• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Bertram Job’

Suchergebnis 1 - 20 von 36

  • RSS
    • 7. 4. 2014, 00:00 Uhr
    • Sport, S. 19
    • PDF

    Die Quote ist nicht alles

    PROFIBOXEN Während Jürgen Brähmer seinen Titel verteidigt, überlegt die ARD, aus dem Kampfsport auszusteigenBERTRAM JOB

    • PDF

    ..., aus dem Kampfsport auszusteigen VON BERTRAM JOB In der Nacht auf...

    ca. 129 Zeilen / 3892 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Sport

    • 28. 12. 2013, 18:51 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Vom Boxer zum Politiker

    Dr. Eisenfaust und Mr. Volkstribun

    Vitali Klitschko hat sich als Boxer im Westen bewährt. Nun will er die Ukraine dahin führen. Ob ihm seine Eigenschaften als Kämpfer dabei nutzen?  Bertram Job

      ... von Vitali Klitschko live dabei. Bertram Job taz am Wochenende Was...

      ca. 216 Zeilen / 6457 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Bericht

      • 8. 9. 2012, 15:15 Uhr
      • Sport

      Klitschko gegen Charr

      Panzer aus Pappmaché

      Der Kölner Boxer Manuel Charr kämpft am Samstag gegen Vitali Klitschko. Die Fachwelt ist skepstisch, ob er gut genug dafür ist.  Bertram Job

        ca. 119 Zeilen / 3562 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 2. 12. 2011, 10:38 Uhr
        • Sport

        Kritik am Werbeträger unerwünscht

        Felix Sturm boxt um seinen Ruf

        Mittelgewichtler Felix Sturm kämpft gegen den ungeschlagenen Martin Murray. Sturm will beweisen, dass er keine verblendeten Ringrichter braucht, um Fights zu gewinnen.  Bertram Job

          ca. 139 Zeilen / 4165 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 8. 11. 2011, 20:50 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Boxlegende Joe Frazier ist tot

          Ewiger Underdog der Weltspitze

          Er war einer der größten Stars unter den Schwergewichten. Nur im Kampf um Aufmerksamkeit unterlag er seinem innig abgelehnten Lieblingsgegner Muhammad Ali.  Bertram Job

            ca. 220 Zeilen / 6600 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 1. 2. 2011, 13:40 Uhr
            • Sport

            Snooker-Main-Tour in Berlin

            Der feine Unterschied

            In Berlin beginnt heute nach langer Pause wieder ein Main-Tour-Turnier auf deutschem Boden. Der Deutsche Lasse Münstermann will sich dabei in der Weltelite etablieren.  Bertram Job

              ca. 145 Zeilen / 4333 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 20. 12. 2010, 00:00 Uhr
              • Sport, S. 18
              • PDF

              Hüftsteifer Hoffnungsträger

              BOXEN Obwohl Marco Huck bei seiner Titelverteidigung als Weltmeister im Cruiser-Gewicht seinem Herausforderer Denis Lebedew unterlegen ist, bekommt er den Sieg zugesprochenBERTRAM JOB

              • PDF

              ... den Sieg zugesprochen AUS BERLIN BERTRAM JOB Euphorie geht natürlich anders...

              ca. 154 Zeilen / 4651 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              • 25. 11. 2010, 16:45 Uhr
              • Sport

              Boxen

              Die wilden Sechs sind schlapp

              Mit der Super-6-Serie sollte eine aufsehenerregende Turnierserie der besten Mittelgewichtskämpfer etabliert werden. Das ging allerdings ziemlich in die Hose.  Bertram Job

                ca. 152 Zeilen / 4557 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 28. 4. 2010, 02:00 Uhr
                • Sport

                Snooker-Weltmeisterschaft

                Der alte Kauz und das Queue

                Steve Davis überrascht alle Experten und findet beim wichtigsten Turnier der Snooker-Szene erst im Viertelfinale seinen Meister. Seine große Zeit hatte er vor 20 Jahren.  Bertram Job

                  ca. 147 Zeilen / 4407 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 8. 10. 2009, 02:00 Uhr
                  • Sport

                  Boxerin Hülya Sahin zurückgeholt

                  Plötzlich feminin genug

                  Hülya Sahin wollte in erster Linie Sportlerin sein - ihrem Boxstall reichte das nicht. Nun kehrt die Verschmähte bei der WM in den Ring zurück, weil es an Konkurrenz mangelt.  Bertram Job

                    ca. 147 Zeilen / 4403 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 31. 7. 2009, 02:00 Uhr
                    • Sport

                    Boxfamilie George Foreman

                    Sparring mit dem Vater

                    Der ehemalige Box-Weltmeister im Schwergewicht George Foreman hat zehn Kinder. Einer davon, George Foreman III, könnte ihn beerben - und dem US-Boxen neues Leben einhauchen.  Bertram Job

                      ca. 101 Zeilen / 3004 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Bericht

                      • 21. 4. 2009, 02:00 Uhr
                      • Sport

                      Niederländischer Fussball

                      Euphorie in der Käsestadt

                      AZ Alkmaar ist niederländischer Meister. Unter der Anleitung von Louis van Gaal hängt das Team aus Nord-Holland die Konkurrenz aus Amsterdam, Rotterdam und Eindhoven frühzeitig ab.  Bertram Job

                        ... Schaffensphase, die van Gaal vorschwebt. BERTRAM JOB   Hollands Kopf der Woche...

                        ca. 110 Zeilen / 3297 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 12. 12. 2008, 02:00 Uhr
                        • Sport

                        Klitschkos WM-Kampf

                        Altgerät vor Entsorgung

                        Im 15. WM-Kampf stößt Wladimir Klitschko auf einen schwer kalkulierbaren Herausforderer: US-Boxer Hasim Rahman. Dessen letzter großer Coup liegt schon einige Jahre zurück.  Bertram Job

                          ca. 161 Zeilen / 4817 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 9. 6. 2008, 02:00 Uhr
                          • Sport

                          Vor der Partie Niederlande gegen Italien

                          Oude Stukje, ein Stoiker mit Stil

                          Torwart Edwin van der Sar nennt sich selbst ein "altes Stückchen", denn er ist 37 Jahre alt und spielt sein siebtes Turnier für Holland. Inzwischen hält van der Sar auch Elfmeter.  Bertram Job

                            ca. 121 Zeilen / 3615 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 9. 6. 2008, 00:00 Uhr
                            • em-taz, S. 18
                            • PDF

                            Oude Stukje, ein Stoiker mit Stil

                            Torwart Edwin van der Sar nennt sich selbst ein „altes Stückchen“, denn er ist 37 Jahre alt und spielt sein siebtes Turnier für Holland. Das Team ist vielleicht nicht mehr so stark wie seine Vorgänger, dafür hält van der Sar inzwischen Elfmeter  BERTRAM JOB

                            • PDF

                            ... würde gerne mal eine gewinnen.“ BERTRAM JOB NIEDERLANDE – ITALIEN Die Italiener...

                            ca. 107 Zeilen / 3935 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            • 24. 4. 2008, 02:00 Uhr
                            • Sport

                            Neuer Schalke-Trainer vorgestellt

                            Visionär der rigorosen Spielkontrolle

                            Der FC Schalke 04 stellt Fred Rutten offiziell als neuen Trainer vor. Seit er letztes Jahr Enschede in den Uefa-Pokal führte hat, wurde der Niederländer von mehreren Klubs umworben.  Bertram Job

                              ca. 103 Zeilen / 3090 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 14. 3. 2008, 02:00 Uhr
                              • Sport

                              Kubanischer Boxprofi an der Elbe

                              Brachial statt kreativ

                              Odlanier Solís hat für Kuba jede Menge Goldmedaillen gewonnen. Vor einem Jahr heuerte er beim Hamburger Promoter Ahmet Öner an. Der Schwergewichtler soll die Profiszene aufmischen.  Bertram Job

                                ca. 135 Zeilen / 4037 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Bericht

                                • 22. 10. 2007, 00:00 Uhr
                                • Sport, S. 19
                                • PDF

                                Betteln um neue Beulen

                                Felix Sturm rettet beim WM-Fight gegen Randy Griffin mit einem Remis seinen Titel. Doch der Leverkusener stimmt sofort nach dem Mittelgewichtsduell einer zweiten Auflage des Kampfes zu  BERTRAM JOB

                                • PDF

                                ... Kampfes zu AUS HALLE/WESTF. BERTRAM JOB Felix Sturm erlebt seine...

                                ca. 137 Zeilen / 4194 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                • 6. 7. 2007, 02:00 Uhr
                                • Sport

                                Faustkampf

                                Provokative Lethargie

                                Schwergewichtler Wladimir Klitschko tritt bei seinem WM-Kampf gegen den Phlegmatiker Lamon Brewster an - einen Schläger, der ihn schon böse erwischt hat.  Bertram Job

                                  ca. 152 Zeilen / 4543 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 6. 2007, 00:00 Uhr
                                  • Sport, S. 19
                                  • PDF

                                  Abflug nach Osaka

                                  Deutschlands Mehrkämpfer trafen sich in Ratingen. Sensationen bot das Wochenende nicht. Doch es barg immerhin die Erkenntnis, dass es wohl kaum deutsche Medaillenkandidaten für die WM gibt  BERTRAM JOB

                                  • PDF

                                  ... die WM gibt AUS RATINGEN BERTRAM JOB Der nächste Flieger ist...

                                  ca. 147 Zeilen / 4465 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln