Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

  • 27.6.2011

was fehlt ...

… dem Bilch Kraft

"Der Sommer, der ein April sein wollte" ist nicht der Name eines verrätselten Kinderbuchs, sondern bittere Realität. Wir schreiben das Jahr 2011 und seit Wochen ist der Sommer so kraftvoll wie die FDP in der schwarz-gelben Koalition, immer irgendwie so ein bisschen, naja, man könnte mal, aber, achachach!Doch dann: Kaiserwetter am 27. Juni, auch bekannt als Siebenschläftertag. Sie wissen schon: die Sieben-Wochen-Instantvorhersage. Dafür steht Gevatter Bilch mit seinem guten Namen. Happy End? Von wegen! Denn dieser blöde Borderline-Sommer schickt schon am Donnerstag wieder Regen und Temperaturen deutlich unter 20 Grad übers Land. Nix mit Siebenschläfereffekt.Vielleicht hat der Sommer ernsthaften Kummer. Das arme Ding! Wir empfehlen einen Anruf beim Dr.-Sommer-Team!