Der Schauspieler Peter Lüchinger hat vier Jahrzehnte lang die Bremer Shakespeare Company geprägt. Anfang Dezember geht er in Rente.
... lösen sich die Konflikte meistens schnell im Konsens auf, eine hartnäckige...
ca. 567 Zeilen / 17008 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Obwohl Musik die Sprache der Menschheit sein soll, schließt die Konzertpraxis Frauen oft aus. Das „Women in (E) Motion-Festival“ bekämpft den Missstand.
...-Festival“ bekämpft den Missstand. Von Andreas Schnell Auch lustvoll können Missstände bekämpft...
ca. 203 Zeilen / 6084 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das klassische Musiktheater hat Nachwuchssorgen und wagt sich darum an Experimente
... sich darum an Experimente Von Andreas Schnell Es ist so eine Sache...
ca. 115 Zeilen / 3448 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Helmut Debus musste die Sprache, in der er seine Lieder singt, erst entdecken. Platt hat für ihn nichts mit Gemütlichkeit und Heimatverein zu tun.
... eingeladen. Aber die haben sehr schnell gemerkt, dass ich nicht zu...
ca. 447 Zeilen / 13405 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Keine Arien zum Mitsummen, dafür ein Abend intensives Musiktheater: Mit „Angels in America“ zeigt das Theater Bremen erstmals eine Oper von Péter Eötvös
... Oper von Péter Eötvös Von Andreas Schnell Diese Oper hat das Zeug... Kushner gestützt hat. Inszeniert hat Andrea Moses das Werk: Erstmals steht...
ca. 171 Zeilen / 5125 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
... Lebens ist; auch des menschlichen.⇥Andreas Schnell Weitere Termine: Di, 25. 4...
ca. 84 Zeilen / 2506 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
... der Fortsetzung des ganzen Elends.⇥Andreas Schnell „Das achte Leben“, Theater Bremen... die von Ganna Bauer und Andreas Karch videoanimierten Panzer, die schwarz...
ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
..., ins brodelnde Labor zu schauen.⇥Andreas Schnell Afropollination mit Binghi, Astan Ka...
ca. 90 Zeilen / 2683 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Gruppe James & Priscilla bringt Juan S. Guses Endzeitroman „Miami Punk“ ins Theater
... „Miami Punk“ ins Theater Interview Andreas Schnell taz: Herr Tibbe, mit Ihrer...
ca. 81 Zeilen / 2403 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
In der Bremer Schwankhalle präsentiert das Festival „Baila España“ neue Trends des iberischen Tanztheaters
... Trends des iberischen Tanztheaters Interview Andreas Schnell taz: Herr Letonja, wie entwickelt...
ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Künstlerin Katja Aufleger spielt in Wilhelmshaven mit dem Unbehagen
... Wilhelmshaven mit dem Unbehagen Interview Andreas Schnell taz: Frau Aufleger, Ihre Ausstellung...
ca. 89 Zeilen / 2655 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Als Student verkaufte er anarchistische Bücher auf dem Bremer Uni-Gelände. Später ahnte Friedel Muders als einer der ersten, was das Internet für die Musik-, aber auch die Verlagsbranche bedeuten würde – und erfindet sich bis heute immer wieder neu
... heute immer wieder neu Von Andreas Schnell Man mag es kaum glauben...
ca. 190 Zeilen / 5694 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Pomp und Pathos: Iron Maiden spielt in Bremen
... Maiden spielt in Bremen Von Andreas Schnell Sie kennen das: Wenn eine...
ca. 99 Zeilen / 2953 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
... eben doch ein bisschen ab. ⇥Andreas Schnell Laturb spielen am 22. Juli...
ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Moving Targets haben eine Musikrichtung geprägt, zu deren Hochzeiten die Band selbst schon wieder vergessen war. Heute sind sie wieder unterwegs.
... introspektiven Texte der gleichwohl knappen, schnellen Songs des Trios. Nach ihrer...
ca. 100 Zeilen / 2974 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
... sich vielleicht lieber selbst an. ⇥Andreas Schnell „Maß für Maß“: Bremer Shakespeare...
ca. 91 Zeilen / 2717 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
... zieht er lapidar den Stecker. ⇥ Andreas Schnell „Kommt ein Clown…“, Theater am...
ca. 69 Zeilen / 2067 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Wenn das Leben plötzlich schwer ist, hilft es dann, mal ganz anarchisch zu sein? Judith Kuckart über ihr Theaterstück „Kommt ein Clown in ein Hotel“.
ca. 96 Zeilen / 2864 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Ein Liederabend widmet sich der vielschichtigen Kunstfigur der Mignon
... vielschichtigen Kunstfigur der Mignon Interview Andreas Schnell taz: Frau Papila, Herr Link...
ca. 90 Zeilen / 2673 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Der Kunsthistoriker Pascal Simm sorgt für Begegnungen mit Lübecks verfemtesten Sohn: Ein interaktiver City-Rundgang erinnert an Erich Mühsam.
... erinnert an Erich Mühsam. Von Andreas Schnell LÜBECK taz Was oder wen... rund 30 Jahren fast so schnell wie die Filialen westlicher Unternehmen...
ca. 162 Zeilen / 4835 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.