• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2026

  • RSS
    • 18. 5. 2020
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte um Historiker Achille Mbembe

    Die Logik des Verdachts

    Kommentar 

    von Daniel Bax 

    Die aktuelle Debatte über den Denker Achille Mbembe zeigt, wie sehr die Anti-BDS-Beschlüsse der Kunst- und Meinungsfreiheit in Deutschland schaden.  

      ... der „BDS-Nähe“ aufkam Daniel Bax author Daniel...

      ca. 192 Zeilen / 5759 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 7. 3. 2020
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Antimuslimischer Rassismus

      Der ganz normale Hass

      Kommentar 

      von Daniel Bax 

      Die Verachtung von Muslim:innen ist alltäglich. Nicht erst in Hanau hatte sie mörderische Konsequenzen. Es liegt an uns allen, daran etwas zu ändern.  

        ca. 193 Zeilen / 5768 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 31. 8. 2018
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Debatte Linker Populismus

        „Kosmopolit“ als Schimpfwort

        Kommentar 

        von Daniel Bax 

        Auch Linke hegen den Wunsch nach einem gesellschaftspolitischen Rollback. Die Rechten freut’s. Eine Replik auf Nils Heisterhagen.  

          ... auf Nils Heisterhagen. Von Daniel Bax Zwölf Euro Mindestlohn, Steuererhöhungen für...

          ca. 321 Zeilen / 9613 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 30. 10. 2017
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Ateş und saudische Vereinsfinanzierung

          Der Feind meines Feindes

          Seyran Ateş ist das deutsche Gesicht der Kampagne „Stop Extremism“. Jetzt werden Vorwürfe laut, diese sei mit saudischen Geldern finanziert worden.  Daniel Bax

            ... Geldern finanziert worden. Von Daniel Bax, Berlin Berlin taz Die Gründung...

            ca. 292 Zeilen / 8758 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 18. 10. 2017
            • Politik
            • Deutschland

            Aiman Mazyek über AfD und Muslimhass

            „Wir setzen auf das Grundgesetz“

            Teile von Medien und Politik haben der AfD den Boden bereitet, sagt der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime. Jetzt wird es für Muslime noch schwerer.  

              ... Muslime noch schwerer. Interview Daniel Bax taz: Herr Mazyek, mit der...

              ca. 382 Zeilen / 11458 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Interview

              • 16. 10. 2017
              • inland, S. 6
              • PDF

              Aus heiterem Himmel

              Mit der Idee eines muslimischen Feiertags bringt Innenminister de Maizière seine Parteifreunde in Rage  Daniel Bax

              • PDF

              ... Bettag ein gesetzlicher Feiertag. ⇥Daniel Bax meinung + diskussion 12

              ca. 54 Zeilen / 1620 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 15. 10. 2017
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Diskussion um muslimischen Feiertag

              Warum nicht Freitag statt Sonntag?

              Kommentar 

              von Daniel Bax 

              Innenminister de Maizière schlägt einen muslimischen Feiertag vor – aber vor allem theoretisch. Dabei gäbe es einen ganz praktischen Vorschlag.  

                ca. 133 Zeilen / 3990 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 11. 10. 2017
                • Politik
                • Deutschland

                Rassismusvorwurf gegen Leipziger Polizei

                Empörung über Nachteinsatz

                Teilnehmer einer Tagung in Leipzig wurden von der Polizei für Einbrecher gehalten. Nur, weil sie schwarz waren? Die Polizei bestreitet das.  Daniel Bax

                  ca. 173 Zeilen / 5162 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 6. 10. 2017
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Gutachten zum „Amoklauf“ in München

                  Staatsanwaltschaft stellt sich taub

                  Für die Gutachter war der angebliche „Amoklauf“ ein rechtsextremes Hassverbrechen. Die Anklagebehörde widerspricht diesem Befund.  Daniel Bax

                    ca. 122 Zeilen / 3651 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 4. 10. 2017
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Schiiten in Deutschland

                    Imam Alis deutsche Anhänger

                    Sind die schiitischen Gemeinden in Deutschland vom Iran abhängig? Der Verdacht verhindert Projektförderung durch den Staat.  Daniel Bax

                      ... den Staat. Aus Berlin Daniel Bax Berlin taz Schiiten sind im...

                      ca. 292 Zeilen / 8739 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 23. 9. 2017
                      • das bleibt, S. 42
                      • PDF

                      „Nicht jeder Hetero ist homophob“

                      DAS BLEIBT VON DER WOCHE Eine Studie zur sexuellen Vielfalt an Schulen stellt eine heikle Frage, ein Fünftel der erwachsenen Berliner darf nicht mitwählen, der Mietspiegel hilft bei Mieterhöhungen und eine jüdischstämmige Rapperin wird bedroht, weil sie Israel kritisiert

                      • PDF

                      ... ihr gleich machen sollen.⇥Daniel Bax Kate Tempest ist selbst jüdischer...

                      ca. 294 Zeilen / 8805 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      • 22. 9. 2017
                      • Berlin

                      Rapperin Kate Tempest sagt Konzert ab

                      Häme und Hass

                      Die britische Rapperin Kate Tempest sagt ihr Konzert in Berlin ab, weil sie bedroht worden sei. Im Netz wird sie danach unter anderem als „Dreck“ beschimpft.  Daniel Bax

                        ... ihr gleich machen sollen.⇥Daniel Bax Kate Tempest ist selbst jüdischer...

                        ca. 79 Zeilen / 2344 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 20. 9. 2017
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Debatte Koalitionsbildung

                        Lob der Großen Koalition

                        Kommentar 

                        von Daniel Bax 

                        Wem soziale Gerechtigkeit, Migration und Flüchtlinge wichtig sind, der sollte sich nicht auf die Grünen verlassen. Jamaika wäre das Grauen.  

                          ca. 197 Zeilen / 5905 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Hintergrund

                          Typ: Kommentar

                          • 19. 9. 2017
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Mutmaßlicher IS-Prediger

                          „Er kommt an Jugendliche ran“

                          In Spanien steht ein Prediger unter Terrorverdacht, mit dem eine deutsche Beratungsstelle zuvor kooperierte. Deren Leiterin verteidigt sich.  

                            ... Leiterin verteidigt sich. Interview Daniel Bax taz: Frau Dantschke, Ihre Beratungsstelle...

                            ca. 212 Zeilen / 6353 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Interview

                            • 13. 9. 2017
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Familiennachzug von Geflüchteten

                            Obergrenze, nach unten offen

                            Europarat, UNHCR und die Kirchen fordern ein Recht auf Familiennachzug. Die CSU will ihn aber noch stärker beschränken. FDP und CDU wären dazu bereit.  Daniel Bax

                              ... wären dazu bereit. von Daniel Bax Berlin taz | Die Flüchtlinge sind...

                              ca. 138 Zeilen / 4130 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                              Typ: Bericht

                              • 13. 9. 2017
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Islamismus-Beratungsstelle „Hayat“

                              Kooperation mit radikalem Prediger

                              Der erzkonservative Imam Abu Adam wurde im April in Spanien festgenommen. Die Behörden verdächtigen ihn, dem IS anzugehören.  Daniel Bax

                                ca. 86 Zeilen / 2566 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 13. 9. 2017
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Jüdische Deutsche und Geflüchtete

                                Ehrenamt oder Abwehrhaltung

                                Bei einer Debatte zu „Migration und jüdische Gemeinschaft“ in Berlin zeigte sich, wie die Flüchtlingsfrage polarisiert hat. Manch einer zeigt Sympathien für die AfD.  Daniel Bax

                                  ..., hatte aber leider keiner. Daniel Bax Ein älterer Herr macht einen...

                                  ca. 173 Zeilen / 5184 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 12. 9. 2017
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Klagen gegen Milli-Görüş-Funktionäre

                                  Die verschlungenen Wege des Geldes

                                  Zwei hohe Exfunktionäre von Milli Görüş stehen ab nächster Woche in Köln vor Gericht. Sie sollen Steuern hinterzogen und Spender betrogen haben.  Daniel Bax

                                    ca. 125 Zeilen / 3742 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 12. 9. 2017
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Flüchtlinge und Bundestagswahl

                                    Humanität als Nullsummenspiel

                                    Für Flüchtlinge wird die Wahl zur Entscheidung über ihre Zukunft. Dürfen sie bleiben oder müssen sie raus? Auch die FDP fährt einen harten Kurs.  Daniel Bax

                                      ... harten Kurs. aus Berlin Daniel Bax Von „Massenzustrom“, „Kontrollverlust“ und der...

                                      ca. 151 Zeilen / 4529 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Hintergrund

                                      Typ: Bericht

                                      • 9. 9. 2017
                                      • das bleibt, S. 42
                                      • PDF

                                      „Für die CDU beginnt bis zur Wahl ein Wettlauf mit der Zeit“

                                      Das bleibt von der Woche Die doppelte Tegel-Kehrtwende der CDU gerät endgültig zur Farce, ein neues Lichtspielhaus elektrisiert die Filmfans, der Regierende Michael Müller kommt doch nicht auf eine „Antisemiten-Liste“, und in Neukölln sorgt eine prügelnde Vollverschleierte für Furore

                                      • PDF

                                      ... aufatmen. Seine Stadt nicht. ⇥Daniel Bax Seine Koalitionspartner, Linke und Grüne...

                                      ca. 296 Zeilen / 8877 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln