Die Kölner Studentenorganisation Oikos hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema Nachhaltiges Wirtschaften in die Universität zu tragen. Eine dauerhafte Einbindung in Lehrveranstaltungen jedoch überfordert viele Hochschullehrer
... Thema scheint viele zu interessieren.“ Alina Fichter
ca. 95 Zeilen / 2972 Zeichen
Quelle: taz Köln
Ressort: Köln regional
Jeden Donnerstag treffen sich im Container des Stadtteilvereins „Veedel e.V.“ in Ostheim Jugendliche zum „Azubi-Stammtisch“. Durch gezielte Beratung und Erfahrungsaustausch wollen sie ihre Jobaussichten verbessern
... verbessern. Das bringt uns zusammen.“ Alina Fichter Infos: 0221-890 35 06
ca. 143 Zeilen / 4426 Zeichen
Quelle: taz Köln
Ressort: Köln regional
Im Kölner „Begegnungszentrum muslimischer Frauen“ leisten ausschließlich Frauen die Integrationsarbeit. Im Angebot sind Sprachkurse, Schulabschlüsse und Beratungen
... das Begegnungs- und Fortbildungszentrum besuchen. ALINA FICHTER
ca. 91 Zeilen / 2748 Zeichen
Quelle: taz Köln
Ressort: Köln regional
Bei der Kölner Unternehmensberatung „Oscar“ arbeiten ausschließlich Studierende. Sie bieten ihren dankbaren Kunden Qualitätsarbeit zum Mini-Preis und hoffen mit dem Praxis-Test ihre Jobchancen nach der Uni zu erhöhen
... die Wochenenden. Und aufs Ausschlafen.“ ALINA FICHTER
ca. 55 Zeilen / 1761 Zeichen
Quelle: taz Köln
Ressort: Köln regional
BUND diskutiert im Bürgerzentrum Deutz über Genfood, Kennzeichnungspflicht und Risiken für Ökobauern
... Nahrungsmittel bei bekannten Bauern kaufen. Alina Fichter ralf.bilke@bund.net
ca. 63 Zeilen / 1911 Zeichen
Quelle: taz Köln
Ressort: Köln regional
Emotionsgeladen diskutieren Vertreter von Religionsgemeinschaften und der CDU-Bundespolitiker Wolfgang Bosbach beim „Dellbrücker Forum“ über das Kopftuch-Verbot an Schulen in Deutschland
... an Schulen in Deutschland VON ALINA FICHTER Kopftuchträgerinnen, Geistliche, Pensionäre und Studierende...
ca. 103 Zeilen / 3185 Zeichen
Quelle: taz Köln
Ressort: Köln regional
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.