INTEGRATION Auch wenn der Schulweg nur ganz kurz ist: Dass Kinder aus dem Kieler Sinti-Wohnprojekt Maro Temm in die Fröbel-Grundschule gehen, ist keine Selbstverständlichkeit. Dass es klappt, liegt auch an Frauen wie Jolanda Wiegand und Dajana Kreutz
... und Dajana Kreutz AUS KIEL ESTHER GEISSLINGER Deutschstunde in der dritten Klasse...
ca. 233 Zeilen / 8069 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
JUGENDSCHUTZ Auch das letzte Heim des umstrittenen Friesenhofes ist geschlossen und nun beginnt in Hamburg und Kiel die Aufarbeitung
... Aufarbeitung AUS KIEL UND HAMBURG ESTHER GEISSLINGER UND KAIJA KUTTER Unmenschlich sei...
ca. 132 Zeilen / 4379 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
VORORT Die Milchquote ist weg, die Probleme sind geblieben: ein Besuch bei der Landesvorsitzenden des Bundes der Deutschen Milchviehhalter, Kirsten Wosnitza, im nordfriesischen Löwenstedt
..., im nordfriesischen Löwenstedt AUS LÖWENSTEDT ESTHER GEISSLINGER Bei der Arbeit versteht Kitty...
ca. 228 Zeilen / 6733 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
JUGENDHILFE Der Fall Friesenhof zeigt grundsätzliche Probleme der stationären Unterbringung von Jugendlichen – in Schleswig-Holstein kontrollieren sechs Personen 1.800 Einrichtungen. Selbst Inobhutnahmen aus Friesenhof-Heimen heraus haben niemanden alarmiert
... heraus haben niemanden alarmiert VON ESTHER GEISSLINGER Der Kreis Dithmarschen hat in...
ca. 117 Zeilen / 4207 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
MÄDCHENHEIM Weil der Träger klagte, hat das Kieler Landesjugendamt Auflagen für den Heimbetreiber Friesenhof entschärft. Die Linke in Hamburg will nun Akten einsehen
... will nun Akten einsehen VON ESTHER GEISSLINGER UND KAIJA KUTTER Während in...
ca. 175 Zeilen / 5747 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
PADDELREISEN Der Nord-Ostsee-Kanal hat der Eider einen Teil ihres Bettes und Wassers genommen – das sorgt für ruhige Fahrt
... sorgt für ruhige Fahrt VON ESTHER GEISSLINGER Eine Ente schnattert ihrer Kükenschar...
ca. 143 Zeilen / 4700 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
FANGEN ODER PULEN Mike Adam fährt mit dem Fischerboot hinaus, seine Frau Bettina verkauft die Krabben
... Bettina verkauft die Krabben INTERVIEW ESTHER GEISSLINGER taz: Herr Adam, ab wie...
ca. 310 Zeilen / 9277 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
GRÜNE Robert Habeck holt sich das Votum des Landesverbandes Schleswig-Holstein für seine Kandidatur als Bundes-Spitzenkandidat. Was wid aus Konstantin von Notz?
... Konstantin von Notz? AUS LÜBECK ESTHER GEISSLINGER Nach Rede, Beifall und Debatte...
ca. 126 Zeilen / 3821 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Seit 30 Jahren lebt Brokdorf mit und vom AKW. Nun versiegen die Steuereinnahmen, die Gemeinde muss sich auf schwierigere Zeiten einstellen.
ca. 230 Zeilen / 6887 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
HUSUM Vor 35 Jahren gründete Swen Christiansen das „Rocks Off“. Heute kommen zu ihm Kunden aus aller Welt.
... legt eine neue Platte auf. ESTHER GEISSLINGER
ca. 106 Zeilen / 3274 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
GIPFEL Kaum Ergebnisse, hohe Kosten: Die Bilanz des Außenministertreffens ist politisch äußerst dürftig
... Polizei im Parlament politisch aufarbeiten. ESTHER GEISSLINGER
ca. 64 Zeilen / 1952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Piraten-Landtagsabgeordneter Patrick Breyer begleitete die Polizei während des G-7-Einsatzes in Lübeck. Er kritisiert die begrenzte Bewegungsfreiheit der Beobachter.
ca. 151 Zeilen / 4507 Zeichen
Typ: Interview
GIPFEL Die Außenminister der G-7-Staaten diskutieren in der Hansestadt über den Ukraine-Konflikt. Gegner des Staatenbündnisses protestieren – und wollen das Treffen blockieren
... das Treffen blockieren AUS LÜBECK ESTHER GEISSLINGER UND CHRISTIAN JAKOB „Ganz Lübeck...
ca. 125 Zeilen / 3755 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Außenminister-Gipfel bringt viel Polizei in die Hansestadt – aber zunächst kaum Demonstranten.
ca. 118 Zeilen / 3530 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Tag in Lübeck verläuft bisher ruhig. GipfelgegnerInnen sammeln sich. Zu sehen ist vor allem Polizei. Ein Stadtpaziergang.
ca. 102 Zeilen / 3055 Zeichen
Typ: Bericht
Flüchtlinge sollen schneller in Arbeit kommen – doch das heißt manchmal, mit einem Lohn unter der Armutsgrenze zu leben.
ca. 148 Zeilen / 4431 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
KORREKTE EIER Im Hühnerstall werden nur Hennen gebraucht. Um die Tötung männlicher Küken zu vermeiden, will ein Bioland-Bauer bei Schleswig die Tiere großziehen und schlachten. Aber der Verkauf der „Bruderhähne“ ist schwierig
... „Bruderhähne“ ist schwierig AUS SELK ESTHER GEISSLINGER Claus Andresen stapft über die...
ca. 217 Zeilen / 6214 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
MARKTANTEILE Discounter-Eier werden in den Niederlanden gelegt, Bio-Ware aus Dänemark eingeführt, wo die strengsten Richtlinien gelten: Der deutsche Frühstückstisch braucht den Import
... Niedersachsen sind es elf Millionen. ESTHER GEISSLINGER „Bio“-Haltung ■ Kennzahl: 0 ■ Hühner...
ca. 125 Zeilen / 5755 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Falls es während der Proteste anlässlich des Außenministertreffens in Lübeck Verletzte geben sollte, werden Polizisten und Demonstranten in verschiedenen Kliniken behandelt
ca. 103 Zeilen / 3078 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Datenlecks und wenig Gegenwehr: Schleswig-Holsteins Beauftragter kritisiert in seinem Tätigkeitsbericht die Politik und würde gerne weitermachen.
ca. 88 Zeilen / 2613 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.