• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Christian Rath’

Suchergebnis 1 - 20 von 6865

  • RSS
    • 29. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • meinung + diskussion, S. 12
    • PDF

    Christian Rath über gleiche Bezahlung in der kommunalen Politik

    Erfreulich unspektakuläres Urteil

    • PDF

    Christian Rath über gleiche Bezahlung in der ...

    ca. 67 Zeilen / 1995 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 28. 3. 2023, 16:33 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Bezahlung in der Kommunalpolitik

    Bürgermeisterin diskriminiert

    Astrid Siemes-Knoblich wurde schlechter besoldet als ihr Vorgänger und Nachfolger im Amt, beides Männer. Nun bekommt sie Schadenersatz.  Christian Rath

    Portrait von Astrid Siemes-Knoblich

      ca. 99 Zeilen / 2945 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 21. 3. 2023, 18:49 Uhr
      • Öko
      • Verkehr

      Urteil des Europäischen Gerichtshofs

      Schadenersatz für Thermofenster

      Der EuGH hat entschieden, dass Käufer von Dieselautos mit manipulierter Abgasreinigung leichter klagen können. Für Hersteller kann das teuer werden.  Christian Rath

      Qualmender Auspuff

        ... gegen die Hersteller klagen 5 Christian Ohde/imago Foto

        ca. 158 Zeilen / 4721 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 20. 3. 2023, 10:35 Uhr
        • Öko
        • Netzökonomie

        Rechtlicher Schutz für Whistleblower

        Ampel kritisiert Blockade der Union

        Die Regierung will erneut Whistleblower vor Entlassungen und Nachteilen in Unternehmen schützen. Die Blockade im Bundesrat soll umgangen werden.  Christian Rath

        Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen die Masken von Edward Snowden tragen

          ca. 71 Zeilen / 2130 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 17. 3. 2023, 18:41 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Internationaler Strafgerichtshof

          Haftbefehl gegen Putin

          Russlands Präsident wird für Kriegsverbrechen verantwortlich gemacht. Er habe die Entführung ukrainischer Kinder angeordnet.  Christian Rath, Dominic Johnson

          Der russische Präsident Wladimir Putin sitzt auf einem Sessel

            ca. 119 Zeilen / 3556 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 15. 3. 2023, 18:26 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Tötung eines Mädchens in Freudenberg

            Verdächtigte Mädchen ohne Strafe

            Die 12-jährige Luise wurde von zwei gleichaltrigen Mädchen erstochen. Diese sind noch nicht strafmündig. Die AfD fordert eine Änderung des Strafrechts.  Christian Rath

            Blumen und Kerzen im Schnee

              ca. 111 Zeilen / 3314 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 14. 3. 2023, 18:47 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Pläne zur Wahlrechtsreform

              Ampel spielt gefährliches Roulette

              Klagen gegen die Abschaffung der Grundmandatsklausel könnten durchaus Erfolg haben. Vermutlich würden sie aber eher der CSU nutzen als der Linken.  Christian Rath

              Der Plenarsaal des Bundestages wird für die konstituierende Sitzung umgebaut

                ... (SPD), Britta Haßelmann (Grüne) und Christian Dürr (FDP) im Anschluss an...

                ca. 164 Zeilen / 4900 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 7. 3. 2023, 18:49 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Grüner kandidiert als Frau

                Ein Mann im Sinne der Statuten

                Kurz vor einer Wahl bei den Grünen erklärte sich ein Kandidat als Frau, um von der Quote zu profitieren. Nun wurden die Regeln genauer bestimmt.  Christian Rath

                Hände mit Abstimmungszetteln, im Hintergrund eine grüne Wand mit Sonnenblumensymbol

                  ca. 148 Zeilen / 4427 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 9. 3. 2023, 00:00 Uhr
                  • krieg in der ukraine, S. 2
                  • PDF

                  nachrichten

                  • PDF

                  ... auf der EU-Sanktionsliste stehen. Christian Rath, Freiburg UN-Generalsekretär Guterres in...

                  ca. 91 Zeilen / 2730 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 8. 3. 2023, 16:52 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Haftstrafe für Letzte Generation

                  Klimaschützer in den Knast

                  Das Amtsgericht Heilbronn verhängt Haftstrafen gegen zwei Ak­ti­vis­t:in­nen der Letzten Generation. Kurz darauf kleben die wieder auf der Straße.  Christian Rath

                  Polizisten versuchen, festgeklebte Hände von Aktivisten der Gruppierung Letzte Generation mit Speiseöl von der Straße zu befreien.

                    ca. 110 Zeilen / 3274 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 1. 3. 2023, 16:31 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    Bundesregierung klagte gegen Youtube

                    Grenze künstlerischer Intervention

                    Laut Landgericht Berlin darf das „Seebrücke“-Video nicht mit BMI-Logo verbreitet werden. Nun liegt auch das 19-seitige Urteil vor.  Christian Rath

                    Seebrücke Schrift mit scharz-rot-gelben Pfeilen, die zum Logo des Innenministerium zeigen

                      ca. 167 Zeilen / 4995 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 28. 2. 2023, 15:54 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Keine Diskriminierung

                      Verein darf NPDler ausschließen

                      Der Hamburger NPD-Vorsitzende Schwarzbach wurde von seinem Fußballverein ausgeschlossen. Das war zulässig, entschied das Verfassungsgericht.  Christian Rath

                      Jubelnde Zuschauer

                        ca. 96 Zeilen / 2876 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 27. 2. 2023, 09:55 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Klimaschutz-Klagen gegen Konzerne

                        Gerichte verweisen auf Gesetzgeber

                        Umweltverbände versuchen, Konzerne per Gerichtsurteil zum Senken ihrer CO₂-Emissionen zu bringen. Bislang ist das in Deutschland erfolglos.  Christian Rath

                        Abgase kommen bei rötlichem Licht aus einem Auspuff.

                          ca. 205 Zeilen / 6124 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 24. 2. 2023, 16:18 Uhr
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Greenpeace-Klage gescheitert

                          Auch Bio-Bauer verliert gegen VW

                          Landwirt Ulf Allhoff-Cramer verlangte von Volkswagen ein schnelles Aus für Verbrenner-Autos. Doch das Landgericht Detmold wies die Klage ab.  Christian Rath

                          Ein Mann betritt einen Gerichtssaal

                            ca. 115 Zeilen / 3443 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 23. 2. 2023, 16:48 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Bundesverfassungsgericht zu Oury Jalloh

                            Bruder von Oury Jalloh erfolglos

                            Das Bundesverfassungsgericht lehnt Klage der Familie ab: Im Fall des verbrannten Asylsuchenden Oury Jalloh wird es keine neuen Ermittlungen geben.  Christian Rath

                            Demonstranten mit Bannern

                              ... Dessau am 7. Januar 5 Christian Schroedter/imago Foto

                              ca. 140 Zeilen / 4191 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 22. 2. 2023, 18:00 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Bundesverfassungsgericht zu AfD-Stiftung

                              Kein Geld ohne Gesetz

                              Bisher hat die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung kein Geld bekommen. Zu Unrecht, sagt Karlsruhe. Der Grund: Die Finanzierung ist unklar geregelt.  Christian Rath

                              Die Mitglieder des zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts stehen in roter Robe unter dem hölzernen Bundesadler im Gerichtssaal

                                ca. 208 Zeilen / 6229 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 21. 2. 2023, 17:39 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Panne im Gesund­heits­mi­nis­te­rium

                                Kommafehler im Drogengesetz

                                Das Gesundheitsministerium habe versehentlich mehrere LSD-ähnliche Substanzen legalisiert, schreibt ein Strafrechtler. Lauterbachs Ressort bleibt gelassen.  Christian Rath

                                Karl Lauterbach spricht

                                  ca. 109 Zeilen / 3242 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 16. 2. 2023, 17:42 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Urteil zu Hessendata

                                  Kein generelles Verbot

                                  Kommentar 

                                  von Christian Rath 

                                  Das Karlsruher Gericht sieht Nachholbedarf bei der Regelung für den Einsatz von Hessendata. Für die Zukunft bleibt das Gericht gnädig mit der Polizei.  

                                  Richter:innen des Bundesverfassungsgerichts

                                    ca. 69 Zeilen / 2042 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 16. 2. 2023, 16:45 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Karlsruhe zu hessischem Polizeigesetz

                                    Polizei-KI wird etwas eingeschränkt

                                    Das Bundesverfassungsgericht beanstandet das hessische Polizeigesetz, lässt aber eine Neuregelung zu. Bis Herbst hat die Landesregierung dafür Zeit.  Christian Rath

                                    Eine Polizeimütze hängt an einem PC.

                                      ca. 118 Zeilen / 3529 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 15. 2. 2023, 10:08 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Autohersteller vor Gericht

                                      Klimaklage gegen VW scheitert

                                      AktivistInnen müssen laut Landgericht Braunschweig CO2-Emissionen des Konzerns dulden.  Christian Rath

                                      Ein von Schnee bedecktes Fahrzeug

                                        ca. 82 Zeilen / 2431 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln