piwik no script img

nachrichten

Ende einer Keks-Ära

Beim Keks- und Süßwarenhersteller Bahlsen zieht sich die Eigentümerfamilie aus dem Tagesgeschäft zurück. Der bisherige Firmenlenker Werner M. Bahlsen, 69, will die Führung in den kommenden Wochen an ein vierköpfiges Manager-Team übergeben, wie er in Hannover mitteilte. (dpa)

Prozess gegen Marine-Ausbilder

Am Amtsgericht Flensburg hat der Prozess gegen einen Ausbilder der Marine wegen Misshandlung zweier Offiziersanwärter begonnen. Der Berufssoldat ist angeklagt, bei einer Ausbildungssegelfahrt in der dänischen Südsee im September 2016, den einen Gefreiten mit dem Fuß in den Rücken getreten zu haben. Dem anderen soll er mit dem Knie in den Rücken getreten und ein anderes Mal mit der Hand in den Nacken geschlagen haben. (dpa)

Viele Straßen schlecht

Viele Straßen in Norddeutschland sind in einem schlechten Zustand. Wie der NDR recherchierte, sind rund 23 Prozent der Kreisstraßen akut sanierungsbedürftig. In Schleswig-Holstein ist demnach der Kreis Stormarn am stärksten betroffen. Dort ist die Hälfte der Kreisstraßen schlecht oder sehr schlecht. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen