Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

  • 7.7.2011

was fehlt ...

... der siebte Sex-Tag

Die Gerüchteküche um Silvio Berlusconis ausschweifendes Sexualleben bekommt von medizinischer Seite neue Nahrung: Sechs Tage die Woche könne Berlus(t)coni getrost seinem liebsten Nebenhobby neben dem Regieren nachgehen, attestiert Leibarzt Umberto Scapagnini in der Zeitschrift Novella 2000. Auch mit einer ärztlichen Bewertung hält der Mediziner nicht hinterm Berg: Für einen 74-jährigen Herrn, der bereits eine Krebserkrankung der Prostata ausgestanden habe, sei dieses wöchentliche Pensum „nicht wenig". Einen Tag in der Woche müsse der selbsternannte Cavaliere allerdings pausieren. Auch empfahl der Dottore, jeden Tag ein 45-minütiges Nickerchen einzulegen. Alles in allem sei Berlusconi sowohl körperlich als auch intellektuell „überlegen". Ob der durchweg positive Befund der Potenz des Premiers in Zusammenhang mit der Mitgliedschaft des Arztes bei der Berlusconi-Partei Volk der Freiheit (PDL) steht, bleibt offen. Ebenso konnte nicht abschließend geklärt werden, ob Berlusconis wöchentlicher Ruhetag etwas mit der Ehrfurcht vor dem Tag des Herrn zu tun hat.