Gerade in der Schule müssten Trans*Personen einen Schutzraum finden für ihr Outing. Das Gegenteil ist oft der Fall.
... ist oft der Fall. Von Benno Schirrmeister und Imke Staats (Zeichnungen) Bremen...
ca. 81 Zeilen / 2409 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Kommentar
Viele alte Menschen sind zufrieden mit dem Essen, das ihnen ins Haus geliefert wird, dazu gibt es Untersuchungen. Diese zeigen aber auch: Gesund ist das, was da auf dem Tisch kommt, nicht unbedingt. Wir haben es ausprobiert43–45
... es ausprobiert 43–45 Von Benno Schirrmeister Nicht, dass nachher jemand auf...
ca. 90 Zeilen / 2691 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Die norddeutschen Industriebiere verkaufen sich immer schlechter – nicht nur in der Coronakrise. Liegt es am Geschmack? Wir stimmen ein in Abgesänge und Loblieder 43–45
... und Loblieder 43–45 Von Benno Schirrmeister Bier ist in Bedrängnis. Der...
ca. 134 Zeilen / 4001 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Kolumbus war kein guter Mann, sondern Initiator eines Völkermords. Wenn Denkmäler für ihn daran erinnern würden, wäre das ein Fortschritt.
..., wäre das ein Fortschritt. Von Benno Schirrmeister Zum Beispiel Kolumbus: Was wäre...
ca. 217 Zeilen / 6490 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Kommentar
Seit Spaniens faschistischer Diktator Westsahara 1975 Marokko überlassen hat, hält das Königreich eine der letzten Kolonien in Afrika besetzt, entrechtet ihr Volk und beutet seinen Reichtum aus. Unternehmen wie Continental und die Logistik deutscher Häfen helfen dabei43–45
... helfen dabei 43–45 Von Benno Schirrmeister Mal so rum gefragt: Wann...
ca. 180 Zeilen / 5373 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Das Werk des schwäbischen Dichters Friedrich Hölderlin war Schauplatz des Krieges der Ideologien und Gegenstand tümelnder Vereinnahmungen. Davon erlösen kann es nur der Norden – durch Aneignung zu Hölderlins 250. Geburtstag42, 43
... 250. Geburtstag 42, 43 Von Benno Schirrmeister Fuck den Norden! Nie, nie...
ca. 190 Zeilen / 5684 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
So langsam beginnen auch deutsche Museen, die Herkunftsgeschichte von Objekten zu erforschen, die aus ehemaligen Kolonien stammen. Oft gaben ihre damaligen Besitzer sie nicht freiwillig her, von Gleichheit konnte sowieso keine Rede sein. Doch reicht es, eigene Räume für das Thema einzurichten, oder ist nicht vielmehr die Rückgabe fällig?43–45
... Rückgabe fällig? 43–45 Von Benno Schirrmeister Stehen wir also ganz am...
ca. 501 Zeilen / 15018 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Hannover war die SPD: Hier hatte die Partei erstmals politische Macht, hier ist sie gegründet worden – und hier hat sie ihre größten Schurken hervorgebracht und ihre traurigsten Helden. Jetzt sucht die Stadt eine neue Verwaltungsspitze und es ist nicht unwahrscheinlich, dass erstmals kein Sozialdemokrat ins Amt des Oberbürgermeisters gewählt wird 43, 44+45
... wird 43, 44+45 Von Benno Schirrmeister Hannover wird es überleben. Aber...
ca. 186 Zeilen / 5559 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
In Osnabrück sind Anhänger der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters durch die Straßen gezogen, um den Rückzug des Staates aus Religionsangelegenheiten voranzubringen. Tatsächlich werden die Kirchen in Deutschland in beträchtlichem Ausmaß staatlich unterstützt – zu Recht? 44,45
... – zu Recht? 44,45 Von Benno Schirrmeister Mein Gott, ich gönne den...
ca. 194 Zeilen / 5814 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Weil sich die Parteienlandschaft verändert, werden Koalitionen zu dritt häufiger. Sie bringen eine neue Dynamik mit sich.
... neue Dynamik mit sich. Von Benno Schirrmeister (Text) und Imke Staats (Illustrationen...
ca. 148 Zeilen / 4440 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sind Volksentscheide ein Gewinn für die Demokratie oder ein Vehikel für die Durchsetzung von Partikularinteressen? Eine Analyse anlässlich der aktuellen Abstimmungen in Osnabrück und Bremen43–45
... und Bremen 43–45 Text Benno Schirrmeister Zeichnungen Imke Staats Auch der...
ca. 161 Zeilen / 4803 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
In zwei Wochen wählt Bremen einen neuen Landtag. Die SPD blinkt in Richtung CDU, doch Rot-Grün-Rot ist die wahrscheinlichere Koalition
... ist die wahrscheinlichere Koalition Von Benno Schirrmeister Wenn es bei der Bremer...
ca. 145 Zeilen / 4342 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Schwarze werden nicht nur häufiger von der Polizei kontrolliert als andere Personengruppen, sie werden auch gnadenlos nach Italien zurückgeschickt, wenn sie auf ihrer Flucht dort angekommen sind: Wie es ihnen dort geht, ist egal, weshalb sie geflohen sind, auch 43–45
... sind, auch 43–45 Von Benno Schirrmeister Abschiebungen sind etwas sehr Normales...
ca. 90 Zeilen / 2688 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Bremen diskutiert über einen neuen Medizinstudiengang, in Oldenburg und Braunschweig gibt es schon welche. Aber brauchen wir mehr Ärzte?
... brauchen wir mehr Ärzte? Text Benno Schirrmeister Bremen taz Vielleicht ist es...
ca. 223 Zeilen / 6689 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
1918 wurden in Braunschweig und Bremen Räterepubliken ausgerufen. Ihr Scheitern zeigt, was in Weimar schief lief
... in Weimar schief lief Von Benno Schirrmeister Bremen taz | Schrecklich lange hat...
ca. 134 Zeilen / 4016 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Nordländer wollen einen neuen Feiertag einführen. Es läuft auf den Reformationstag zu, dabei wäre der Matrosenaufstand viel schöner – und viel norddeutscher.
... schöner – und viel norddeutscher. Von Benno Schirrmeister Bremen taz Dagegen, dass die...
ca. 189 Zeilen / 5662 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wenn Musiker auswandern, verändern sich die Klangkörper. Ob der Steinway-Flügel oder das syrische Exil-Orchester: alles Migrationsgeschichten.
... Exil-Orchester: alles Migrationsgeschichten. Von Benno Schirrmeister BREMEN taz Musik ist Bewegung...
ca. 120 Zeilen / 3594 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Stürme und Überschwemmungen werden im Norden häufiger – so wie im Süden die Waldbrände. Der EU-Kommissar für Katastrophenschutz reist an, um für Zusammenarbeit zu werben.
... für Zusammenarbeit zu werben. Von Benno Schirrmeister Hamburg taz Wenn EU Krisenschutz...
ca. 177 Zeilen / 5289 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Manche Museen wehren sich gegen Vereinnahmung, andere versuchen davon zu profitieren: Es bleibt eine Gratwanderung
...: Es bleibt eine Gratwanderung Von Benno Schirrmeister Als 1802 der deutschlandweit erste...
ca. 89 Zeilen / 2667 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Carlsen-Verlag hat den Strips im Norden den Weg bereitet. Doch wer das Abenteuer sucht, muss sich inzwischen im Netz umtun
... inzwischen im Netz umtun von Benno Schirrmeister Wie Bremen in den Comic...
ca. 163 Zeilen / 4877 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.