• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Annika Lasarzik’

Suchergebnis 1 - 20 von 92

  • RSS
    • 2. 12. 2019, 16:00 Uhr
    • Nord

    Hebamme über geflüchtete Schwangere

    „Diese Frauen haben es schwer“

    Maike Jensen versorgt als Hebamme im Projekt Andocken Schwangere ohne Papiere und Versicherung. Ein Gespräch über Angst, Tragik und pure Freude.  

    Die Hebamme Maike Jansen.

      ..., Tragik und pure Freude. Interview Annika Lasarzik taz: Frau Jansen, wie viele...

      ca. 362 Zeilen / 10838 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      Typ: Interview

      • 24. 6. 2019, 00:00 Uhr
      • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
      • PDF

      inklusion im sport (II)

      Miro Miletic spielt Tennis nach dem Gehör

      Tennis im Dunkeln, Eishockey im Sitzen, Tanzen ohne Beine: Ein Handicap hindert Athlet*innen nicht, Leistung zu bringen. Hürden gibt es oft nur in den Köpfen. Wir stellen im Sommer Sportler*innen aus dem Norden vor  Annika Lasarzik

      • PDF

      ... sich einfach auszupowern“, sagt er.⇥Annika Lasarzik Abb.: shutterstock.com

      ca. 114 Zeilen / 3402 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Sport

      • 8. 6. 2019, 00:00 Uhr
      • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
      • PDF

      Willkommene Ruhestörung

      Zum zehnten Mal inszeniert das Stadtteilmusikfestival „48h Wilhelmsburg“ die Elbinsel als Bühne. Dabei macht der Wandel des Stadtteils auch vor dem verspielten Festival nicht halt  Annika Lasarzik

      • PDF

      ... verspielten Festival nicht halt Von Annika Lasarzik Irgendwann fällt dieser Satz: „Ist...

      ca. 188 Zeilen / 5640 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 15. 4. 2019, 00:00 Uhr
      • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
      • PDF

      das portrait

      Esther Yen ist fasziniert von blauen Flecken

      • PDF

      .... „Leistungsdruck ist nicht so meins.“ ⇥Annika Lasarzik Sammelt Punkte für die Harbor...

      ca. 73 Zeilen / 2184 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Sport

      • 1. 12. 2018, 00:00 Uhr
      • schwerpunkt, S. 56-57 ePaper 44-45 Nord
      • PDF

      Sicherheit
      ist
      auch
      ein
      Gefühl

      Wird der Drogenhandel wirklich zum Problem für das Hamburger Schanzenviertel und den Schanzenpark? Und können da neue Straßenlaternen helfen? Die Antwort hängt davon ab, mit wem man spricht  Annika Lasarzik

      • PDF

      ..., mit wem man spricht Von Annika Lasarzik An einem Novemberabend steht Yussif...

      ca. 348 Zeilen / 10414 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Schwerpunkt

      • 29. 9. 2018, 08:00 Uhr
      • Nord

      Hamburg-Fan über Liebe zu beiden Clubs

      „Hab’ zwei Fußballherzen“

      Derby-Zeit: HSV oder der FC St. Pauli? Wer Hamburg und den Fußball liebt, muss sich entscheiden. Bernd Volkens weigert sich. Er ist Anhänger beider Vereine.  

      Bernd Volkens

        ... ist Anhänger beider Vereine. Interview Annika Lasarzik taz: Bernd, wann wirst du...

        ca. 283 Zeilen / 8467 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Interview

        • 10. 9. 2018, 12:00 Uhr
        • Nord

        Feministin über ihr Leben als Mutter

        „Ich habe mich isoliert gefühlt“

        Chronischer Schlafmangel und überzogene Erwartungen: Die Hamburger Autorin Rike Drust schreibt über das Muttersein – auch über die Schattenseiten.  

        Rike Drust sitzt in einem Kinderzimmer.

          ... – auch über die Schattenseiten. Interview Annika Lasarzik taz: Frau Drust, machen Kinder...

          ca. 279 Zeilen / 8360 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Interview

          • 28. 8. 2018, 00:00 Uhr
          • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
          • PDF

          Damit das Außen zum Innen passt

          Beautysalon für Crossdresser: In der Hamburger „Schwesternzeit“ können sich Transgender helfen lassen, sich in Frauen zu verwandeln  Annika Lasarzik

          • PDF

          ... in Frauen zu verwandeln Von Annika Lasarzik Bevor die Verwandlung beginnt, geht...

          ca. 322 Zeilen / 9631 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 1. 8. 2018, 09:00 Uhr
          • Nord
          • Kultur

          Wasser-Festival in Hamburg

          Recht auf Fluss

          Die „Hallo Festspiele“ in Hamburg wollen herausfinden, wie sich Wasserflächen als öffentlicher Raum nutzen ließen – kreativ, aber auch kritisch.  Annika Lasarzik

            ... – kreativ, aber auch kritisch. Von Annika Lasarzik Was du in der Bille...

            ca. 216 Zeilen / 6470 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 30. 6. 2018, 00:00 Uhr
            • nord, S. 53 ePaper 41 Nord
            • PDF

            Fünf
            Jahre
            Warten

            Noch immer zeichnet sich für die Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ keine Perspektive ab. Die meisten sind nur geduldet, einige leben auf der Straße, andere sind untergetaucht. Die Politik sitzt das Problem einfach aus. An diesem Samstag ruft die Gruppe zu einer Kundgebung auf 43–45Annika Lasarzik

            • PDF

            ... Kundgebung auf 43–45 Protokolle Annika Lasarzik Fotos Miguel Ferraz Seit fünf...

            ca. 115 Zeilen / 3450 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 30. 6. 2018, 00:00 Uhr
            • schwerpunkt, S. 56-57 ePaper 44-45 Nord
            • PDF

            Die
            Hoffnung
            stirbt
            zuletzt

            Wo steht die Lampedusa-Gruppe heute? Während einige sich den Behörden stellten, leben die meisten auf der Straße oder bei Unterstützern – und hoffen weiter auf eine Gruppenlösung  Annika Lasarzik

            • PDF

            ... weiter auf eine Gruppenlösung Von Annika Lasarzik Fünf Jahre ist es nun...

            ca. 145 Zeilen / 4340 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Schwerpunkt

            • 30. 6. 2018, 00:00 Uhr
            • schwerpunkt, S. 56 ePaper 44 Nord
            • PDF

            „Am schlimmsten ist die Einsamkeit“

            • PDF

            ca. 74 Zeilen / 2213 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Schwerpunkt

            • 30. 6. 2018, 00:00 Uhr
            • schwerpunkt, S. 56 ePaper 44 Nord
            • PDF

            „Das Leben auf der Straße ist hart“

            • PDF

            ca. 62 Zeilen / 1846 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Schwerpunkt

            • 29. 6. 2018, 19:00 Uhr
            • Nord

            Fünf Jahre Lampedusa in Hamburg

            „Meine Zukunft ist ein schwarzes Loch“

            Fünf Jahre nach der Gründung der Gruppe, ist ihre Zukunft immer noch ungewiss. Krismani, ein 18-Jähriger aus Ghana erzählt.  

              ca. 93 Zeilen / 2782 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Interview

              • 25. 6. 2018, 00:00 Uhr
              • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
              • PDF

              das portrait

              Die Handballerin Isabelle Döllebehält den Überblick

              • PDF

              ... die Aufmerksamkeit ist ihr sicher.⇥Annika Lasarzik Mobiles Nachwuchstalent: Isabelle Dölle Foto...

              ca. 91 Zeilen / 2715 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Sport

              • 2. 6. 2018, 00:00 Uhr
              • nord, S. 53,56-57 ePaper 41,44-45 Nord
              • PDF

              Aufstand
              der
              Boten

              Der Lieferservice Foodora steht für die „Gig-Economy“: Die Fahrer arbeiten von Auftrag zu Auftrag, mit ihrer Firma sind sie nur über das Handy verbunden. Umso erstaunlicher, dass sich nun in Hamburg ein Betriebsrat gründet 44, 45Annika Lasarzik

              • PDF

              ... Betriebsrat gründet 44, 45 Text Annika Lasarzik Fotos Miguel Ferraz Die App...

              ca. 307 Zeilen / 9202 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              • 2. 6. 2018, 00:00 Uhr
              • schwerpunkt, S. 57 ePaper 45 Nord
              • PDF

              „Man fühlt sich oft allein gelassen“

              Für Martin Reiling ist Essen ausliefern ein Vollzeitjob. Er liebt das Radfahren, doch die Arbeitsbedingungen bei Foodora könnten besser sein – jetzt will er im Betriebsrat dafür kämpfen  Annika Lasarzik

              • PDF

              ... im Betriebsrat dafür kämpfen Interview Annika Lasarzik taz: Herr Reiling, warum haben...

              ca. 198 Zeilen / 5933 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              • 15. 5. 2018, 12:00 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Neuer Studiengang in Hamburg geplant

              Hebammen im Hörsaal

              SPD und Grüne wollen einen neuen Studiengang für Hebammen einführen und stellen sich damit auf eine neue EU-Verordnung ein. Hebammen begrüßen diesen Schritt.  Annika Lasarzik

              Zwei Hände führen ein Gerät zum Abhören von Herztönen über den Bauch einer Schwangeren.

                .... Hebammen begrüßen diesen Schritt. Von Annika Lasarzik HAMBURG taz SPD und Grüne...

                ca. 160 Zeilen / 4786 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                Typ: Bericht

                • 5. 5. 2018, 00:00 Uhr
                • nord, S. 55 ePaper 43 Nord
                • PDF

                Mackerin Heldenpose

                Das St.-Pauli-Theater auf der Reeperbahn reanimiert den Störtebeker-Mythos als Musical  Annika Lasarzik

                • PDF

                ... Störtebeker-Mythos als Musical Von Annika Lasarzik Verwirrung beim ersten Auftritt: Störtebeker...

                ca. 156 Zeilen / 4671 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Schwerpunkt

                • 5. 5. 2018, 00:00 Uhr
                • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
                • PDF

                Frauen wollen selbst entscheiden

                Tagung gegen den Paragrafen 219a  Annika Lasarzik

                • PDF

                ... gegen den Paragrafen 219a Von Annika Lasarzik Es ist paradox. ÄrztInnen dürfen...

                ca. 85 Zeilen / 2537 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

              • weitere >
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Arbeiten in der taz
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz lab 2022
                    • taz Talk
                    • Queer Talks
                    • taz wird neu
                    • taz in der Kritik
                    • taz am Wochenende
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • Thema
                    • Panter Stiftung
                    • Panter Preis
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Salon
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln