ich kann nicht mehr wegsehen“

    Flüchtlinge werden auf Sylt in Behausungen gesteckt, über die kein Insulaner nachdenken würde, sagt Juliane von Holdt. Sie hat den Verein Integrationshilfe Sylt gegründet und vermittelt Jobs und Sprachunterricht.  

      ca. 225 Zeilen / 6730 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Interview

      • 1. 6. 2014
      • Nord
      • Kultur

      Demenz

      Herr Schulz verreist

      Im Ostseebad Großenbrode erwartet das "Landhaus am Fehmarnsund" Demenzkranke und deren Angehörige. Damit sie tatsächlich Urlaub machen.  Esther Geisslinger

        ca. 274 Zeilen / 8213 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 21. 1. 2014
        • Kultur, S. 23
        • PDF

        ORTSTERMIN: BEIM FDP-NEUJAHRSEMPFANG IN KIEL

        „Der Weg hat sich gelohnt“

        • PDF

        ... bei der Europawahl im Mai. ESTHER GEISSLINGER

        ca. 106 Zeilen / 3125 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 4. 12. 2013
        • Kultur, S. 23
        • PDF

        Ortstermin: die SPD-Regionalkonferenz in Rendsburg soll die Basis überzeugen

        Das kleinere Übel

        • PDF

        ...: „Es ist das kleinere Übel.“ ESTHER GEISSLINGER „Schwammig, schwammig“, murmelt ein Genosse...

        ca. 108 Zeilen / 3238 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 21. 10. 2013
        • Kultur, S. 23
        • PDF

        Revolte auf der Bühne

        BROTLOSE KUNST Kultur in der Nische: Dem Geldmangel zum Trotz machen die freien Theater in Schleswig-Holstein ambitioniertes Programm. Zum Beispiel in Flensburg, wo die Theaterwerkstatt Pilkentafel jetzt Enzensbergers „Untergang der Titanic“ gibtESTHER GEISSLINGER

        • PDF

        ... „Untergang der Titanic“ gibt VON ESTHER GEISSLINGER Das ist der Anfang vom...

        ca. 272 Zeilen / 8337 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 29. 9. 2013
        • Nord

        Starthilfe

        „Wenn sie Mama sagen, sind sie angekommen“

        Pflegefamilien geben Kindern ein Zuhause, die oft mit Hypotheken kommen. Was die Pflegeeltern vermissen: Wertschätzung für ihre Arbeit.  Esther Geisslinger

          ca. 295 Zeilen / 8835 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 4. 8. 2013
          • Nord

          Abschiebehaft

          Haft ohne Tat

          In Rendsburg sind bis zu 40 Männer inhaftiert, die aus Schleswig-Holstein abgeschoben werden sollen. Ein ungeliebter Ort - aber wie man ihn schließen kann, weiß so recht niemand.  Esther Geisslinger

            ca. 283 Zeilen / 8488 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 12. 5. 2013
            • Nord

            Auf der Insel

            Keine Angst vor der Einsamkeit

            23 Winter lang haben Hermann und Gudrun Matthiesen auf der Hallig Süderoog im Nationalpark Wattenmeer verbracht. Jetzt übernehmen ihre Nachfolger.  Esther Geißlinger

              ca. 232 Zeilen / 6948 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 16. 4. 2013
              • Nord

              Holzschiff aus dem Meer

              Vom Paddel zum Ruder

              Das erste Mal würdigt eine Sonderausstellung in Schleswig das „Nydam-Boot“. Vor genau 150 Jahren wurde das Schiff aus dem Moor gezogen.  Esther Geisslinger

                ca. 169 Zeilen / 5042 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 18. 2. 2013
                • Nord

                Der Spastiker Gerhard Schmitz über die Behindertenquote

                „Die Zeit ist auf unserer Seite“

                Der Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft „Selbst aktiv“ in Schleswig-Holstein will jeden zehnten Gremiensitz für Leute mit Handicap.  

                  ca. 268 Zeilen / 8021 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Lebensformen

                  Typ: Interview

                  • 5. 9. 2012
                  • Kultur, S. 23
                  • PDF

                  ORTSTERMIN: TAGUNG DER PIRATEN-LANDTAGSFRAKTION IN DER ECKERNFÖRDER GASTSTÄTTE „ABSEITS“

                  In der Antragsfabrik

                  • PDF

                  ....“ Sie meint die örtliche CDU. ESTHER GEISSLINGER Repräsentative Demokratie ist schön, weil...

                  ca. 119 Zeilen / 3580 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  • 14. 5. 2012
                  • Nord

                  Nach der Wahl in Schleswig-Holstein

                  Journalist: ein Job für Jost de Jager?

                  Mit dem Ministerpräsidenten-Posten klappt es offenbar nicht und im Parlament ist kein Platz frei. Aber Jost de Jager ist gelernter Journalist. Was für Chancen hätte er?  Esther Geisslinger

                    ca. 228 Zeilen / 6821 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 3. 2. 2012
                    • Nord Aktuell, S. 23
                    • PDF

                    ORTSTERMIN: DIE CDU SCHLESWIG-HOLSTEIN STELLT IHRE PLAKATE FÜR DIE LANDTAGSWAHL VOR

                    Bei den Schal-Färbern

                    • PDF

                    ... Schwarz-Grün auf rotem Grund. ESTHER GEISSLINGER Die Original-Fotos hängen an...

                    ca. 98 Zeilen / 2995 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 27. 10. 2011
                    • Nord

                    Privatbahner im Streik

                    100 Tage nicht im Führerhaus

                    Seit über drei Monaten streiken die Lokführer der Nord-Ostsee-Bahn. Doch sie werden weniger, auf dem Husumer Bahnsteig. Ein morgendlicher Besuch im Streiklokal.  Esther Geisslinger

                      ... noch aus: Streikende NOB-Lokführer. Esther Geißlinger

                      ca. 200 Zeilen / 5997 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 25. 10. 2011
                      • Nord

                      Wenn die Bundeswehr geht

                      Mein Freund, der Soldat

                      Fast ein Sechstel der Lütjenburger gehören der Armee an. Der ostholsteinische Ort will seit 50 Jahren die "Garnisonsstadt mit Herz" sein. Nun droht dennoch der Abzug.  Esther Geisslinger

                        ca. 156 Zeilen / 4667 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 1. 9. 2011
                        • Nord

                        Biografie vom Parteifreund

                        Wie viel Lob der Mensch vertragen kann

                        Drei Jahre hat der CDU-Abgeordnete Wolfang Börnsen an einer Lebensbeschreibung von Peter Harry Carstensen gearbeitet. Er liefert darin wenig Neues über den Kieler Landesvater.  Esther Geisslinger

                          ca. 130 Zeilen / 3878 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 11. 8. 2011
                          • Nord

                          Landschaftsmuseum Stapelholm

                          Sammeln und Erkennen

                          Sommer im Museum (6) Das Landschaftsmuseum Stapelholm hat gerade mal zwei Räume, dafür umso größere Bestände an alten Gebrauchsgegenständen. Wozu sie einmal dienten, wissen manchmal nicht mal die ehrenamtlichen Mitarbeiter so recht.  Esther Geisslinger

                            ca. 146 Zeilen / 4376 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 27. 1. 2011
                            • Nord

                            Blinde machen Theater

                            Achtung, Bühnenrand

                            Jedes Jahr führen Schüler am Landesförderzentrum Sehen ein selbst erarbeitetes Theaterstück auf. Darin verarbeiten sie auch ihre Erfahrungen mit den Sehenden.  Esther Geisslinger

                              ca. 185 Zeilen / 5534 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 14. 8. 2009
                              • Kultur, S. 23
                              • PDF

                              Ortstermin: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen weiht ein Schweinegehege ein

                              Kinder und Tiere

                              • PDF

                              .... Carstensen strahlt: Ein perfekter Termin. ESTHER GEISSLINGER

                              ca. 100 Zeilen / 3022 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Kultur

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln