die wahrheit: Kostenwut

Bedauernswertes Mädchen heißt jetzt "Preissteigerung".

Die weltweit steigenden Lebenshaltungskosten haben zu dramatischen Konsequenzen geführt. Zu Recht herrscht überall Wut, Wut, Wut. Wie man mit dieser Kostenwut auch umgehen kann, zeigt jetzt ein Mann in Saudi-Arabien. Er hat seine jüngste Tochter "Ghalaa" genannt, was auf Arabisch "Preissteigerung" bedeutet. Damit will der Beamte aus dem Bezirk Ranjah gegen den rapiden Anstieg der Lebenshaltungskosten protestieren, wie die saudische Internetzeitung "Sabq" am Montag berichtete. Die Behörden erhoben keine Einwände gegen die Namenseintragung für das Mädchen, das am vergangenen Donnerstag geboren worden war. Erleben wir gerade die Geburt einer weltweiten Protestbewegung? Werden auch hierzulande bald schon die Menschen das Teuerste, das sie haben, aus Protest mit scheußlichen Namen verunstalten? Werden die armen deutschen Mädchen schon bald nicht mehr Mandy oder Jacqueline heißen? Müssen all die Kiara-Kimberleys aus Kostengründen leiden? Wird es künftig durch die Kindergärten schallen: "Preissteigerung, komm mal her!"? Angela, hilf!

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.