bildungs-tipps
:

Unter dem Titel „weiter“ hat Weiterbildung Hamburg e. V. einen neuen Ratgeber herausgebracht. Schwerpunkt der ersten Ausgabe ist die Weiterbildungs-Finanzierung. Das Heft gibt zudem Tipps bei der Wahl des passenden Bildungsangebots und ist kostenlos in Bücherhallen erhältlich. Infos: www.weiterbildung-hamburg.de.

Eine Info-Veranstaltung zum Thema „Teilzeitbeschäftigung und Kündigungsschutz während der Elternzeit und danach“ bietet der Alleinerziehenden Treffpunkt am 28. Mai in Hamburg an. Der Vortrag des Arbeitsrechtlers Sven Kock richtet sich an allein erziehende Mütter und Väter und allein stehende Schwangere. Die Veranstaltung kostet drei Euro und findet in der Güntherstraße 102, 22087 Hamburg statt. Sie dauert von 16 bis 18 Uhr. Anmeldungen unter ☎ 040 / 25 02 77 7

Die Suchtberatungsstelle Boje Eimsbüttel bietet ab Mai 2008 mit der Candis-Therapie ein neues Behandlungsprogramm für Jugendliche und Erwachsene mit problematischem Cannabiskonsum und daraus resultierenden klinisch-relevanten Schwierigkeiten an. Eine Teilnahme ist bis April 2009 möglich. Infos: ☎ 040 / 44 40 91 oder unter www.dieboje.de.

Ein Probetraining zur Weiterbildung „Systemische/r OrganisationsentwicklungsberaterIn“ bietet das Weiterbildungsinstitut alwart + team an. Das Training richtet sich an alle, die Veränderungsprozesse gestalten und begleiten müssen und auf der Suche nach einer Weiterbildung sind, die ihnen hierfür das Handwerkzeug vermittelt. Termin ist der 13. Mai ab 18.30 Uhr, Ort: Ditmar-Koel-Straße 23a, 20459 Hamburg. Das Probetraining kostet 20 Euro. Infos unter ☎ 040 / 31 79 39 00.

Altenpflege: Immer mehr Muslime benötigen im Alter Pflege. Weil deutsche Pflegekräfte oftmals nicht mit den kulturellen Besonderheiten dieser Religion vertraut sind, bietet der Ausbildungsträger Jumbo eine Ausbildung zum Altenpfleger speziell für junge Migrantinnen mit Realschulabschluss an. Voraussetzung ist, dass sie aus einem islamisch geprägten Land kommen. Zehn Plätze sind noch frei. Ansprechpartner: Bernd Ceconi, ☎ 040 / 41 43 34 2 – 35.