Am Wochenende beginnt die neue Saison für die Berliner Fußballvereine / Pleiten, Pech und Pannen: Wie die Spielzeit 95/96 verläuft, steht heute schon in der taz / Eine Vorschau ■ Von Andreas Pfahlsberger
■ Sportlich gerade auf Höhenflug, heizt eine Offerte der Baumafia einen neuen Streit beim Fußball-Zweitligisten Hertha BSC an / 13,5 Millionen Mark bei Vorstandsrücktritt
■ Vor fünfzig Jahren wurde der Ringer Werner Seelenbinder hingerichtet / Der Bezirk Neukölln hat kein Interesse an einer öffentlichen Ehrung des Kommunisten
■ Tennis Borussia wollte die Nummer eins im Berliner Fußball werden, doch bis jetzt ist der Verein des Millionärs Jack White nur Mitläufer in der Regionalliga
In Kreuzberg spielt das einzige türkische Frauenfußballteam Deutschlands beim Verein Agrispor / Rassismus als ständiger Begleiter ■ Von Andreas Pfahlsberger
■ Das Präsidium des Fußballvereins Hertha BSC tritt zurück / Präsident Roloff jetzt endgültig vor dem Aus? / Sportlich macht der Verein schon lange keine Schlagzeilen mehr
Auf und Ab des FC Internationale in der Berliner Linken / Alternative Sponsoren gesucht, aber Spieler sollen weiter umsonst kicken ■ Von Andreas Pfahlsberger
Trainer und Vorstand des Vereins bezichtigen sich gegenseitig der Schurkerei / Der entlassene Trainer Oertwig wittert ein Komplott ■ Von Andreas Pfahlsberger
■ Die Amateure im Fußball stöhnen auf: Den Freizeitvereinen bleiben immer weniger Spielstätten für die schönste Nebensache / Bezirk Mitte ohne Fußballplatz