Kommentar: Das Niveau muss stimmen

Dank der niveauvollen psychiatrischen Fachleute kümmern nun Staatsanwaltschaft und eine Strafkammer intensiv um Herrn H.

Psychiatrie "auf hohem Niveau" bietet die Tagesklinik Bremen Nord an. Das ist wohl der Grund, weshalb der arme H. da nicht rein durfte. Er ist nämlich ganz basal psychisch krank. Er meinte, ein Recht darauf zu haben, in der Gemütskranken-Ambulanz Hilfe oder gar Behandlung zu bekommen. Ja ist der denn irre?

Deshalb steht er nun vor Gericht. Dank der niveauvollen psychiatrischen Fachleute kümmern sich dort nun Staatsanwaltschaft und eine Strafkammer des Landgerichts - drei hauptamtliche, zwei ehrenamtliche Richter - intensiv um Herrn H. Die niveauvollen psychiatrischen Fachleute haben nämlich genau beobachtet, was der Herr H. so tat, vor ihren verschlossenen Toren. Er hat Äpfel geworfen. Und Steinchen. Und einer Pflegekraft soll er an den Schal gefasst haben. Das ist ja fast schon Mord!

Wie gut, dass sie in Bremen Nord wissen, wie mit Psychisch-Kranken umzugehen ist. Und wie gut, dass sich Bremen solche niveauvollen Tageskliniken leistet! Mit so engagierten Fachkräften!

Denn, da gibts kein Vertun, weder für die Behandlungswilligen-Abwehr noch für die gerichtsfeste Dokumentation von deren hilflosen Versuchen, die Hilfseinrichtung zu entern, werden sie bezahlt.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Jahrgang 1972. Seit 2002 bei taz.nord in Bremen als Fachkraft für Agrar, Oper und Abseitiges tätig. Alexander-Rhomberg-Preis 2002.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.