die wahrheit: Was neues zu regieren

Thailands Ex-Quadratkopf kauft Machester City

Der Ball aber, ist rund: Thaksin Shinawatra : dpa

LONDON afp/taz Während seiner fünfjährigen Amtszeit war die Bekänpfung der Korruption sein obersters Ziel - bis er selbst in einem unblutigen Militärputsch wegen verschärfter Korruption aus dem Land gejagt wurde. Von Singapur, China und London aus versuchte Thaksin Shinawatra mehrfach, die Rückkehr an Thalands Spitze zu organisieren. Nun hat es Shinawatra, der in seiner Heimat als "Quadratkopf" verhöhnt wird, den englischen Fußballclub Manchester City gekauft. Thaksin zahlte 21,6 Millionen Pfund (umgerechnet 32 Millionen Euro) für den Verein, übernahm aber auch die Schulden in Höhe von 60 Millionen Pfund.

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.