• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1452

  • RSS
    • 17. 2. 2021
    • Öko
    • Ökonomie

    Batterierohstoff aus Thermalwasser

    Erdwärmekraftwerk zu Lithiumquelle

    Das begehrte Lithium wird in Deutschland bislang nur importiert. Die Geothermieanlage im badischen Bruchsal soll den Rohstoff künftig liefern.  Bernward Janzing

      ... den Rohstoff künftig liefern. Von Bernward Janzing Freiburg taz Die Idee ist...

      ca. 136 Zeilen / 4065 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 25. 1. 2021
      • Öko
      • Ökologie

      Pläne für Standorte stillgelegter Meiler

      Freizeitpark statt Kohlekraftwerk

      Da der fossile Energieträger keine Zukunft hat, suchen die Betreiber neue Verwendungen für ihre Elektrizitätswerke. Eine Idee: Wasserstoff-Fabriken.  Bernward Janzing

        .... Eine Idee: Wasserstoff-Fabriken. Von Bernward Janzing Freiburg taz Der Kohleausstieg hat...

        ca. 164 Zeilen / 4892 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 7. 1. 2021
        • Öko
        • Ökonomie

        Deutschlands gescheiterte Strompolitik

        Lähmender Zentralismus

        Kommentar 

        von Bernward Janzing 

        Die Politik lässt bei der Energiewende Bürgern und Unternehmen wenig Spielraum. Die skandinavischen Länder machen da vieles besser.  

          ca. 192 Zeilen / 5734 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 4. 1. 2021
          • Öko
          • Ökologie

          Marketing für Erneuerbare

          Kann Strom vegan sein?

          Ein Berliner Unternehmen wirbt für einen Energietarif gegen Tierleid, bei dem es nur Solarstrom verkauft. Doch einige Fragen bleiben offen.  Bernward Janzing

            ... einige Fragen bleiben offen. Von Bernward Janzing Berlin taz Eine blutverschmierte Steckdose...

            ca. 195 Zeilen / 5842 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 31. 12. 2020
            • wirtschaft + umwelt, S. 11
            • PDF

            Deutschland muss bald Strom importieren

            2020 hat sich der Exportüberschuss halbiert. Und 2023 droht Deutschland gar der Wendepunkt  Bernward Janzing

            • PDF

            ... Deutschland gar der Wendepunkt Von Bernward Janzing Deutschlands Stromexport ist im Jahr...

            ca. 92 Zeilen / 2758 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            • 18. 12. 2020
            • meinung + diskussion, S. 8
            • PDF

            Bernward Janzing über den Rückgang der Treibhausgas-Emissionen

            Der Preis macht’s

            • PDF

            Bernward Janzing über den Rückgang der Treibhausgas-...

            ca. 69 Zeilen / 2057 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            • 14. 12. 2020
            • Öko
            • Ökonomie

            Flüssige Luft für die Energiewende

            Außergewöhnlicher Stromspeicher

            In Großbritannien entsteht eine riesige Batterie auf Basis von flüssiger Luft. In Deutschland liegt die Arbeit an der Technologie brach.  Bernward Janzing

              ... an der Technologie brach. Von Bernward Janzing Freiburg taz Nutzt man immer...

              ca. 165 Zeilen / 4934 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 1. 12. 2020
              • Öko
              • Ökonomie

              Anteil am Weltmarkt wächst

              Europa entdeckt Batterieproduktion

              Bislang dominierte Asien den Batterieweltmarkt. Doch derzeit werden in Europa so viele Fabriken geplant wie nirgends sonst.  Bernward Janzing

                ... wie nirgends sonst. Aus Freiburg Bernward Janzing Freiburg taz Das Tesla-Werk...

                ca. 154 Zeilen / 4611 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 24. 11. 2020
                • Öko
                • Verkehr

                Programm für E-Mobilität

                900 Euro pro Ladestation

                In „Zahnarztalleen“ mit vielen E-Autos könnte das Stromnetz demnächst schon mal überlastet sein. Denn ab jetzt sind Wallboxen förderfähig.  Bernward Janzing

                  ... jetzt sind Wallboxen förderfähig. Von Bernward Janzing Freiburg taz | An diesem Dienstag...

                  ca. 180 Zeilen / 5375 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 14. 11. 2020
                  • grünes geld, S. 31
                  • PDF

                  Mit Wind und Sonne

                  Die Infrastruktur der Energiewende als Anlageoption: Eltif bietet auch Privatanlegern neue Möglichkeiten  Bernward Janzing

                  • PDF

                  ... auch Privatanlegern neue Möglichkeiten Von Bernward Janzing Was für ein Vorsprung! Der...

                  ca. 153 Zeilen / 4579 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Spezial

                  • 14. 11. 2020
                  • grünes geld, S. 30
                  • PDF

                  Die Region profitiert, nicht bloß finanziell

                  Wer sein Geld in Bürgeraktien investiert, fördert spannende Projekte, vom Acker- bis zum Wohnungsbau. Die Rechnung bezieht vieles mit ein, auch ökologische Faktoren werden bilanziert  Bernward Janzing

                  • PDF

                  ... ökologische Faktoren werden bilanziert Von Bernward Janzing So richtig bekannt ist der...

                  ca. 152 Zeilen / 4539 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Spezial

                  • 31. 10. 2020
                  • das gespräch, S. 24
                  • PDF

                  Neue Aufgabe für alte Gasnetze

                  Wo heute noch Erdgas strömt, soll es in Zukunft der Wasserstoff sein. Ein universeller Energiespeicher beflügelt die Fantasie der Energiewirtschaft – nicht zum ersten Mal  Bernward Janzing

                  • PDF

                  ... – nicht zum ersten Mal Von Bernward Janzing Zwei Anteile Wasserstoff, ein Anteil...

                  ca. 366 Zeilen / 10969 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wissenschaft

                  • 30. 10. 2020
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Erneuerbare-Energien-Gesetz im Bundestag

                  Was machen mit der Solaranlage?

                  Wenn kleine Solaranlagen aus der EEG-Förderung fallen, könnten sie problemlos weiterlaufen – wären da nicht komplizierte und teure Regeln.  Bernward Janzing

                    ca. 142 Zeilen / 4251 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 28. 9. 2020
                    • Öko
                    • Verkehr

                    Umweltbilanz von Hybrid-Autos

                    Nur selten elektrisch unterwegs

                    Meist läuft bei Plug-In-Hybriden der Verbrennungsmotor. Hersteller können so ihre Flottenbilanz auf Kosten der Umwelt schönen.  Bernward Janzing

                      ca. 95 Zeilen / 2847 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 24. 9. 2020
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Stromerzeugung weltweit

                      Erneuerbare überflügeln Atomkraft

                      Wind- und Solarenergie boomen weltweit. Sie werden immer billiger, während Atomstrom teurer wird. Das liegt an den langen Bauzeiten der AKWs.  Bernward Janzing

                        ca. 149 Zeilen / 4453 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 16. 9. 2020
                        • taz zwei, S. 14
                        • PDF

                        das detail

                        Wie, wo, was, weiß Tesla

                        • PDF

                        ...: Geht nicht, gibt’s nicht. ⇥ ⇥Bernward Janzing

                        ca. 78 Zeilen / 2338 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        • 5. 9. 2020
                        • nachaltig engagiert, S. 31
                        • PDF

                        Einfach gemacht und viel gespart

                        Mit effizientem Licht, weniger Papier oder Getränken ohne Verpackung werden Büro wie Homeoffice nachhaltig  Bernward Janzing

                        • PDF

                        ... Büro wie Homeoffice nachhaltig Von Bernward Janzing Derart kurze Amortisationszeiten sind selten...

                        ca. 163 Zeilen / 4871 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Spezial

                        • 14. 8. 2020
                        • Öko
                        • Verkehr

                        Förderung von Batteriefahrzeugen

                        E-Autos boomen

                        Elektro-Pkw erreichen in Deutschland einen zweistelligen Marktanteil. Zugleich lehnt das Kraftfahrtbundesamt ein Viertel der Förderanträge ab.  Bernward Janzing

                          ca. 88 Zeilen / 2624 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 10. 8. 2020
                          • Öko
                          • Verkehr

                          500 Euro für abgeschafftes Auto

                          Die etwas andere Abwrackprämie

                          Die Gemeinde Denzlingen bei Freiburg zahlt bei Auto-Abschaffung einen Zuschuss für Jahreskarte oder E-Bike – nicht ihre erste kreative Verkehrsidee.  Bernward Janzing

                            ... ihre erste kreative Verkehrsidee. Von Bernward Janzing Freiburg taz Im südbadischen Denzlingen...

                            ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 3. 8. 2020
                            • Gesellschaft
                            • Gesundheit

                            Schulstart während Corona

                            Frische Luft dank CO2-Sensoren?

                            Das Umweltbundesamt fordert, sich um die Luftqualität im Klassenzimmer zu kümmern. Weniger Kohlendioxid hilft nicht nur gegen Corona.  Bernward Janzing

                              ... nicht nur gegen Corona. Von Bernward Janzing Freiburg taz CO2-Sensoren in...

                              ca. 87 Zeilen / 2609 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln