• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 117

  • RSS
    • 15. 1. 2021
    • Nord
    • Bremen

    Bremer Literaturpreis

    Eine überfällige Ehrung

    Marion Poschmann bekommt den Bremer Literaturpreis für ihren grandiosen Gedichtband „Nimbus“. Die Preisverleihung wurde allerdings verschoben.  Benno Schirrmeister

      ... Preisverleihung wurde allerdings verschoben. Von Benno Schirrmeister BREMEN taz Jetzt bekommt Marion...

      ca. 241 Zeilen / 7202 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 17. 11. 2020
      • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
      • PDF

      „Diese Szenen waren so klar für mich“

      Im Zentrum von Akın Şipals „Mutter Vater Land“ steht eine Fernbeziehung zwischen Wanne Eickel und Istanbul: Wie schädlich es ist, gemeinsame Geschichte auf Konflikte zu reduzieren und warum sein Stück auf die Bühne drängt, erklärt der Dramatiker im Interview  Luna Groß García, Benno Schirrmeister

      • PDF

      ... Interview Luna Groß García und Benno Schirrmeister taz: Herr Şipal, Ihr Stück...

      ca. 292 Zeilen / 8741 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 12. 7. 2020
      • Nord

      Forscherin über NS-Polizeirecht

      „Terror folgte einem Reglement“

      Ein Bremer Polizeichef sorgte für die Rechtsgrundlage, Menschen ohne Urteil ins KZ zu sperren. Nach dem Krieg machte er weiter Karriere.  

        ... machte er weiter Karriere. Interview Benno Schirrmeister taz: Frau Hörath, ist Präventiv...

        ca. 252 Zeilen / 7531 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Interview

        • 11. 5. 2020
        • Nord

        Mouctar D. über Leben im Lager

        „Sie zerbrechen deine Träume“

        Seit 15 Monaten lebt Mouctar D. in der Erstaufnahme des Landes Bremen. Im Interview erzählt er, warum er diese nur als eine Hölle bezeichnen kann  

          ... eine Hölle bezeichnen kann Interview Benno Schirrmeister taz: Herr D., was bedeutet...

          ca. 312 Zeilen / 9344 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Interview

          • 12. 9. 2019
          • Nord

          Theaterstück „Einer geht noch“

          Ein Kampf auf Tod und Tod

          Der Schauspieler Mateng Pollkläsener hat Polyneuropathie. Er weigert sich aber, darunter zu leiden. Am Sonntag gibt er ihr auf der Bühne Saures.  Benno Schirrmeister

            ... auf der Bühne Saures. Von Benno Schirrmeister BREMEN taz | Diesen Moment wird...

            ca. 287 Zeilen / 8600 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 30. 8. 2019
            • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
            • PDF

            Frau Linnert geht

            Geräuschlos, ohne Aufhebens und ohne Feierei hat sich Karoline Linnert aus Bremens Politik zurückgezogen, nach zwölf Jahren als Finanzsenatorin und 40 Jahren grünem Engagement – ein Abgang, als ginge es ums Ende einer Mittagspause  Benno Schirrmeister

            • PDF

            ... ums Ende einer Mittagspause Von Benno Schirrmeister Dieser Abschied hat keine Szene...

            ca. 258 Zeilen / 7713 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            • 14. 2. 2019
            • Kultur

            Alban-Berg-Aufführung in Bremen

            Lulu geliftet

            Das Theater Bremen zeigt die Oper mit einer neuen Fassung des Schlussakts. Die schematische Regie Marco Štormans weiß mit der aber nicht viel anzufangen.  Benno Schirrmeister

              ... der aber nicht viel anzufangen. Benno Schirrmeister BREMEN taz | Sicher ist es...

              ca. 194 Zeilen / 5794 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 27. 12. 2018
              • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
              • PDF

              Die Ballade vom blassen Peter

              • PDF

              ... erster Bürgermeister ganz aus Nebel. ⇥Benno Schirrmeister

              ca. 35 Zeilen / 1044 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 25. 12. 2018
              • Nord
              • Kultur

              Ein Comic sorgt für Freiraum

              Bremen als Wille und Vorstellung

              Maximilian Hillerzeder nutzt die nähe von Hansestadt und Wüste für einen Experimental-Comic zwischen MAD und Magie.  Benno Schirrmeister

                ... zwischen MAD und Magie. von Benno Schirrmeister BREMEN taz | Ist Bremen nur...

                ca. 261 Zeilen / 7817 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 23. 11. 2018
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Momente abgründiger Zärtlichkeit

                Dramen, die homosexuelle Liebe verhandeln, kommen sehr selten auf die Bühne. In einer klug-spartanischen Inszenierung von Dimitri Sokolows schwuler Lovestory „Russian Boy“ lässt Eliana Finkel am Staatstheater Oldenburg jetzt selbstvergessenes Glück unter den Bedingungen der Repression aufscheinen  Benno Schirrmeister

                • PDF

                ... Bedingungen der Repression aufscheinen Von Benno Schirrmeister Wirklich sehr schön ist jener...

                ca. 234 Zeilen / 6997 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 16. 11. 2018
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Manche mögen’s eis

                Mit einer Ausstellung des Dokumentarfilmers Luc Jacquet lädt das Bremer Überseemuseum zu einer bezaubernden Expedition in die Antarktis  Benno Schirrmeister

                • PDF

                ... Expedition in die Antarktis Von Benno Schirrmeister Staunen, das schon, staunen und...

                ca. 210 Zeilen / 6289 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 30. 10. 2018
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Happy Birthday, Henning Scherf!

