die wahrheit: Diät nutzt nichts

Die Feiertage zu viel gefuttert, und jetzt erst mal abnehmen? No chance: Dicke können nicht an Gewicht verlieren. Das behaupten einige Wissenschaftler...

...und die vergeblichen Diätversuche vieler Abnehmwilliger scheinen ihnen Recht zu geben. Genuss macht nicht dick, behauptet hingegen die Neue Apotheken Illustrierte in der Januarausgabe. Große Portionen auch nicht. Aber: Wer immer weniger isst, nimmt nicht automatisch immer mehr ab, denn der Körper lernt, sparsam zu sein. Kaum ist die Diät vorbei, kommen die Pfunde rasch zurück, meist mit Zinsen. Für viele ist das der Start in eine Diätenkarriere. Auch wer sich Zeit für seine Mahlzeiten nimmt, statt sie vor dem Fernseher in sich hineinzustopfen, kann der Versuchung, zwischendurch zu naschen, leichter widerstehen. Unsere Freunde, britische Forscher, haben zudem herausgefunden, dass unregelmäßiges Futtern hingegen tatsächlich dick macht. Komplette Verwirrung? Ja was denn nun? Egal - dick oder nicht dick: Eine anständige Mahlzeit erfreut das Auge, sorgt für gute Laune beim Essen, und der Körper bekommt alles, was er braucht.

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.