: DIE LETZTEN 17 TAGE DER PLÜM
T a g 7
In alten Zeiten waren die Plüm ein sehr aggressives Volk. Wegen der kleinsten Kleinigkeit wurden Kriege geführt. Mal kämpften die blauen gegen die grünen und violetten Plüm, mal die quadratischen gegen die rechteckigen. Irgendwann fiel ihnen auf, wie viel Arbeit die Bestattung der Toten macht, und sie verboten daraufhin den Krieg. Seitdem sind die Plüm sehr friedliebend. Meistens jedenfalls.
von Katharina Greve
Katharina Grevelebt als Comic-Autorin und Cartoonistin in Berlin. Sie zeichnet u.a. für DAS MAGAZIN und Titanic. Bisher erschienen drei Graphic Novels von ihr, zuletzt „Hotel Hades“. Ihr derzeit entstehender Webcomic www.das-hochhaus.de – ein Hochhaus, das jede Woche um eine Etage wächst – wurde dieses Jahr beim Comic-Salon Erlangen als bester deutschsprachiger Comic-Strip ausgezeichnet. www.katharinagreve.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen