DDR-MODE „Sibylle“ hieß die begehrte und experimentierfreudige Modezeitschrift der DDR. Eine Ausstellung in Potsdam widmet sich ihrer unverwechselbaren Ästhetik und den politischen Kontrollversuchen der SED
DDR-FOTOGRAF Das Werk des Fotografen Roger Melis (1940–2009) zeigt eine Retrospektive in der Galerie c/o Berlin. Mit strengem Blick schuf er atmosphärisch dichte Fotos, Porträts und Klassiker der sozialen Reportage
POINTILLISMUS Mit Siebenmeilenstiefeln aus dem heiteren Raum der bürgerlichen Gesellschaft heraus in die Moderne: In Kooperation mit dem Kunsthaus Zürich zeigt die Frankfurter Schirn eine große Retrospektive des französischen Neoimpressionisten Georges Seurat
LINIE LINE LINEA Von Fernando Bryce über Marc Brandenburg bis zu Jurinde Voigt: Eine Ausstellung im Kunstmuseum Bonn zeigt Werke von 20 Künstlern, die in Deutschland leben und zeichnen
HEREINSPAZIERT UND MITGEMACHT Das Kölner Museum Ludwig widmet dem Wiener Künstler Franz West die erste große Retrospektive in Europa. Die war schon lange überfällig