                Am Reformationstag feiert Bremens nach wie vor beliebter Ex-Bürgermeister Henning Scherf seinen 80. Geburtstag: Seine größte Leistung war es, im Zweistädtestaat jahrelang – gestützt auf eine durchs Briefgeheimnis geschützte angebliche Zusage millionenschwerer Beihilfen von Gerhard Schröder – sehr viel Geld in zweifelhafte Großprojekte zu stecken. Zu seinem Ehrentag hat die taz im Rechercheverbund mit Russia Today, der Wolfgang Beltracchi-Stiftung und dem Konrad Kujau-Fonds für Zeitgeschichte den Kanzlerbrief, wie er hätte sein müssen, in der Teeküche des Bundesarchivs rekonstruiertBenno Schirrmeister, Jean-Philipp Baeck

                • PDF

                ca. 76 Zeilen / 2262 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 4. 9. 2018
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Der schlechte Dichter des Guten

                Wiedergelesen (4): Pelle Igels Gedichte waren für die Bühne bestimmt – und erinnern an die Existenz eines Theaters, das seine Funktion als radikal zugängliches Massenmedium in bis heute unerreichter Direktheit wahrnahm  Benno Schirrmeister

                • PDF

                ... heute unerreichter Direktheit wahrnahm Von Benno Schirrmeister Pelle Igels Texte und Gedichte...

                ca. 176 Zeilen / 5254 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 14. 8. 2018
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Die Poesie der Blicke

                Hamburgs bedeutendste Dichterin ist Lisel Mueller: In Deutschland so gut wie unbekannt hat die 94-Jährige in den USA die wichtigen Literaturpreise gewonnen  Benno Schirrmeister

                • PDF

                ... die wichtigen Literaturpreise gewonnen Von Benno Schirrmeister Die berühmteste Hamburger Lyrikerin der...

                ca. 164 Zeilen / 4895 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 31. 7. 2018
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Der Krieg zerstört die Welt

                Wiedergelesen (2): Es gibt viele Romane über den Ersten Weltkrieg. Mit „Vaterlandslose Gesellen“ hat sich Adam Scharrer 1930 am weitesten vom neoromantischen Schlachtenjubel entfernt  Benno Schirrmeister

                • PDF

                ... vom neoromantischen Schlachtenjubel entfernt Von Benno Schirrmeister Was der Krieg bedeutet hat...

                ca. 175 Zeilen / 5249 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 11. 7. 2018
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Dramatikerin des Terrors

                Wiedergelesen (1): Engel Westphalen ist eine Dichterin der Goethezeit. In ihrer Tragödie „Charlotte Corday“ huldigt sie einer Attentäterin, die Ähnlichkeiten mit IS-Girlies aufweist  Benno Schirrmeister

                • PDF

                ... mit IS-Girlies aufweist Von Benno Schirrmeister Engel Christine, was für ein...

                ca. 257 Zeilen / 7709 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 25. 5. 2018
                • Nord

                Bremens neuer CDU-Spitzenkandidat

                Der Angepasste

                Carsten Meyer-Heder möchte als Spitzenkandidat der CDU Bremer Bürgermeister werden. Seine Voraussetzungen für den Wahlkampf sind außergewöhnlich gut.  Benno Schirrmeister

                  ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 8. 5. 2018
                  • Nord

                  Dirigent Yoel Gamzou über die Oper für alle

                  „Ich bin ein absoluter Anarchist“

                  Yoel Gamzou ist Generalmusikdirektor des Bremer Theaters – aber statt als Orchesterdiktator bekämpft er Opern-Ängste lieber als aufsuchender Kulturarbeiter.  

                    ... lieber als aufsuchender Kulturarbeiter. Interview Benno Schirrmeister taz: …und Sie mögen also...

                    ca. 313 Zeilen / 9383 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Interview

                    • 17. 4. 2018
                    • Nord

                    Nachruf auf „Panel“-Herausgeber

                    Der Mann, der die Comics liebte

                    Bert Dahlmann ist tot: Der Bremer war die Seele und das Herz des Comic-Magazins „Panel“, Verleger sensationeller Alben und Entdecker großer Erzähler*innen.  Benno Schirrmeister

                      ... großer Erzähler*innen. Von Benno Schirrmeister Manches lässt sich mit Bildern...

                      ca. 242 Zeilen / 7240 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 12. 2. 2018
                      • Nord
                      • Kultur

                      Puppenspieler über seine Arbeit

                      „Die Leute sollen mich vergessen“

                      Der Bremer Sebastian Kautz ist Schauspieler. Doch seit sechs Jahren hat er sich dem Figurentheater verschrieben. Jetzt darf er in der Elbphilharmonie auftreten.  

                        ... in der Elbphilharmonie auftreten. Interview Benno Schirrmeister taz: Herr Kautz, kann man...

                        ca. 302 Zeilen / 9038 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Interview

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln