Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

... ein neues Passwort

Ein Passwort ist für die Deutschen wie ein Hund. Ein treuer Freund, dem man ein Leben lang treu bleibt.

Die Experten warnen uns immer wieder: Wechselt die Passwörter! Sonst droht Euch schwerer Verlust! IT-Sicherheitsexperten leiden besonders, schließlich gibt es schon genug PCs, die willenlos in so genannte Bot-Netzwerke von Kriminellen eingebunden sind – ohne dass ihre Besitzer davon irgendetwas ahnen.

Nun haben die Leute vom Branchenverband Bitkom die Deutschen durch Forsa noch mal befragen lassen. Das Ergebnis: Nur jeder Sechste verhält sich richtig und ändert seine wichtigsten Geheimzahlen und Passwörter wenigstens einmal im Quartal. Jeder Neunte ändert seine Zugangscodes demnach einmal jährlich, jeder Zwölfte alle paar Jahre.

Nun muss man es mit den Passwörtern nicht wie mit dem Zähneputzen halten. Aber Nibelungentreue ist eben auch fehl am Platze. "Viele Deutsche leben nach dem Motto: Ein gutes Passwort hält ein Leben lang", klagt Dieter Kempf von Bitkom. Vermutlich werden auch diese mahnenden Worte wenig nützen.