Die Frauenbeauftragte der afghanischen Provinz Laghman wurde erschossen. Ihre Vorgängerin war ebenfalls bei einem gezielten Attentat getötet worden.
ca. 99 Zeilen / 2950 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ein Selbstmordanschlag auf eine Moschee zum Opferfest Eid mit über 40 Toten erschüttert Afghanistan. Es kommt zunehmend zu Taliban-Angriffen in der Faryab-Provinz.
ca. 96 Zeilen / 2857 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die jemenitische Armee hatte schon ihren Sieg gefeiert. Doch trotz Militärkampagnen und Drohnen meldet sich das Terrornetzwerk al-Qaida zurück.
ca. 114 Zeilen / 3413 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Indien wählt einen Präsidenten. Diesmal wollte einer antreten, dessen Beerdigung man schon gefeiert hatte. Jetzt kämpft er für die Untoten.
ca. 187 Zeilen / 5593 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der ehemalige Minister für Wasser und Energie ist der neue Regierungschef Pakistans. Raja Pervez Ashraf hat eine Krise zu verantworten, die er er jetzt lösen soll.
ca. 88 Zeilen / 2631 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Sturz von Premier Gilani durch das Oberste Gericht bringt das Land in die Krise. Auch der nächste Regierungschef muss befürchten, nicht lange im Amt bleiben zu können.
ca. 65 Zeilen / 1924 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Regierungschef ist wegen Missachtung der Justiz symbolisch vorbestraft. Er hält sich für immun. Es geht um einen Dauerkonflikt zwischen beiden Instanzen.
ca. 78 Zeilen / 2340 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Im Streit zwischen den Arabischen Emiraten und dem Iran um drei kleine Inseln im Golf geht es um strategische Interessen. Die Ölzufuhr der Welt hängt an dieser Passage.
ca. 127 Zeilen / 3790 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Afghanistan herrscht Wut über das Massaker eines US-Soldaten an 21 Zivilisten, aber die Lage im Land ist ruhig. Die Taliban kündigen Rache an.
ca. 137 Zeilen / 4105 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach der Tötung von zwei US-Offizieren im afghanischen Innenministerium zieht auch Deutschland Mitarbeiter ab. Präsident Karsai ruft erneut zur Ruhe.
ca. 131 Zeilen / 3916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Den vierten Tag in Folge sterben Menschen bei Protesten gegen die Koranverbrennungen. Viele Afghanen fürchten eine Eskalation der Gewalt.
ca. 139 Zeilen / 4164 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die USA und die Nato wollen ihren Kampfeinsatz in Afghanistan schon 2013 beenden. Die afghanische Regierung und Bevölkerung sind überrascht.
ca. 97 Zeilen / 2886 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Militärhörige Richter drohen dem zivilen pakistanischen Regierungschef Gilani. Falls das Oberste Gericht ein Verfahren eröffnet, dürften seine Tage gezählt sein.
ca. 139 Zeilen / 4153 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Pakistans Staatsoberhaupt Asif Ali Zardari hat das Krankenhaus in Dubai verlassen. Unklar bleibt, ob und wann er an seinen Schreibtisch zurückkehrt.
ca. 79 Zeilen / 2357 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bei Attentaten gegen Schiiten sind in Kabul und Mazar-i-Sharif 60 Menschen getötet und hunderte verletzt worden. Die Taliban gehen offiziell auf Distanz.
ca. 79 Zeilen / 2361 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Kabul hat sich vieles verändert. Es gibt neue Universitäten, Krankenhäuser, Medien. Doch was davon wird überdauern, wenn die westlichen Truppen abziehen?
ca. 151 Zeilen / 4504 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Afghanische Mädchen, die vergewaltigt werden, landen nicht selten im Knast – außerehelicher Sex ist verboten. Der Fall Gulnaz sorgte für internationales Aufsehen.
ca. 161 Zeilen / 4806 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
PAKISTAN Bei dem Beschuss eines Grenzpostens sterben mindesten 24 Soldaten. Die Regierung in Islamabad stoppt daraufhin Versorgungskonvois für Afghanistan
... daraufhin Versorgungskonvois für Afghanistan VON AGNES TANDLER Die Wut in Pakistan ist...
ca. 108 Zeilen / 3194 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Bei dem Beschuss eines Grenzpostens starben mindestens 24 Soldaten. Die pakistanische Regierung stoppt daraufhin die Versorgungskonvois für Afghanistan.
ca. 99 Zeilen / 2962 Zeichen
Typ: Bericht
Der Große Rat von Afghanistan stärkt Präsident Karsai: US-Truppen dürfen unter verschärften Bedingungen bis 2024 im Land bleiben. Mit den Taliban soll verhandelt werden.
ca. 112 Zeilen / 3337 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.