die wahrheit: Vorbild Saudi-Arabien: 350 Peitschenhiebe für Bushido

O Saudi-Arabien, du leuchtende Blume des Morgenlandes, du wärmende Sonne des Orients, du funkelnder Edelstein des Südens.

Peitschenhiebfoto Bild: ap

O Saudi-Arabien, du strenge Hüterin der einzig wahren Musik, die mit Schellen und Trommeln den Menschen Wohlklang bringet. Anders als das widrige Gelärme der dumpfen Rockmusik, die du in deinen sandumtosten Landesgrenzen verboten hast. Zu Recht bekommt nun ein junger saudischer Rockmusiker Peitschenhiebe auf seinen krummen Rücken, weil er mit seiner Band Lieder "voller Schimpfwörter" über Frauen und "Tabu-Themen" aufgenommen hat. Ein gütiges Gericht in der Hafenstadt Dschidda verurteilte den 22 Jahre alten Teufel zu 350 Peitschenhieben und drei Monaten Gefängnis. O Saudi-Arabien, deine Weisheit wollen wir uns zum Vorbilde nehmen und dem Elendesten der Elenden unter den erbärmlichen Musikern hierzulande Gleiches widerfahren lassen. Sein Name ist Bushido, und er soll ebenfalls 350 Peitschenhiebe erhalten für seinen Musik genannten Krach. Dir zu Ehren, o Saudi-Arabien, du lieblichstes Land unter des Mondes Schein.

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.