die wahrheit: Schwabinger Krawall: Verliebt, verlobt, vertraut

Diesmal, hat der Hubsi gesagt und noch zwei Bier bestellt, werde er einen Nagel in den Kopf machen und die Violetta in Gottes Namen zum Ehealtar führen, weil er auf diese Weise...

... sogar noch Steuern spare. Der Jackie hat gefragt, seit wann der Hubsi Steuern zahle und für was. Jetzt, hat der Hubsi gesagt, zahle er freilich keine Steuern, aber man wisse ja nie, und dann sei es zu spät, und da hat der Jackie gedacht, dass der Hubsi vollends verrückt geworden ist.

Wie er mittags aufgewacht ist, hat der Hubsi angerufen und gesagt, dass er seinen besten Anzug anziehen und sich beeilen solle. Der Jackie wollte sagen, dass er keinen Anzug, dafür aber ein Mordsunterbier und um vier eine Verabredung mit einer Sprechstundenhilfe aus Neuaubing hat, aber da hat der Hubsi schon aufgelegt gehabt, also ist er zum Renato, wo der Hubsi mit dem dicken Kerl von dem Eventheft gesessen ist und gesagt hat, mit dem solle er stante pede Klamotten tauschen, weil sie in zehn Minuten auf dem Standesamt sein müssten. Dann haben sie ihre vier Caipis mitgenommen und im Taxi weitergetrunken, obwohl der Fahrer gefragt hat, was sie eigentlich für Volldeppen seien.

Beim Aussteigen hat der Jackie gefragt, ob der Hubsi sich das nicht noch mal überlegen wolle, und der hat eine Minute lang geschaut wie ein alter Linienbus und dann gesagt, da heirate doch nur eine Freundin von der Violetta, und er wolle zuschauen, zur Vorbereitung. Erleichtert ist der Jackie hinter ihm her in die Vorhalle, dabei aber auf ein paar Reiskörnern ausgerutscht und gegen eine Säule gerannt, wobei er seinen Caipi zerschlagen und "Scheißdreck!" gebrüllt hat, worauf ein Mann gesagt hat, solche Typen wie ihn wolle man hier nicht haben.

Der Hubsi hat gebrüllt, das gehe ihn nichts an und wo hier die Hochzeit sei, und der Mann hat gesagt, da könnten sie eh nicht rein, weil schon alles im Gange sei. Der Hubsi hat beschlossen, dann bei einer anderen Hochzeitsgesellschaft zuzuschauen. Also sind sie vor zum Kiosk, haben sich zwei Bier geholt und bei der Rückkehr der Festgesellschaft vor der Tür erklärt, sie freuten sich ja so und seien total für Ehe und Familienplanung und so was. Der Jackie hat zu der Braut gesagt, sie sei ein scharfer Eimer, und wie der Hubsi beim Pinkeln war, hat er aus der Ferne gesehen, wie der Bräutigam den Jackie in ein Gebüsch schmeißt, von wo er in den Eisbach gekugelt ist und ein Mordsgeschrei angefangen hat, weil es so saukalt war.

Dass ausgerechnet in dem Moment, wie der Hubsi den Vater der Braut in einen Haufen Pferdemist gesetzt und der nur noch mit Unterhose und schwarzen Lackschuhen bekleidete Jackie die kreischende Braut gefragt hat, ob sie mit in die Sieben mag, während ein Standesbeamter der eintreffenden Polizei "Hier! Schnell!" entgegengerufen hat, unter großem Orgel-Trara die Violetta mitsamt ihrer Hochzeitsgesellschaft aus der Tür getreten ist, war ein blöder Zufall. Andererseits, hat der Hubsi hinterher in der Sieben gesagt, zahle er ja sowieso keine Steuern, und das werde wohl auch so bleiben.

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.