• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘ANDREAS SCHNELL’

Suchergebnis 1 - 20 von 893

  • RSS
    • 7. 10. 2023, 18:08 Uhr
    • Nord

    Schauspieler Peter Lüchinger

    „Ins Leben einmischen“

    Der Schauspieler Peter Lüchinger hat vier Jahrzehnte lang die Bremer Shakespeare Company geprägt. Anfang Dezember geht er in Rente.  

    Schauspieler Peter Lüchinger in der Garderobe vor einem Spiegel sitzend

      ... lösen sich die Konflikte meistens schnell im Konsens auf, eine hartnäckige...

      ca. 567 Zeilen / 17008 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Interview

      • 19. 9. 2023, 11:01 Uhr
      • Nord

      Bremens „Women in (E) Motion-Festival“

      Gerechtigkeit auf der Bühne

      Obwohl Musik die Sprache der Menschheit sein soll, schließt die Konzertpraxis Frauen oft aus. Das „Women in (E) Motion-Festival“ bekämpft den Missstand.  Andreas Schnell

      Die Musikerinnen von „Las Migas“ stehen eng zusammen auf einer Bühne.

        ...-Festival“ bekämpft den Missstand. Von Andreas Schnell Auch lustvoll können Missstände bekämpft...

        ca. 203 Zeilen / 6084 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 17. 6. 2023, 00:00 Uhr
        • stadtland, S. 49
        • PDF

        Neue Wege in die Oper

        Das klassische Musiktheater hat Nachwuchssorgen und wagt sich darum an Experimente  Andreas Schnell

        • PDF

        ... sich darum an Experimente Von Andreas Schnell Es ist so eine Sache...

        ca. 115 Zeilen / 3448 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 5. 6. 2023, 18:04 Uhr
        • Nord

        Plattdeutscher Liedermacher

        „Ich mochte den Sound nicht“

        Helmut Debus musste die Sprache, in der er seine Lieder singt, erst entdecken. Platt hat für ihn nichts mit Gemütlichkeit und Heimatverein zu tun.  

        Helmut Debus in einer Bilderfolge, gestikulierend, rauchend

          ... eingeladen. Aber die haben sehr schnell gemerkt, dass ich nicht zu...

          ca. 447 Zeilen / 13405 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Interview

          • 28. 4. 2023, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          Auch Engel haben Aids

          Keine Arien zum Mitsummen, dafür ein Abend intensives Musiktheater: Mit „Angels in America“ zeigt das Theater Bremen erstmals eine Oper von Péter Eötvös  Andreas Schnell

          • PDF

          ... Oper von Péter Eötvös Von Andreas Schnell Diese Oper hat das Zeug... Kushner gestützt hat. Inszeniert hat Andrea Moses das Werk: Erstmals steht...

          ca. 171 Zeilen / 5125 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 25. 4. 2023, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          kritisch gesehen: „bienen. ein naturschauspiel“ am theater bremen

          Lehrreich, aber nicht ohne Poesie

          • PDF

          ... Lebens ist; auch des menschlichen.⇥Andreas Schnell Weitere Termine: Di, 25. 4...

          ca. 84 Zeilen / 2506 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 16. 3. 2023, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          kritisch gesehen: adaption von „das achte leben“ in bremen

          255 Minuten für ein Jahrhundert

          • PDF

          ... der Fortsetzung des ganzen Elends.⇥Andreas Schnell „Das achte Leben“, Theater Bremen... die von Ganna Bauer und Andreas Karch videoanimierten Panzer, die schwarz...

          ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 2. 2. 2023, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          kritisch gesehen: afropollination in hamburg

          Transkontinentales Labor auf der „MS Stubnitz“

          • PDF

          ..., ins brodelnde Labor zu schauen.⇥Andreas Schnell Afropollination mit Binghi, Astan Ka...

          ca. 90 Zeilen / 2683 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 25. 1. 2023, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          das wird

          „Wir fragen uns, was Pathos heute sein kann“

          Die Gruppe James & Priscilla bringt Juan S. Guses Endzeitroman „Miami Punk“ ins Theater  Andreas Schnell

          • PDF

          ... „Miami Punk“ ins Theater Interview Andreas Schnell taz: Herr Tibbe, mit Ihrer...

          ca. 81 Zeilen / 2403 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 12. 10. 2022, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          das wird

          „In den Tanz kommen viel mehr diverse Einflüsse“

          In der Bremer Schwankhalle präsentiert das Festival „Baila España“ neue Trends des iberischen Tanztheaters  Andreas Schnell

          • PDF

          ... Trends des iberischen Tanztheaters Interview Andreas Schnell taz: Herr Letonja, wie entwickelt...

          ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 11. 10. 2022, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          das wird

          „Panik ist ein weißes Rauschen, das einen aus der Realität katapultiert“

          Künstlerin Katja Aufleger spielt in Wilhelmshaven mit dem Unbehagen  Andreas Schnell

          • PDF

          ... Wilhelmshaven mit dem Unbehagen Interview Andreas Schnell taz: Frau Aufleger, Ihre Ausstellung...

          ca. 89 Zeilen / 2655 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 15. 8. 2022, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          „Alle haben mich für bescheuert gehalten“

          Als Student verkaufte er anarchistische Bücher auf dem Bremer Uni-Gelände. Später ahnte Friedel Muders als einer der ersten, was das Internet für die Musik-, aber auch die Verlagsbranche bedeuten würde – und erfindet sich bis heute immer wieder neu  Andreas Schnell

          • PDF

          ... heute immer wieder neu Von Andreas Schnell Man mag es kaum glauben...

          ca. 190 Zeilen / 5694 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 20. 7. 2022, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          Nicht nurein bisschen wie ganz große Oper

          Pomp und Pathos: Iron Maiden spielt in Bremen  Andreas Schnell

          • PDF

          ... Maiden spielt in Bremen Von Andreas Schnell Sie kennen das: Wenn eine...

          ca. 99 Zeilen / 2953 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 19. 7. 2022, 00:00 Uhr
          • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
          • PDF

          kritisch gesehen

          Musik zur Zeitenwende

          • PDF

          ... eben doch ein bisschen ab. ⇥Andreas Schnell Laturb spielen am 22. Juli...

          ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 3. 6. 2022, 15:00 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Konzert der Moving Targets in Bremen

          Songs von damals

          Kolumne Großraumdisco 

          von Andreas Schnell 

          Die Moving Targets haben eine Musikrichtung geprägt, zu deren Hochzeiten die Band selbst schon wieder vergessen war. Heute sind sie wieder unterwegs.  

          Historisches Schwarzweiß-Foto von Punks 1984 in Hannover.

            ... introspektiven Texte der gleichwohl knappen, schnellen Songs des Trios. Nach ihrer...

            ca. 100 Zeilen / 2974 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Kolumne

            • 21. 4. 2022, 00:00 Uhr
            • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
            • PDF

            kritisch gesehen

            Eine finstere, offene Welt

            • PDF

            ... sich vielleicht lieber selbst an. ⇥Andreas Schnell „Maß für Maß“: Bremer Shakespeare...

            ca. 91 Zeilen / 2717 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            • 15. 3. 2022, 00:00 Uhr
            • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
            • PDF

            kritisch gesehen

            In jedem Menschen steckt ein Clown

            • PDF

            ... zieht er lapidar den Stecker. ⇥ Andreas Schnell „Kommt ein Clown…“, Theater am...

            ca. 69 Zeilen / 2067 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            • 28. 2. 2022, 19:14 Uhr
            • Nord
            • Kultur

            Theaterautorin über Anarchie

            „Der Wunsch, ein Clown zu sein“

            Wenn das Leben plötzlich schwer ist, hilft es dann, mal ganz anarchisch zu sein? Judith Kuckart über ihr Theaterstück „Kommt ein Clown in ein Hotel“.  

            Eine Aktivistin der Klimaorganisation "Extinction Rebellion" demonstriert als Clown verkleidet auf einer Straße auf einem aufgeblasenen Erdball sitzend

              ca. 96 Zeilen / 2864 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              Typ: Interview

              • 23. 2. 2022, 00:00 Uhr
              • kultur nord, S. 28 ePaper 24 Nord
              • PDF

              „Mystisch, ambivalent, androgyn“

              Ein Liederabend widmet sich der vielschichtigen Kunstfigur der Mignon  Andreas Schnell

              • PDF

              ... vielschichtigen Kunstfigur der Mignon Interview Andreas Schnell taz: Frau Papila, Herr Link...

              ca. 90 Zeilen / 2673 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              • 6. 11. 2021, 10:00 Uhr
              • Nord

              Erinnern an Erich Mühsam

              Anarchie am Holstentor

              Der Kunsthistoriker Pascal Simm sorgt für Begegnungen mit Lübecks verfemtesten Sohn: Ein interaktiver City-Rundgang erinnert an Erich Mühsam.  Andreas Schnell

              Mit breitem Pinsel wird ein Erich Mühsam-Konterfei durch eine Schablone auf eine Hauswand aufgetragen

                ... erinnert an Erich Mühsam. Von Andreas Schnell LÜBECK taz Was oder wen... rund 30 Jahren fast so schnell wie die Filialen westlicher Unternehmen...

                ca. 162 Zeilen / 4835 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

              • weitere >
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Aus der taz
                      • Aktuelles
                      • Hausblog
                      • Stellen
                      • Presse
                    • Unterstützen
                      • abo
                      • genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • panter stiftung
                      • recherchefonds ausland
                    • Newsletter
                      • team zukunft
                      • taz frisch
                      • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                      • Aktuelle
                      • Vor Ort
                      • Live im Stream
                      • Vergangene
                    • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Blogs
                      • Le Monde diplomatique
                    • Weitere taz Verlagsangebote
                      • Werben in der taz
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Essen in der taz Kantine
                      • Kaufen im taz Shop
                    • Fragen & Hilfe
                      • Feedback
                      • Aboservice
                      • Downloads für Abonnierende
                    • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                    • Feedback
                    • Redaktionsstatut
                    • KI-Leitlinie
                    • Informant
                    • Datenschutz
                    • Impressum
                    • AGB
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln